Fragen und Anregungen zu BeNe
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

[Angepinnt] Fragen und Anregungen zu BeNe

183 Beiträge
20 Benutzer
157 Likes
14.3 K Ansichten
(@pimpinella)
Beiträge: 91
 
Melden Link teilen

Noch eine Frage: Wenn mir jemand geantwortet hat, bekomme ich ja eine E-Mail mit einem link, mit der ich dann theoretisch direkt auf die erhaltene Antwort komme.

Dieser link funktioniert in manchen Fällen, meistens aber nicht. Wie kommt das? Fehlermeldung 404

 
Veröffentlicht : 18.03.2025 20:44
Jeanne V. und HeimschuleKind haben reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 154
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@pimpinella Können Sie hier bitte einen Screenshot von der Fehlermeldung posten? Dann kann ich das abklären lassen.

Kann es sein, dass der Link eine Fehlermeldung anzeigt, weil sie zu dem Zeitpunkt zu dem Sie auf den Link klicken, nicht bei BeNe angemeldet sind?

 
Veröffentlicht : 19.03.2025 7:15
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 151
 
Melden Link teilen
  • Auch hier ständig Fehlermeldungen...
  • Links funktionieren nicht
 
Veröffentlicht : 19.03.2025 8:03
HeimschuleKind und Pimpinella haben reagiert
(@pimpinella)
Beiträge: 91
 
Melden Link teilen

@moderation-2 Guten Morgen, nein, daran liegt es nicht. Das gleiche Problem hatte ich sehr oft auch bei den links in den E Mails zu den abonnierten Themen. Habe das Abo deswegen auch beendet.

 
Veröffentlicht : 19.03.2025 8:16
HeimschuleKind hat reagiert
(@pimpinella)
Beiträge: 91
 
Melden Link teilen

Schönen guten Abend,

Haben Sie inzwischen nachfragen können, wie die Schlagwortsuche fkt.?

Und wie man nach einer Phrase sucht? Darunter verstehe ich eine Folge von Wörtern in der Reihenfolge wie eingegeben, also etwas anderes als eine Sichwortsuche.

Und konnten Sie klären warum, bevor ein Beitrag freigeschaltet wurde, es immer schon mehrere "Ansichten" gibt? Siehe Screenshot, den ich bereits dazu geschickt hatte.

Viele Grüße

 
Veröffentlicht : 23.03.2025 18:54
HeimschuleKind hat reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 154
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@pimpinella Guten Morgen, zur Schlagwortsuche haben wir leider noch keine Antwort vom IT-Dienstleister. Ich werde noch einmal daran erinnern.

Was die Phrasensuche angeht, so ist das eine ganz reguläre Suche. Sie können einzelne Begriffe oder auch Sätze eingeben.

Was die Ansichten angeht: Auch hier fehlt noch die Rückmeldung vom IT-Dienstleister, ich werde ebenfalls nachhaken.

Sie hören zeitnah von mir.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 8:24
HeimschuleKind hat reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 215
 
Melden Link teilen

Zitat aus einem geschlossenen Forum:

Wie ich bereits sagte: Ich habe meinen Beitrag verändert, innerhalb von Sekunden. Warum das nicht angezeigt wird, weiß ich dennoch nicht.

Wenn dem so ist, ist das sicher ein weiterer Punkt, der im Rahmen der Sicherheitsarchitektur von BeNe zu betrachten ist.

Meine persönliche Meinung zu der Änderungsfunktion

Spätestens(!) wenn auf einen Beitrag geantwortet wird bzw. zitiert wird, sollte der ursprüngliche Text "eingefroren" werden und nicht inhaltlich veränderbar sein.

Ggf. sollte es noch eine Löschfunktion für die ursprüngliche Verfasser*in geben, insbesondere, wenn besagte Beiträge obsolet oder sachlich falsch sind. Und da gibt es gute Beispiele von anderen Plattformen.

*************************************************************************

Nachsatz: Ich konnte das o.g. Verhalten bei zeitnahen Änderungen nachvollziehen.

Bei wiederholten Änderungen wird auch die erste Änderung angezeigt, scheint also protokolliert zu sein.

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 6:31
Kea
(@kea)
Beiträge: 66
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Das verstehe ich ehrlich gesagt nicht. Du hast doch diesen Beitrag auch dreimal geändert, und gültig ist meiner Ansicht nach immer die sichtbare Version, die die Erstellerin veröffentlicht. Sie hat auch meiner Ansicht nach das Recht, ihre Beiträge zu verändern, wann und wie sie es möchte. Wenn ich auf einen Beitrag antworte, kopiere ich oft die Stellen, auf die ich antworte, damit ist sicher gestellt, worauf ich mich konkret beziehe. Alles andere sollte auch normalerweise hier im Austauch richtig gestellt werden können. Die Situation, auf die du dich hier beziehst, war kommunikativ nicht zu lösen. Es handelte sich um bewusste und absichtliche Versuche, Personen ins Unrecht zu setzen.

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 6:51
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

Wie aktuell ist AKTUELLES?

Guten Morgen! Ja, ich weiß, wir hatten das Thema schon mal (aber seitdem hat sich

nichts geändert!), trotzdem (oder vielleicht gerade deshalb…) möchte ich es nochmal aufgreifen: Wie aktuell ist AKTUELLES hier im Betroffenennetzwerk?

Wenn man sich die Homepage von BeNe anschaut, dann wird dort unter INFOMATIONEN folgendes angepriesen: „Unter Aktuelles findes du einen Newsfeed der Landeskirchen und Diakonie der Presse mit direkter Verlinkung zu den Presseseiten. Weitere Verlinkungen zu aktuellen Meldungen und Themen werden laufend eingestellt.“

Liest sich erst mal gut (von dem Rechtschreibfehler – beim Wort FINDEST fehlt das t- und bei dem Wort DIAKONIE müsste eigentlich auch der Plural wie bei -Landeskirchen- benutz werden-. einmal abgesehen, aber geschenkt); schaut man jedoch genau hin (und sucht nach eben diesen aktuellen Informationen), wird man bitter enttäuscht!

Der letzte Eintrag unter AKTUELLES ist von Mitte Februar 25 (also nicht mehr ganz sooo aktuell!). Selbst die für Betroffene so wichtigen Informationen (Presseberichte) zu den neuen Anerkennungsrichtlinien der EKD findet man nicht unter dem Menüpunkt.

Was also soll dann diese Rubrik überhaupt, wenn sie eh keiner pflegt bzw. auf Stand hält?

Sicher, solch eine Rubrik auf einer Netzwerkseite zu implementieren (und als Newsfeed anzupreisen) gehört in der heutigen Social-Media-Welt zum Standard; allerdings macht sie eben nur Sinn, wenn sie regelmäßig und somit aktuell gepflegt wird. Ansonsten dient sie lediglich als Platzhalter, nach dem Motto: Na klar, haben wir auch…

Aber gemessen an den vielen Verbesserungsvorschlägen und dienlichen Hinweisen seitens der sehr engagierten Betroffenen, die sich wieder und wieder dafür einsetzten, dass dieses Netzwerk den Namen verdient, den es sich ans Revers heftet, ist es ein weiterer Schlag ins Gesicht der User, die sich davon wirklich aktuelle Informationen versprechen. Also auch an dieser Stelle ein Rohrkrepierer (Sorry to say!).

Fühlt sich denn niemand von der AG BeNe dafür verantwortlich? Oder, wie ist die Pflege dieses Menüpunktes überhaupt geregelt?

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 7:13
Kea hat reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 154
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@pimpinella Hier eine Zwischennachricht:

- Dass die Links teilweise ins Leere laufen, scheint ein größerer Bug zu sein. Der Dienstleister wird dies überprüfen. Da derzeit die privaten Foren Priorität haben, wird es damit noch etwas dauern. Ich halte Sie aber auf dem Laufenden.

- Ebenso verhält es sich mit den Ansichten, die schon gezählt wurden, bevor der Beitrag freigeschaltet wurde. Dies wird nun auch intensiver geprüft, Sie hören wieder von mir.

- Die Schlagwortsuche wird demnächst deaktiviert. Diese gibt es hier nur, da diese in dem ursprünglichen Website-Template, auf dem BeNe aufgesetzt wurde, verankert war. Da hier keine Schlagwörter vergeben werden, liefert diese Funktion auch keinen Mehrwert.

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 7:13
Bienchen730 hat reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 154
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@bienchen730 Zu dieser Seite gibt es keine "Regelung". Wann immer etwas "im Sichtfeld erscheint", was zu dieser Rubrik passen könnte, dann wird es dort veröffentlicht. Daher herzliche Einladung, wann immer Sie Informationen/Beiträge/Nachrichten haben, von denen Sie denken, dass sie in dieser Rubrik veröffentlicht werden sollten, dann lassen Sie uns das gerne zukommen, am Besten per E-Mail an: moderation@betroffenen-netzwerk.de

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 7:28
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@moderation-2 Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Das heißt also im Umkehrschluss, dass sich niemand seitens er AG BeNe oder sonst wer, der an der Konzeption, dem Aufbau und der kontinuierlichen Pflege und Weiterentwicklung der Webseite beteiligt war/ist, grundsätzlich für diesen Menüpunkt verantwortlich fühlt?

Und in wessen "Sichtfeld" müssen denn aktuelle und wichtige Informationen für Betroffene erscheinen, damit sie unter AKTUELLES eingepflegt werden? (Wann immer etwas "im Sichtfeld erscheint", was zu dieser Rubrik passen könnte, dann wird es dort veröffentlicht.) Und WER pflegt sie denn dann ein?

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 7:45
(@moderation-2)
Beiträge: 154
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@bienchen730 Die bisherigen Beiträge, die unter Aktuelles gepostet wurden, wurden von der AG BeNe eingepflegt. Daher ist es derzeit das Sichtfeld der AG, um in der Terminilogie zu bleiben. Wenn Sie uns aber Beiträge nennen, die unter Aktuelles erscheinen sollten, dann können wir als Moderation dies auch einpflegen.

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 7:49
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@moderation-2 Letzteres wusste ich nicht. Und das "Sichtfeld" der AG BeNe scheint dann vielleicht etwas eingeschränkt zu sein...? Aber Sie erwähnten ja, dass es dazu keine Regelung gibt, was wann an Aktuellem vom wem veröffentlicht wird.

Ich möchte Sie bitten, folgenden Link unter AKTUELLES zu veröffentlichen. Vielen Dank.

https://www.diakonie.de/informieren/infothek/2025/maerz/neue-anerkennungsrichtlinie-fuer-betroffene-sexualisierte-gewalt?fbclid=IwY2xjawJPQoFleHRuA2FlbQIxMQABHTRwElVt2eJJUv_O5IldgagWnPgPeB8BpeI--0ceuth4kxcnPThr9KCbOA_aem_bJ-RkOfqz9ihRM9d_DNLnA

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 8:07
Kea hat reagiert
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

Ich habe noch eine Verfahrensfrage zur Sperrung des Accounts von Herrn Thies Stahl:

"...werden wir ihren Account heute sperren." Ist diese Sperrung nur temporär, also nur für den gestrigen Tag oder grundsätzlich zu verstehen?

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 8:15
Kea hat reagiert
Seite 9 / 13