Probleme mit der Plattform BeNe, offener Brief an EKD und Beteiligungsforum
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Probleme mit der Plattform BeNe, offener Brief an EKD und Beteiligungsforum

18 Beiträge
6 Benutzer
33 Likes
745 Ansichten
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 326
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Hallo, wir würden euch gerne informieren, dass wir aufgrund der dauerhaften Probleme auf BeNe einen offenen Brief an das Beteiligungsforum geschrieben haben.

Insbesondere geht es um die privaten Foren, aber auch um vieles andere, wie die ganzen Datenschutzprobleme etc. ihr wisst, wovon wir reden. Der Brief ist auch an den Presseverteiler von Vertuschung beenden gegangen, an die UBSKM, die Aufarbeitungskommission, die Fachstelle der EKD, die Fachstelle der Diakonie sowie an den Anbieter Naymspace.

Wir konnten das hier leider nicht vorher publizieren, weil wir nicht wollten, dass die EKD sich vorbereiten kann, bevor wir das an die Presse weiterleiten. Wenn ihr aber Lust habt, den Brief zu unterzeichnen, könnt ihr das tun, indem ihr hier im Thread schreibt: "Ich unterzeichne" Wir fügen dann euren Nutzernamen in ein Googledokument.

https://docs.google.com/document/d/18oNcfcA0jHN2MvAhjnVTTi2ukfS0uHeAseN7BKUxWZA/edit?usp=sharing

Da es um die Plattform geht, ist es sinnvoll, mit dem Nutzernamen zu unterzeichnen. Wir freuen uns über jede Unterschrift.

Bitte schreibt hier in diesem Thread ganz klar und in eurer Antwort auch nur "Ich unterzeichne" damit wir nichts falsch verstehen. Alle anderen Kommentare dann bitte in einer anderen Antwort. Danke!

Die bisherigen Unterstützenden:

1. NinaBayern, von Anfang an aktiv

2. Heimschulkind, aktiv seit dem 09.11.2024

3. BetroffenInBerlin, aktiv seit 01.2025

4. kea, aktiv seit dem 03.03.2025

5. Schwarzwaelder Kirschtorte, aktiv seit dem 12.03.2025

6. Bienchen730, seit Oktober 2024 aktiv

7.der mit dem Wolf tanzt, seit April 2025 aktiv

8. Jeanne V. , von Anfang an aktiv

9. Tim1979, seit Oktober 2024 aktiv

10. Pimpinella, seit 03.11.2024 aktiv

11. Tamagotchi, seit 03.25 aktiv

12. Gysi1968NRW, seit dem 10.04.2025 aktiv

13. Banzlauer, seit 12.2024 aktiv

14. Vertuschung beenden official, von Anfang an aktiv

15. Stephan, seit 10.2024 aktiv

16. Yanna, seit 28.03.2025 aktiv

Sollten wir versehentlich jemanden vergessen haben bitte mitteilen.

Dieses Thema wurde geändert vor 1 Woche 11 mal von Vertuschung-beenden Official
 
Veröffentlicht : 30.06.2025 7:47
HeimschuleKind, Pimpinella, NinaBayern und 2 Mitglieder haben reagiert
(@yanna)
Beiträge: 3
 
Melden Link teilen

Yanna

Ich unterzeichne

beigetreten: 28.03.2025

 
Veröffentlicht : 01.07.2025 18:02
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 326
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Vielen Dank, Yanna! Wir haben dich auf die Liste gesetzt!

 
Veröffentlicht : 01.07.2025 18:20
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 326
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Es gibt Reaktionen in der Presse!

https://www.evangelisch.de/inhalte/245060/01-07-2025/missbrauchs-aufarbeitung-betroffene-kritisieren-betroffenen-plattform

Vielen vielen Dank an euch alle fürs Mitmachen!

Dieser Beitrag wurde vor 1 Woche von Vertuschung-beenden Official  geändert
 
Veröffentlicht : 01.07.2025 18:50
Kea, Pimpinella und HeimschuleKind haben reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

Guten Morgen, liebe Alle!

Fundstück auf Facebook vom 02.07.25, früh morgens:

Zitat: „Ich wünsche mir einen respektvollen, solidarischen Umgang miteinander - gerade unter uns Betroffenen. Wir haben genug erlebt. Lasst uns unsere Kraft nicht gegeneinander richten, sondern dafür einsetzen, dass kein Kind und kein Mensch mehr das erleben muss, was wir erlebt haben.

Ich bleibe gesprächsbereit - und klar in meiner Haltung.

D. Z.

Die jüngsten Äußerungen von Herrn Z. auf seinem öffentlichen Facebook-Profil, in denen er zu einem respektvollen und solidarischen Umgang unter Betroffenen aufruft und seine Gesprächsbereitschaft betont, haben mich dazu veranlasst, direkt darauf zu reagieren, im Sinne von:

Vielen Dank Herr Z. > Die Botschaft ist angekommen!

Die Botschaft, die Herr Z. sendet, ist klar und grundsätzlich zu begrüßen: Nach allem, was Betroffene erlebt haben, sollte die Kraft nicht gegeneinander, sondern für gemeinsame Ziele eingesetzt werden.

Allerdings stellt sich mir die, wie ich finde, berechtigte Frage, was unter „Gesprächsbereitschaft“ tatsächlich zu verstehen ist? Denn Gesprächsbereitschaft zu signalisieren, ist nicht gleichzusetzen mit aktivem Dialog. Eine öffentliche Absichtserklärung allein reicht nicht aus, um Vertrauen zu schaffen oder bestehende Konflikte zu lösen. Vielmehr erfordert echte Gesprächsbereitschaft auch, auf konkrete (und wiederholte) Einladungen zu reagieren und den Austausch aktiv zu suchen. Gerade auf der BeNe-Plattform wurden in den vergangenen Monaten wiederholt und (mehr oder weniger) öffentlich Einladungen zu einem offenen Dialog an die AG-BeNe, die Betroffenenvertreter, die Kirchenvertreter des Befos und die Verantwortlichen der EKD ausgesprochen. Bislang blieben all diese Einladungen unbeantwortet – weder Zusagen noch Absagen erfolgten, stattdessen herrschte Schweigen. Auch auf direkt adressierte E-Mails gab es in den meisten Fällen keine Reaktion. Dieses Ausbleiben jeglicher Antwort wird von vielen User*innen auf BeNe als Ignoranz empfunden – und ist letztlich auch eine Form der Antwort.

Vor diesem Hintergrund wirkt das aktuelle Statement von Herrn Z., in dem er seine Gesprächsbereitschaft betont und zu Solidarität aufruft, für mich wie ein Versuch, sich aus der Verantwortung zu ziehen. Bei mir entsteht der Eindruck, als solle der moralische Appell an die Solidarität der Betroffenen untereinander die eigentlichen Probleme überdecken – insbesondere das fehlende Eingehen auf die Anliegen und Forderungen der BeNe-Community.

Ich frage mich in dem Zusammenhang, wo diese vielbeschworene Solidarität war, als sich etliche User*innen wiederholt und nachdrücklich für Verbesserungen auf BeNe eingesetzt (inkl. konkreter Lösungsvorschläge!), private Foren gefordert oder auf einen traumasensiblen Umgang mit ihnen gepocht haben (und zwar im Sinne ALLER Betroffenen, die dieses Forum bereits nutzen oder zukünftig nutzen wollen!). Wo war diese Gesprächsbereitschaft, als berechtigte Fragen auf der BeNe-Plattform unbeantwortet blieben oder der Umgangston sich (auch seitens der Moderation) zunehmend verschlechterte?

Ein öffentlicher Appell zur Solidarität darf nicht dazu führen, dass diejenigen, die Missstände ansprechen und sich für Veränderungen einsetzen, als unsolidarisch oder gesprächsunwillig dargestellt werden. Echte Gesprächsbereitschaft zeigt sich nicht in Absichtserklärungen, sondern im aktiven, respektvollen Dialog – auch und gerade dann, wenn es unbequem wird.

Ich erwarte daher nicht nur Lippenbekenntnisse, sondern konkrete Schritte: Einladungen zum Gespräch sollten angenommen, Kritik offen diskutiert und gemeinsam Lösungen entwickelt werden. Nur so kann das Vertrauen wiederhergestellt und eine wirklich solidarische Zusammenarbeit im Sinne aller Betroffenen erreicht werden!

In diesem Sinne hoffe ich, dass diese Botschaft bei Herrn Z. (und auch bei allen anderen, die gesprächsbereit sind...) ankommt.

Schönen sonnigen Tag euch allen!

 
Veröffentlicht : 02.07.2025 5:59
Pimpinella, Kea, HeimschuleKind und 2 Mitglieder haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 412
 
Melden Link teilen

Guten Morgen bienchen730 und Danke für Deine morgendliche Analyse

Vielen Dank Herr Z. > Die Botschaft ist angekommen!

Bemerkenswert ist in dem Zusammenhang, dass eben auf besagtem (privaten) FB-Account gestern der Artikel zu dem offenen Brief auf evangelische(dot)de ohne Widerspruch geteilt wurde.

Betroffene kritisieren Betroffenen - Plattform BeNe.

Evangelische Kirche in Deutschland

Diakonie Deutschland

evangelisch.de

Meine Meinung

Ich interpretiere das als implizite Zustimmung der im offenen Brief geäußerten Meinung und den Wünschen einer bemerkenswerten Anzahl von aktiven Nutzenden der Plattform #BeNe. So wird das übrigens auch in weiteren Social Media Beiträgen unwidersprochen aufgefasst 🙂

Vielen Dank - > Die Botschaft ist angekommen!

#PositivesMussAuchMalGesagtWerden

Dieser Beitrag wurde vor 1 Woche von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 02.07.2025 6:23
Pimpinella und Kea haben reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Guten Morgen!

... oder aber es war eine Flucht nach vorn! Weil es nun öffentlich und breit gestreut ist? (Nix Genaues weiß man nicht!)

 
Veröffentlicht : 02.07.2025 6:51
Pimpinella, Kea, HeimschuleKind und 1 Mitglieder haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 454
 
Melden Link teilen

Bald heisst es einvernehmlich und wir haben ja nie was anderes gewollt

War was?

 
Veröffentlicht : 02.07.2025 6:53
Kea, HeimschuleKind und Bienchen730 haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 454
 
Melden Link teilen

Es bleibt unsäglich, daß so etwas über Facebook geteilt wird. Dabei war es doch auch direkt adressiert.

Eigentlich wäre die Stelle ja die EKD Seite, öffentlich zu machen?

Oder gar BeNe?

 
Veröffentlicht : 02.07.2025 6:57
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 412
 
Melden Link teilen

Hallo jeanne-v

Genau diese diffuse Strategie bei solchen öffentlichen Diskussionen und Diskursen hat die Eule in einem ihrer letzten Podcasts als Ursache für das mangelnde Interesse und die fehlende Weiterentwicklung im kirchlichen Bereich genannt. (Link folgt)

siehe auch https://www.podcast.de/episode/689865901/44-400-x-links-am-tag-des-herrn ab 26:20 min.

Konkretes Beispiel:

Also es gibt einen sehr ernsthaften Beitrag hier auf BeNe, unterzeichnet von einer Mehrzahl der seit Monaten aktiven Nutzer*innen 👍 !

Die Antwort der EKD findet sich in einem externen Artikel und weiterhin

gibt es nun eine "semi-offizielle" Reaktion in einem Kurzbeitrag auf Facebook.

Wir erkennen das Problem auch bei BeNe, weil es oft nicht möglich ist, Antworten den ursprünglichen Beiträgen zuzuordnen.

Meine Meinung:

Es wird nachvollziehbar reagiert und das muss bereits als sichtbarer Erfolg verbucht werde.

#Danke

Dieser Beitrag wurde vor 1 Woche 2 mal von HeimschuleKind  geändert
Dieser Beitrag wurde vor 2 Tagen 3 mal von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 02.07.2025 8:10
Kea hat reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 454
 
Melden Link teilen

Es wird Zeit für Klartext.

Genug gemeint, geträumt, vermutet, gebetet.

Genug hingehalten, vertuscht, verklausuliert und auch genug leere Reden gehalten.

Zeit für Transparenz und Ernsthaftigkeit - nicht wahr, liebe Kirche und Diakonie - und versteckt euch nicht weiter hinter nicht existierenden staatlichen Vorgaben!

Und für Personalwechsel an verschiedenen Stellen.

Zeit für JETZT

Das ist natürlich alles nur meine private Meinung

 
Veröffentlicht : 02.07.2025 8:18
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 454
 
Melden Link teilen

Frage an Alle:

Habe ich etwas überhört?

Habe ich etwas überlesen?

Nee, oder?

Sommerpause ist eingeläutet?

EKD/Diakonie Deutschland sind in der Sommerpause ohne weitere Reaktion? Feiern sich noch und Bauchpinseln sich gegenseitig.

War irgend was?

 
Veröffentlicht : 07.07.2025 19:22
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 454
 
Melden Link teilen

Ich glaube, ich habe die Antwort:

EKD ist mit dem Weltkirchenrat beschäftigt ( siehe Medien) .Da hat ein vormals blauweisskarierter, ach so charismatischer LB und EKD Ratsvorsitzender wieder hochqualifiziert und achtsam grosse Reden geschwungen....

Wie üblich, EKD rettet jedes seiner folgsamen Schafe - und Hirten sowieso

 
Veröffentlicht : 07.07.2025 20:12
(@pimpinella)
Beiträge: 187
 
Melden Link teilen

Ich habe etwas auf "Jesus de" gefunden. Ich kenne diese Plattform nicht. Sie scheint der Evangelischen Allianz nahe und ist laut eigener Aussage "christuszentriert".

Dort gibt es einen Beitrag mit der Überschrift:

"„Fatales Signal“: Missbrauchs-Betroffene kritisieren Familienministerium."

Weiter unten wird auf den Offenen Brief zu BeNe von Vertuschung beenden eingegangen.

Offener Brief kritisiert Plattform „BeNe“

Der Brief ist dort sogar verlinkt.

Link zum Artikel folgt im nächsten Post.

Wer mag kann den Beitrag googlen.

Dieser Beitrag wurde vor 2 Tagen 3 mal von Pimpinella  geändert
 
Veröffentlicht : 08.07.2025 17:36
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
(@pimpinella)
Beiträge: 187
 
Melden Link teilen

Hier der versprochene Link zum Offenen Brief auf "Jesus.de", etwas weiter unten.

"Offener Brief kritisiert Plattform „BeNe“"

https://www.jesus.de/nachrichten-themen/nachrichten-kirche-und-gemeinde/fatales-signal-missbrauchs-betroffene-kritisieren-familienministerium/

 
Veröffentlicht : 08.07.2025 17:40
HeimschuleKind hat reagiert
Seite 1 / 2