Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
@moderation-2 Der Richtigkeit halber: von mir aus wurde hier kein Wunsch geäußert, dass ich nicht angeschrieben werden möchte. Insofern übernehmen Sie als Moderation eine Verantwortung, die ich nicht angefordert habe. Für mich kann die Regel, dass wenn die Kontaktaufnahme dennoch erfolgt, die Löschung meines Accounts vollzogen wird, nicht gültig sein. Ich bin dafür, dass, wenn ich in ein Forum gehe, die Konflikte dort auch gelöst werden. Eben deshalb bin ich hier reingegangen (ich wurde von der Moderation per Mail dazu eingeladen). Übrigens stehen ja auch die negativen Äußerungen über meinen Unterstützer hier noch im Forum.
Guten Morgen @silke-schumacher , sie haben darum gebeten mit ihrem richtigen Account Namen angesprochen zu werden. Gleichzeitig betonen wir erneut:
Daher bitten wir Sie ab sofort nicht mehr direkt miteinander hier auf BeNe zu kommunizieren. Denn das ist es ja, was Sie nicht mehr wollen.
Ebenso fordern wir Sie auf, auch nicht mehr übereinander hier auf BeNe zu sprechen. Das meint auch, dass Sie sich gegenseitig nichts mehr unterstellen, so wie das hier schon mehrfach auf BeNe passiert ist. Sollten Sie das nicht unterlassen, werden wir diese Beiträge löschen und Ihren Account sperren.
Nach etlichen Beiträgen, in denen es um die Nutzung und die Validität von User-Accounts ging, stellt sich mir eine grundsätzliche Frage zu den Regularien hier im BeNe.
Es scheint zu gelten: „BeNe ist für Betroffene sexualisierter Gewalt, deren Angehörige, Fachkräfte und weitere Interessierte.“ [Website] — alles natürliche Personen, in Bezug auf die Sie, @moderation-2, sagten „Grundsätzlich darf sich jede Person hier auf BeNe anmelden und es ist auch grundsätzlich möglich, dass mehrere Personen unter einem Account auf BeNe Beiträge veröffentlichen.“ Weiterhin sagten Sie, „…Festzustellen, um welche Personen es sich konkret handelt, ist [dabei] nicht die Aufgabe der Moderation.“
Vor dem Hintergrund, dass sich im BeNe (1) die User:innen nicht den anderen User:innen vorstellen können, außer mit einem Bildchen im „Profil“ und, fragmentiert, vielleicht immer mal wieder in einem der unzähligen Posts und (2) unter der „mehrere Personen unter einem Account“-Regel dann auch nicht nur natürliche, sondern auch juristische Personen hier posten können, wie Organisationen, Vereine, Bürgerinitiativen oder sonstige Gemeinschaften:
Wäre es für ein sehr personenbezogenes und auf persönlichen Austausch angelegtes Betroffenen-Forum nicht eine sinnvolle Regel, dass bei einem Gruppen-Zugang zu ihm die den jeweilen Post absetzende Person ihren Namen und ihre Funktion/Rolle in dieser „juristischen Person“ voranstellt? Dann könnte es z.B. heißen: Hier spricht „XYZ“, Vorstand des Vereins „ABC“, die ABC-Geschäftsführung oder die Presseabteilung der Organisation/Firma ABC.
@moderation-2 Noch zu meinem im BeNe unabsichtlich von Ihnen gelöschten und nicht wiederhergestellten Thread „Stellungnahme“.
Sie machten deutlich, dass die Löschung in einem Zusammenwirken von zwei Dingen geschah: (1) Bedienungsfehler („Da Silke Schumacher nicht, wie von der Moderation aufgefordert, ihren Themenstarter geändert hat, wurde dieser nun von der Moderation gelöscht. Leider wurde dabei das gesamte Forum gelöscht, was so weder beabsichtigt noch gewünscht ist.“) und (2) Programmfehler („Bug“ oder fehlende Anweisung für die Moderator:innen) des IT-Dienstleisters: “Löschung eines Themenstarter-Posts löscht - ohne Warnung? - das ganze Thema, den ganzen Thread!“
Ich bot an: „Ich könnte Ihnen und Ihrem IT-Dienstleister bei der Wiederherstellung des … Threads ‚Stellungnahme‘ helfen: Wir verfügen über ein ‚Faksimile‘-Backup, eine Spieglung, des verschwundenem Threads. Dieses Backup könnten wir ihnen, zusätzlich zu dem PDF [damals der Thread mit BeNe-Nicknames], auf das ich schon hingewiesen hatte, zur Verfügung stellen.“ Darauf hin meinten Sie, „Sie können gerne den Thread als PDF hier zur Verfügung stellen. Bei der versehentlichen Löschung damals sollte übrigens nicht ihr Post gelöscht werden [vergl. Zitat oben], sondern der Thread gesperrt (und eben nicht gelöscht [dito]) werden. … Dieser Thread hat eine Entwicklung genommen, die von anderen Usern:innen als problematisch gemeldet wurde. Aus diesem Grund werden wir den Thread nicht aus ihrem Backup wieder aktivieren und öffnen. Gesperrte Foren können nach wie vor eingesehen werden, aber es können keine weiteren Posts mehr gemacht werden. Diese Funktion würde damit erfüllt, wenn Sie den Thread als PDF hier zur Einsicht posten.“
Das wollte ich und ich sagte Ihnen, dass ich keine Anleitung für ein Upload auf BeNe finden kann. Sie wollten den Upload dann aber nicht mehr, woraufhin ich und mein Unterstützer, Thies Stahl, uns die Mühe gemacht haben, die BeNe-Nicknames in Nick-Nick-Names doppelt zu anonymisieren, damit dieses PDF im Netz keinen Schaden anrichten kann. Wir hatten nämlich etwas entdeckt, was alle BeNe-User:innen wissen sollten: Ihre Beiträge sind unter ihren einfachen BeNe-Nicknames via Google sofort auffindbar, unter „nicknameXYZ“, „@nicknameXYZ“ oder „@nicknameXYZ BeNe“.
@silke-schumacher Wenn jemand der anderen User*innen den besagten Thread haben möchte, kann er*sie sich an Sie wenden und Sie können ihm diesen dann zukommen lassen. Damit ist dieses Thema nun beendet.
@silke-schumacher Dieser Beitrag wurde gemeldet mit der Bitte dass Sie, Frau Schumacher für Ihre Themen und Anliegen ein eigenes Forum eröffnen. Danke.
Guten Morgen, liebe Moderator*innen,
mich würde mal interessieren, wenn es denn irgendwann mal die privaten Foren gibt, gibt es dann automatisch auch die privaten Nachrichten? Also hängt das zusammen?
Guten Morgen @pimpinella - ja. So ist es geplant. Mit den privaten Foren sollen dann auch automatisch die persönlichen Nachrichten kommen.
@silke-schumacher Auf Grund zahlreicher Meldungen anderer User zu ihren Posts, die wir ernst nehmen, haben wir heute ihren Account gesperrt.
Guten Morgen
#BeNe war heute morgen für ca. 2:30h nicht erreichbar.
#Frage:War das eine geplante Auszeit vom Dienstleister (z.B. Update) oder doch eher ein zufälliger Systemfehler?
Guten Morgen @heimschulekind und danke für die Frage. Es gab heute morgen ein Update - welches ca. 09:00 Uhr beendet war.
@moderation-1 Danke für die schnelle und eindeutige Antwort zu meiner Frage..
Meine Meinung
Auch wenn es die wenigsten Nutzenden betroffen hat, unterstütze ich die Kritik von Jeanne V.:
Eine Vorabinformation seitens des IT-Dienstleisters zu einem geplanten Upgrade ist sicher kein großer Aufwand, wertschätzend für die Nutzenden und es hätte mindestens meine Nachfrage und den Aufwand bei Ihnen erspart.
In Anbetracht der noch offenen Problemen, hat diese "permanente Nichtkommunikation von den Verantwortlichen für die Plattform BeNe" (und damit meine ich explizit nicht die Moderation) wohl eine geringere Priorität!
Es passt leider trotzdem zum Gesamteindruck von dieser Plattform.
#SorryBeNe
Wo finde ich die noch nicht genehmigten posts? Wann weiss ich, dass das Geschriebene nicht abgespeichert ist? Bzw wie kann das benutzerfreundlicher gestaltet werden, dass es eben nicht verschwindet aus unerklärlichen Gründen?
Guten Morgen @jeanne-v - sobald sie einen Post verfasst haben, der noch zu genehmigen ist, erscheint er in ihrer Ansicht direkt an der Stelle wo Sie ihn gepostet haben. Es wird dann angezeigt "Moderation ausstehend". Sobald der Post genehmigt ist, können ihn dann auch alle anderen User lesen. Die Posts sind in dem Moment gespeichert, indem sie auf "Antwort hinzufügen" drücken.