BeNe | Betroffenen Netzwerk

Ein Ort für Austausch, Vernetzung und Gemeinschaft

BeNe ist ein Angebot für Menschen, die sexualisierte Gewalt erlebt haben: in der evangelischen Kirche, der Diakonie oder in anderen Situationen.
Diese Seite ist von Betroffenen für Betroffene.

Willkommen auf der Internet·seite von BeNe.

BeNe ist kurz für: BetroffenenNetzwerk.

Betroffene Menschen haben diese Seite mit·gestaltet.

BeNe gehört zur Evangelischen Kirche in Deutschland.

Das kurze Wort dafür ist: EKD.

Die EKD bezahlt die Seite.

Aber die EKD entscheidet nicht, was auf der Seite steht.

Warum gibt es BeNe?

Viele Menschen erleben sexualisierte Gewalt.

Sexualisierte Gewalt bedeutet:

Ein Mensch wird sexuell belästigt oder missbraucht.

Oft fühlen sich Betroffene alleine.

Sie finden keine Hilfe.

Oder sie kennen keine anderen Betroffenen.

Darum wurde BeNe gemacht.

Was kann man bei BeNe machen?

Man kann sich informieren.

Man kann mit anderen Betroffenen sprechen.

Man kann im Forum schreiben.

Zum Beispiel:

  • Wie kann ich mit dem Erlebten umgehen?
  • Welche Therapie hilft?
  • Wie stelle ich einen Antrag auf Hilfe?
  • Was passiert bei einem Verfahren?
  • Was passiert in der Politik oder Gesellschaft?

Auch Menschen, die noch nie mit anderen Betroffenen gesprochen haben,

können bei BeNe einen sicheren Ort finden.

Angehörige und Fach·kräfte finden auf BeNe auch viele Infos.

Information

Im Wissensportal findest du u.a. allgemeine Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt auf Ebene der EKD, den Landeskirchen und der Diakonie.

Unter Aktuelles findest du einen Newsfeed der Landeskirchen und Diakonie der Presse mit direkter Verlinkung zu den Presseseiten.

Weitere Verlinkungen zu aktuellen Meldungen und Themen werden laufend eingestellt.

Austausch

Im interaktiven Bereich des Forums hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Personen zu vernetzen. Dies kann in öffentlichen oder privaten Chaträumen geschehen.

Auf der Pinnwand kannst du auf Angebote und Projekte hinweisen. Du kannst Fragen nach Hilfe oder Suchen einstellen. Und du kannst Kreatives wie Gedichte, Bilder, Buchempfehlungen und anderes veröffentlichen.

Unterstützung

Diese Seite soll dir als persönliche Unterstützung Tipps und Hinweise geben. Hier findest du Adressen mit Links zu wichtigen Hilfsportalen

  • kirchliche und unabhängige Hilfestellen
  • Kontaktdaten von Expert*innen zur Thematik
  • Literatur
  • Antworten auf meist gestellten Fragen im Themenbereich (FAQ’s)
  • Antragsformulare zum Download zu Hilfleistungen

Über uns

Hinter dieser Plattform stehen wir, Christiane Lange, Elsa Manuela Nicklas-Beck, Sophie Luise und Nancy Janz. Als Mitglieder der Betroffenenvertretung des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt haben wir diese Plattform konzipiert und umgesetzt.

– von Betroffenen für Betroffene!