Fragen und Anregungen zu BeNe
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung. 

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

[Angepinnt] Fragen und Anregungen zu BeNe

680 Beiträge
26 Benutzer
1003 Likes
128.5 K Ansichten
(@Anonym 126)
Beiträge: 33
 
Melden Link teilen

Post wegen Provokation ausgeblendet

mit dieser Meldung an mich und @leonardo haben Sie, liebe Moderator:innen und BeNe-Verantwortliche, erneut genau das exerziert, was wir versucht hatten, Ihnen, @moderation-1, nahe zu legen nicht mehr zu tun. Unsere von Ihnen „ausgeblendeten“, inhaltlich aber immerhin einigermaßen gehaltvollen Beiträge werden für diejenigen, die gegen etwas „food for thought“ nichts einzuwenden haben, dann an anderer Stelle nachlesbar sein.

Übrigens, Provokation kommt, wie Sie wohl wissen, von „provocare“, hervorrufen, anregen, herausfordern.

Es gibt dann vielleicht ein gutes „Provocare“, sogar mit Hilfe von Fäkalsprache, das, würde man es hier zitieren, vermutlich nicht gegen die Netiquette verstoßen würde. Gemeint sind die Äußerungen der hier maßgeblichen Einfluss habenden Sprecherin der Betroffenenvertretung im Beteiligungsforum, J., und der Sprecherin der Beauftragen im Beteiligungsforum, W., deren Namen ich lieber hier nicht nenne, aus „Datenschutzgründen“, die hier im BeNe sehr wichtig sind. Die Betreffenden sind zwar in der Presse erwähnt worden (www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/ludwigshafen/pfaelzische-kirchenpraesidentin-wuest-kritisiert-umgang-der-kirche-mit-missbrauchsopfern-100.html und www.ardmediathek.de/video/phoenix-der-tag/janz-ja-die-kirche-hat-s-verkackt/phoenix/Y3JpZDovL3Bob2VuaXguZGUvNDg5NTQyMg), aber besser ist besser, arbeiten doch hier schließlich „Betroffene mit Betroffenen zusammen und nicht gegeneinander“, worauf Sie uns, liebe Moderator:innen, dankenswerterweise ja noch einmal hingewiesen haben.

Das nicht gute „Provocare“, als das die Texte von uns hier, vermittelt über ihre Ausblendung, klassifiziert wurden, ruft die Wahrheit hervor (falls die betreffenden Posts nicht gerade wegzensiert werden).

Ob die „J.-W.“-Provokationen auch dafür gedacht waren, die Wahrheit hervorzurufen? Oder sollten sie diese eher verdecken, indem sie vielleicht von etwas anderem ablenken? Vielleicht von etwas, über das die Betroffenen-Vertretung, das BeFo und der Rat der EKD schon seit dem 16.11.2022 (Antwort von Frau J. am 22.11.2022) ausführlich informiert worden sind? Wie auch immer, vielleicht ist irgendwann die Zeit reif und es kann darüber auch hier im BeNe diskutiert werden. Wenn es denn dann noch existiert.

 
Veröffentlicht : 26.05.2025 10:45
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

Zu einer Frage aus einem anderen Forum (übrigens Beitrag 2500):

...

  • Wie ist es technisch möglich, dass ein(e) ehemalige(r) Benutzer(in) (dessen/deren Account am 17.04.25 um 08.01. von der Moderation gesperrt und, meines Wissens nach, seit dem auch nicht wieder entsperrt wurde...) sich trotzdem weiterhin unter dem Account einloggen kann?
  • Oder ist das sogar so gewollt? (Was also bedeutet eine SPERRUNG für den Accountnutzer(in) genau?)

So mehrfach gesehen >> Momentan betrachtet dieses Thema 1 Benutzer (S.... S....) >> obwohl der Account gesperrt ist!

Ich dachte, nach einer Sperrung geht gar nichts mehr für den/die Benutzer(in)? Habe ich da falsch gedacht???

...

Meine Erklärung

Das System unterscheidet offensichtlich zwischen

- gelöschte Nutzerkennung: Die Kennung wird im System anonymisiert mit AnonymXX, kann sich nicht anmelden und wird auch nicht als aktiv angezeigt

und

- gesperrte Nutzerkennung: Die Kennung kann keine Beiträge erstellen, wird aber weiterhin als aktive Nutzerkennung, sowie deren zugeordnete Beiträge, angezeigt.

In der mir bekannten IT-Welt wird oft die zweite Status (auch als "suspended" bezeichnet) für eine gewisse Zeit gesetzt (meist 90 Tage), bevor eine Kennung endgültig gelöscht ("deleted") wird, um im Falle eines Falles (Löschung aus Versehen) die Kennung schnell wieder wiederherzustellen.

Nun ist das bei BeNe wohl etwas anders gelöst. Ja, man sieht bei den (laut Aussage der Moderation) gesperrten Nutzerkennungen im Profil sogar noch die letzte aktive Nutzung von BeNe, auch bei gesperrten Nutzerkennungen! Warum eigentlich?

Meine Meinung

Ob das nun an

  • dem "Erinnere Dich an mich"-Schalter bei der Anmeldung liegt,
  • nur in den genannten Fällen bewusst so gewollt ist oder ob
  • solche Sperrungen einfach nur "schlampig" implementiert wurden und das beim Testen nicht auffiel,

kann ich ohne weitere Kenntnis des IT-Sicherheitskonzepts nicht beurteilen!

Ich tendiere aus der BeNe-Erfahrung mal zu Letzterem, aber sicher kann man sich ja hier nie sein.

#Frage

P.S.: Final könnte der IT-Dienstleister dazu kompetent Auskunft geben, aber im Moment ist man dort (hoffentlich) mit der Umsetzung der privaten Foren beschäftigt. Und das wäre gut so.

Und #Tipp für alle, die ihre Aktivitäten generell bei BeNe nicht anzeigen lassen wollen (z. B. kirchliche Mitarbeitende): "Falls mit persönlicher Kennung angemeldet, meldet Euch ab (Logout), nutzt einen anderen Rechner oder wenigstens Browser und lest unerfasst im Gaststatus bei BeNe mit".

Dieser Beitrag wurde vor 3 Monaten 2 mal von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 27.05.2025 5:01
Bienchen730 hat reagiert
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 331
 
Melden Link teilen

Private Foren... Das wäre wirklich sehr hilfreich.

 
Veröffentlicht : 27.05.2025 5:45
Kea, Gysi1968NRW und HeimschuleKind haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official

Liebe Alle mir zugeneigten und wohlwollenden hier:

Meint ihr wirklich, dass private Foren hilfreich wären? Vielleicht wird die hier vermeintlich zusammengetragene Expertise hier ja doch 'geschätzt' - um Menschen auszuhorchen und Wissen kostenlos abzugreifen?

Und auch um unterschwellig Ohnmacht zu repräsentieren...

Krass finde ich den aktuellen Weg, immer wieder konkretisiert durch 'unseren' sogenannten IT Experten, der anhand unserer naiven Fragen scheinbar aufdeckt...

Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung als kleingehaltenes dummes Opferlein...

Konkret: ich habe sogar mit EKDJurist über Probleme hier gesprochen mit der Bitte um weitete Kontaktaufnahme. Das war vor Ostern: nada!

Krass ist: wer sich abmeldet hat doch noch Zugriff/ interaktionsmöglichkeiten - nee, das muss man nicht mehr verstehen!

Willkür und geballte Inompetenz ... anstatt ordentliche Entschädigungsleistungen zu bezahlen?!

 
Veröffentlicht : 27.05.2025 6:01
Bienchen730 und HeimschuleKind haben reagiert
Gysi1968NRW
(@gysi)
Beiträge: 19
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official

Sehe genauso mit Private Foren .

Gibt es in sehr vielen Vereine die mit Thema beschäftigen .

Wie steht rechtlich eigentlich wenn von Beiträgen Screenshot in WhatsApp verbreitet werden in z.b Betroffene WhatsApp Gruppen .

Ich sehe sowas eher kritisch, ist aber nur meine Meinung dazu.

Dieser Beitrag wurde vor 3 Monaten von Gysi1968NRW  geändert
 
Veröffentlicht : 27.05.2025 7:22
Bienchen730, HeimschuleKind und Kea haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
 
Melden Link teilen

@gysi

Danke fürs Fragen wiederholen und mitdenken!

Das ist eine der vielen unbeantworteten Fragen an die Verantwortlichen von BeNe!

Widrd gelöst durch: Augen zu, Ohren zu - Ignoranz.

Vorallem: mein Beitrag im konkreten und immer wieder zitierten Fallkomplex, war NICHT hineingewoben zu werden wurde ja mitgelöscht und also plus inhaltlich ignoriert ! Und zur Belohnung wird er weiter , obwohl ich nicht involviert war, weiter extern öffentlich wissend/ gewusst abgespeichert und veröffentlicht!

Von wegen: ethische Grundsätze der User plus der sogenannten Verantwortlichen! Ein Desaster

Kann man Datenverstösse doppelt? Ins Quadrat setzen? Oder hoch sonstwas?

Wir können aktuell nur Versagen und Ignoranz dokumentieren-

wer weiss, was alles noch so zufällig gelöscht werden wird?

Darum die Angst vor Vernetzung?

 
Veröffentlicht : 27.05.2025 8:06
Bienchen730, HeimschuleKind und Kea haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
 
Melden Link teilen

@kea

Ich weiss, ein Punkt wäre vertrauen.

Wir müssten uns zeitnah extern vernetzen. Dabei behilflich sein könnte eine uns allen bekannte Initiative.

Mit der Bitte um externe Kontaktaufnahme.

Jeanne V

 
Veröffentlicht : 27.05.2025 9:06
HeimschuleKind hat reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
 
Melden Link teilen

Mein nicht genehmigten neues Thema vor ein paar Tagen hatte zum Thema: gewollter/ nicht verhinderter Psychoterror oder Duldung von bewussten Triggern ( Ohnmacht) von zur/ durch Retraumatisierung

Das beinhaltete verschiedene Richtungen. Ursache allerdings: Intransparenz!

Da wären wir bei den BeNe Verantwortlichen, die schweigend zuschauen und durch erbärmlichen Moderation das nur verschärfen. ( Wobei da Moderation 'sich nur als Werkzeug benutzen lässt' und, da als bezahlte Kräfte eigentlich selbst für ihre Rechte kämpfen müsste - allerdings nicht auf unserem/ meinem Rücken!

Ich könnte moderater und netter schreiben und Schweigen - sorry, das habe ich lange genug im Kirchenkontext versucht: egal welcher Weg: Kirche/Diakonie will nicht!

Darum Klarheit ist nötig, das geht durch belegte, klare Worte.

Übrigens: es wurde wieder ein post von mir gelöscht!

Darüber wurde ich offiziell weder informiert noch scheint es aufgefallen zu sein!

Datenschutz, ich hör dir trapsen!

Und es bleibt frustrierend: nicht die Belange Gewaltbetroffener haben Relevanz, zumindest datenschutztechnisch gibt es Möglichkeiten, sich zu wehren...

Vielen Dank BeNe. Vielen Dank EKD.

Und noch mehr Dank, an alle, die noch an Veränderung glauben und sich ehrlich und transparent einbringen!

 
Veröffentlicht : 27.05.2025 9:17
Kea, Bienchen730 und HeimschuleKind haben reagiert
(@Anonym 126)
Beiträge: 33
 
Melden Link teilen

Bitte unternehmen sie unverzüglich geeignete Schritte, die zu einer Beendigung des Konfliktes hier auf BeNe führen. Die Konfliktparteien sind im Folgenden als Nutzende mit den Accountnamen "Silke Schumacher", "Thies Stahl", "Mira das Wunder" und "Leonardo" zu benennen; als Gegenpartei möchte ich meinen Account "Kea" anführen.

Hallo, @kea, sollte sich als zutreffend herausstellen, worauf wir, die von Ihnen aufgeführten "Konfliktparteien“, unter der Überschrift „Gewollter Stellvertreterkonflikt“ schon mehrmals hingewiesen haben, wird Ihre Ansprache die Moderator:innen, die BeNe-Verantwortlichen im BeFo und in der Chefinnen-Etage der EKD wohl eher überhört werden.

 
Veröffentlicht : 27.05.2025 9:38
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@heimschulekind vielen Dank für deine wie immer leicht verständliche Antwort und deine damit verbundene Mühe.

 
Veröffentlicht : 27.05.2025 12:10
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
(@moderation-1)
Beiträge: 195
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

Hallo @heimschulekind - wir haben nun folgende Rückmeldung erhalten:

Es handelt sich um eine Standardfunktion, welche wir nicht weiter nutzen. Diese hat somit keinen Einfluss auf die Nutzung des Systems. Wir werden diese in Zukunft ausblenden, um die Benutzer nicht zu verwirren.

Bitte sende sie uns einen Screenshot damit wir sehen können, wo Sie diese Ansicht hatten um diese dort auszublenden. Herzlichen Dank

 
Veröffentlicht : 27.05.2025 16:19
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

Hallo @bienchen730

Bitte, bitte, mache ich gerne, wenn es hilft und wie bei Dir auch wertgeschätzt wird.

Ich ärgere mich ein bissl, dass ich nicht an die einfachste Erklärung gedacht habe, nämlich dass die - laut Moderation - gesperrte Nutzerin augenscheinlich nicht gesperrt war/ist.

Fast schon zu trivial die Erklärung, aber bei BeNe MUSS man mittlerweile wohl auch solche Informationen und Aussagen immer wieder hinterfragen.

Das ist schade!

Dieser Beitrag wurde vor 3 Monaten von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 27.05.2025 19:40
Kea und Jeanne V. haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
 
Melden Link teilen

@heimschulekind

Was verstehe ich hier nicht? ??? Kann mir das jemand erklären??? Bitte

Oder: in klaren Worten:

Moderation und BeNe Verantwortliche:

höflich formuliert

Ich fühle mich nicht ernstgenommen!

Ich fühle mich betrogen

Ich fühle mich hintergangen

Plus: wieder ein Beispiel für fakultatives Antworten von Moderation - Was noch mehr Unmut weckt!

 
Veröffentlicht : 27.05.2025 19:46
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

Hallo @moderation-1

Erstmal Danke für die zeitnahe Weiterleitung der Rückmeldung durch den IT-Dienstleister. Wäre toll, wenn auch die Fragen der anderen Nutzer und Nutzerinnen so zügig beantwortet werden.

Nun, meine Antworten zu den Aussagen in. der Rückmeldung im Folgenden:

Hallo @heimschulekind - wir haben nun folgende Rückmeldung erhalten:Es handelt sich um eine Standardfunktion, welche wir nicht weiter nutzen.

Nun, die Funktion ist aktuell aktiviert und der Status "eminent member" kommt laut Beschreibung wohl von einem zusätzlich installierten "Plugin" (tbc) und ist damit eben kein Standard.

Diese hat somit keinen Einfluss auf die Nutzung des Systems.

M. E. hat jede Funktion "Einfluss auf das System", auch wenn die Entwicklerin diese im Moment nicht weiter nutzt!

Wir werden diese in Zukunft ausblenden, um die Benutzer nicht zu verwirren.

"Ausblenden" reicht in diesem Fall nicht, die Funktion ist dauerhaft zu deaktivieren bzw. falls dies technisch dann nicht möglich ist, erwarte ich hier eine einfache und verständliche Beschreibung warum welcher der genannten Rating-Werte dem Attribut "Title" und damit dem dazugehörigen Nutzenden zugewiesen wird.

Das gehört zur Transparenz und Vertrauensbildung bei so einer Plattform wie BeNe, bei der Nutzenden nicht verwirrt, sondern auf Augenhöhe ernstgenommen und behandelt werden wollen. Danke.

Bitte sende sie uns einen Screenshot damit wir sehen können, wo Sie diese Ansicht hatten um diese dort auszublenden. Herzlichen Dank

Wohin soll ich den Screenshot senden (per Mail)? Durch Nennung des betreffenden Attributs sollte der Entwicklerin bereits klar sein, was gemeint ist.

Anlage (sorry, leider etwas technisch):

In WordPress können Sie ein title-Attribut hinzufügen, um jedes HTML-Element besser zu beschreiben. Dies wird häufig bei Links und Bildern verwendet, um zusätzliche Informationen bereitzustellen, die als QuickInfo erscheinen, wenn der Benutzer mit der Maus über das Element fährt.

Dieser Beitrag wurde vor 3 Monaten 2 mal von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 27.05.2025 20:24
Kea hat reagiert
(@moderation-1)
Beiträge: 195
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Sie können den Screenshot an moderation@betroffenen-netzwerk.de senden. Herzlichen Dank

 
Veröffentlicht : 28.05.2025 5:34
Seite 23 / 46