Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
@moderation-2 Super. Danke!
Heute Abend bin ich offensichtlich die Einzige, die sich hier tummelt. Ich hoffe, dass das nicht daran liegt, dass es die Privaten Foren immer noch nicht gibt. Auf BeNe wurde ich kürzlich von meiner Landeskirche aufmerksam gemacht. Ich habe ihr noch nicht geantwortet, dass es mir nicht möglich ist, hier weitere Betroffene auf Grund der fehlenden Möglichkeit der privaten Foren zu finden.
Gibt es was Neues?
@pimpinella Ich bedauere sehr, dass wir immer noch keine zeitliche Angabe zu den privaten Foren geben können. Der technische Dienstleister kommt derzeit seinen Verpflichtungen nur ungenügend nach, obwohl alle unsere Anforderungen klar formuliert sind. Wir prüfen derzeit mögliche Schritte, wie wir den Prozess beschleunigen können.
@pimpinella Heute mag das an der Bundestagswahl liegen. Es war aber die letzten drei Runden sehr ruhig. Ich hoffe, dass das nicht an der Auseinandersetzung zwischen BeFo, für das Frau Beck-Nicklas in letzter Zeit dankenswerterweise aktiv war, und Nicht-BeFo-Vertretern.
Die immer noch unbefriedigende Situation zu privaten Foren und auch private Mitteilungen leistet aber sicher auch ihren Beitrag.
@moderation-2 Nun immerhin ist der Verdacht, dass der Dienstleister nicht in die Gänge kommt, hier von offizieller Seite bestätigt worden. Die Vermutung hatte ich schon länger, den so komplex sind die Anforderungen wohl nicht!?Hoffentlich sind wenigstens entsprechende Servicegüten (in Fachkreisen SLA genannt) und Vertragsstrafen bei Nichteinhaltung vereinbart?
@tim1979 Ja, die Auseinandersetzungungen tragen bestimmt auch dazu bei. Es ist aber auch aus meiner Sicht schade, dass sich so wenige aus dem Befo beteiligen und dass da so ein Gegeneinander entstanden ist. Ich verfolge auch nebenher die Wahlergebnisse. 😉
@heimschule76 Leider habe ich keinen Einblick in die Vertragsdetails, so dass ich hierzu nichts sagen kann. Ich hoffe aber sehr dass die privaten Foren bald aktiv sind, denn auch für uns Moderatoren ist die Situation unbefriedigend.
@moderation-2 Ja Danke, ich habe das auch nicht erwartet und am Ende das Tages interessiert das hier auch nicht. An anderer Stelle hatte ich bereits auf andere Modelle und Vorgehensweisen hingewiesen.Ein weiteres Beispiel stammt aus der Corona-Zeit: #WirvsVirus: Da wurden von Freiwilligen innerhalb kurzer Zeit anspruchsvolle Anwendungen konzeptioniert und programmiert. Ich verstehe nicht, warum sich die AG BeNe nicht auch von Anwendungs-Experten hat beraten lassen, die dabei sicher freiwillig und unentgeltlich unterstützt hätten. mehr Infos: https://wirvsvirus.org/
#Frage:
Bei der erweiterten Suche kann man Themen nach Schlagwörtern suchen.
Gibt es auch für einzelne Beiträge solche Verschlagwortung bzw. Tags (z. B. mit ein #-Zeichen markiert), um das Ganze hier irgendwie zu strukturieren 🤔 ?
Hallo @heimschule76 - da die Posts der Einzelnen hier keine Hashtags besitzen ist die beste Möglichkeit nach den einzelnen Worten zu suchen und dann werden die jeweiligen Posts angezeigt.
@moderation-1 Nach Schlagwörtern suchen setzt ja voraus, dass Schlagwörter vergeben wurden. Wie vergibt man Schlagwörter? (Schlagwörter fkt. ja anders als Stichwörter) Will heißen, ich verstehe die Schlagwortsuche in der Erweiterten Suche nicht.
Und die Suche nach Phrasen? Hab nur kurz probiert, muss man die Phrase in Anführungszeichen setzen, um wirklich die Phrase und nicht nur die Stichworte zu suchen?
@pimpinella Sie können in das Suchfeld einfach einen Begriff eingeben, nach dem Sie suchen wollen. Es braucht keine Anführungszeichen.
Nach einer kurze Prüfung aktualisiere ich meinen Beitrag von vor 5 Minuten: Die Schlagwortsuche scheint anders zu funktionieren. Wir wenden uns an den Dienstleister um zu klären, wie diese Suche funktioniert. Bisher wurde diese nicht genutzt.
Willkommen im Club?
„Ich möchte keinem Club angehören, der mich als Mitglied akzeptiert!“ Groucho Marx
Als neues Mitglied hier im BeNe-„Club“ würde ich gerne wissen, ob jede Person, die sich registriert, „als Mitglied akzeptiert“ wird. Oder wird seitens der Moderation nachfragt, wer denn da Mitglied werden will und warum? Ein Nachweis, im kirchlichen Kontext anerkannt Missbrauchsbetroffene(r) zu sein, wird offensichtlich nicht verlangt. Bei Ihnen, @tim1979, nicht und bei mir auch nicht. Sie sagten, Sie würden sich bei der Kirche ehrenamtlich u.a. als Kirchenvorsteher und stellv. Kreissynodaler engagieren und Ihr „kirchenpolitisches Hauptthemengebiet“ seit einem Bericht über Kindesmissbrauch in deutschen Kitas sei „sexuelle Gewalt in evangelischen Kontexten“.
Bei mir ist es eine seit Dezember 2019 ausgeübte kirchlich-ehrenamtliche Tätigkeit, die darin bestand und besteht, meine Lebensgefährtin jetzt schon über fünf Jahre in der von Bischöfin Fehrs geleiteten Unterstützungsleistungs- (ULK) und deren Nachfolgerin, der Anerkennungskommission zu begleiten. In Zuge des fragwürdigen Umganges von Bischöfin Fehrs mit ihrer Befangenheit, ihren in den aufzuarbeitenden Missbrauchskontext verstrickten persönlichen Freund, Pastor R., betreffend, verwandelte sich dieses kirchliche Ehrenamt dann eher in das eines Chronisten der unprofessionellen und machtmissbräuchlichen Vorgehensweisen in der Nordkirche und der EKD, der „Causa Fehrs“.
@moderation-2 Guten Morgen,
gut, dass Sie die Antwort zur Suche überarbeiten und selbst nachforschen.
Die Nutzung der erweiterten Suche ist ziemlich verwirrend und intransparent
Ein Tutorial oder Anleitung sucht man vergebens und die FAQs helfen auch nicht weiter.
Apropos Suche:
Per Zufall habe ich in Google meinen Alias "Heimschulkind" eingegeben und bekam an erster Stelle einen Link zur BeNe-Seite. Tests mit anderen Namen hier listen das Profil und sogar die Beiträge der Nutzenden.
Das Ganze also über Google und ohne jegliche Anmeldung/Besuch der Seite. Dass das (bewusst) so eingerichtet wurde, das hat mich ziemlich "getriggert" und aufgeregt.
Risiko:
Darüber lassen sich schnell und unentdeckt alle möglichen Informationen hier über die Nutzenden zusammenführen. Wenn der hier verwendete Alias auch in anderen Systemen verwendet wird (z. B. Vereine oder Arbeitgeber), könnte dieses Datensammeln (auch als #Doxing bekannt ) massive Folgen für die Betroffen haben. Deshalb MUSS man hier extrem vorsichtig mit der Herausgabe von Informationen sein, die Rückschlüsse auf die reale Identität zulassen.
P.S.:
Ich erwarte nicht die übliche Antwort "geben wir an den Dienstleister weiter", sondern eine klare Ja/Nein-Antwort zu der bereits mehrfach gestellten Frage:
Gibt es für die BeNe-Plattform ein Datenschutz- und Sicherheitskonzept?
Anlage: Beispiel Google-Suche nach Moderation-2