Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Zufällig bei der Diakonie Hamburg entdeckt: Eine Pressemitteilung mit Nennung der Mitglieder Nord-Ost:
Der URAK-Start ist auch ein Thema im neuen Forum-Bulletin:
s3-eu-west-1.amazonaws.com//files.crsend.com/381000/381563/rss/media/16012129.htm
Ein lesenswerter Beitrag vom Eulemagazin zum Start der URAKS: https://eulemagazin.de/start-der-uraks-alle-an-einem-tisch/
@bienchen730 wirklich interessant, dass es in 3 von in 9 URAK nicht wie geplant läuft.
@vertuschung-beenden-official Interessant und frustrierend zugleich. Bleibt abzuwarten, wie es sich in Summe entwickeln wird....
@bienchen730 es ist sehr frustrierend. Es war genug Zeit um alles zu organisieren.
@vertuschung-beenden-official Aber wie wir ja alle von A. Einstein gelernt haben, ist Zeit relativ 🤣.
@vertuschung-beenden-official Aber, ganz nach dem Motto: "Lasst und froh und munter sein", kann man das mit der Konstituierung der URAKs ja auch positiv sehen > gemessen daran, wie viel ZEIT es z.B. in Anspruch genommen hat BeNe an den Start zu bringen, sind die URAKs doch richtig schnell unterwegs! Und "Schwund" gibt es ja bekanntlich immer und Qualität ist ja bekanntlich auch ein dehnbarer Begriff!
Guten Morgen @vertuschung-beenden-official
Wie sagte der Sportreporter Marcel Reif doch so treffend:
"Je länger das Spiel dauert, desto weniger Zeit bleibt.
Genau so treffend die ganze Problematik dieser und anderer EKD weiten Standards und Aktivitäten als Fazit:
Wenn Evangelische Kirche und Diakonie einen Flickenteppich bei der flächendeckenden Aufarbeitung sexualisierter Gewalt verhindern wollen, müssen in und zwischen den URAKs „gemeinsame(!) Standards“ für die Aufarbeitung unter erst(!) einmal verabredet werden.
Das fängt schon bei der Definition eines „Falls“ an und zieht sich durch bis zur Verabredung von „exemplarischen“ Aufarbeitungen „typischer Fallkonstruktionen“ und der Frage, in welchen Landeskirchen eine systematische Auswertung(!) von Personalakten, immerhin ein Desiderat der „ForuM-Studie“, noch(!) in Angriff genommen wird.
Eine unabdingbare Voraussetzung für diese schwierige Arbeit ist sicher das penible(!) Einhalten der in der „Gemeinsamen Erklärung“ gesetzten Vorgaben für die Konstituierung der URAKs.
Meine Beobachtung und Meinung
Und bei den ersten Verstößen gegen die o.g. Vorgaben werden - wie so oft - diejenigen kritisiert, die nur darauf hinweisen und
eben nicht die Akteure, die sich offensichtlich nicht an die Regeln und Vorgaben halten!
P.S.: Das bisherige Vorgehen der Landeskirchen erinnert mich auch an dieses Motto:
"Keiner macht was er soll, jeder macht was er will, aber alle machen mit!"
@heimschulekind weise Worte!