Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Hallo @kea , ich schreibe hier sonst nicht viel, aber ich schätze Deine Beiträge. Ich kann verstehen, das Du Dich zurückziehst aber ich find es wirklich schade. Pass gut auf Dich auf und hoffe Du kommst auch Mal wieder hierher. Es ist schade wenn Du nicht richtig geschützt hier bist.
@kea Liebe Kea, wenn du Lust hast nimm gerne mit uns Kontakt auf. Mailadresse auf unserer Homepage. Wir würden uns freuen. Dein Input hier wird fehlen. Ansonsten alles Gute!
Ich schätze deine Beiträge auch sehr. Pass auf dich auf. Liebe Grüße
@kea Die beiden Beiträge standen deshalb zur Moderation aus, weil das System ihren Verweis @ als Link einstuft. Diese Problematik hatten wir bereits an anderer Stelle thematisiert. Hier liegt ein Fehler vor, der behoben wird, sobald die privaten Foren fertiggestellt sind.
@silke-schumacher Sie haben den gesamten Thread ungefragt auf einer anderen Website veröffentlicht. Das ist weder im Sinne von BeNe noch der User*innen. Aus diesem Grund habe ich Ihren Post gelöscht.
@kea Wir haben Ihnen weder etwas angelastet noch haben wir Ihre Arbeitsweise angezweifelt. Wir sind lediglich unserer Pflicht als Moderation nachgegangen sicherzustellen ob die Inhalte Ihres Posts veröffentlicht werden können. Und da war es aus unserer Sicht am naheliegendsten bei Ihnen nachzufragen.
Wo bleibt die Konsequenz?
Wieviele Beschwerden braucht es noch?
Wieviele Wiederholungen noch?
„Sie haben den gesamten Thread [das PDF des untergegangenen Threads „Stellungnahme“] ungefragt auf einer anderen Website veröffentlicht“
@moderation-2 Ich hatte den betreffenden Download-Link schon in einem direkt an Sie gerichteten, nicht beanstandeten Post am 31.03.2025, 17:29, im Forum „Hinweis zum gelöschten Thema von Silke Schumacher“ bekannt gegeben.
„Sie können gerne den Thread als PDF hier zur Verfügung stellen.“
Ich folge Ihrer Einladung, moderation-2, und schicke besagtes PDF per Mail an die Moderation. Wenn es hier im Forum zugänglich ist, kann der jetzige Internet-Zugang zu diesem Dokument gelöscht werden.
Aus diesem Grund habe ich Ihren Post gelöscht.“
Warum haben Sie mich nicht aufgefordert, ihn „anzupassen“? Warum ohne Warnung gleich ganz gelöscht?
Hier noch einmal die nicht beanstandeten Teile meines Posts von 10.04.2025 18:29:
„Bei der versehentlichen Löschung damals sollte übrigens nicht ihr Post gelöscht werden, sondern der Thread gesperrt (und eben nicht gelöscht) werden. Dieser Thread hat eine Entwicklung genommen, die von anderen Usern:innen als problematisch gemeldet wurde.“ (10.04.2025, 18:08)
@moderation-2, das las sich vor Kurzem anders:
„Da Silke Schumacher nicht, wie von der Moderation aufgefordert, ihren Themenstarter [gleich Post] geändert hat, wurde dieser nun von der Moderation gelöscht. Leider wurde dabei das gesamte Forum gelöscht, was so weder beabsichtigt noch gewünscht ist. Hier scheint ein weiterer Bug aufgetreten zu sein, den wir direkt an den IT-Dienstleister zur Bearbeitung weiterleiten. Das bedauern wir sehr und wir müssen prüfen, ob wir das rückgängig machen können.“ (31.03.2025,18:26, in „Hinweis zum gelöschten Thema von Silke Schumacher“)
Was ich noch nicht erwähnt hatte:
@moderation-2, Sie schrieben am 31.03.2025 19:00 im Forum „Hinweis zum gelöschten Thema von Silke Schumacher“:
„Das ursprüngliche Forum wurde damals geschlossen. Das bedeutet, dass es noch sichtbar ist, aber niemand mehr dort etwas ändern oder posten kann. Dieses Verfahren wollten wir eben auch in dem Forum von Silke Schumacher anwenden: Erst angemahnte Beiträge löschen und dann das Forum schließen.“
Das liest sich auch anders als ihre Aussage vom 10.04.2025, 18:08, „…sollte übrigens nicht ihr Post gelöscht werden, sondern der Thread gesperrt (und eben nicht gelöscht) werden.“
Zu meinem Post (01.04.2025,14:08) im Thread „Super-Bug im BeNe?“
[ANFANG ZITAT] … Text gelöscht ...
„Liebe(r) User:in, liebe Initiative, lieber Verein oder juristische Person, liebe User-Gruppe ..., können Sie bitte diese Frage an Herrn ... und Frau ... weitergeben: Warum haben Sie in ihren ... nach der Würzburger Synode ... nicht unseren von Frau von Weiler der Synode vorgelesenen Brief erwähnt?“
[ENDE ZITAT]
Rüge und Disziplinarstrafe nach Gusto?
Für diesen Post erhielt ich von Ihnen, @moderation-2, am 01.04.2025 17:47 eine Rüge, verbunden mit der “Disziplinarstrafe“ der sofortigen Löschung meines Threads „Super-Bug im BeNe?“:
Frau Schumacher, bitte wenden Sie sich direkt an ... wenn Sie Fragen an sie haben. Aus diesem Grund wird dieses Forum hier nun geschlossen.
Werden Sie eine solche Rüge und Strafe auch [at]kea angedeihen lassen, die mich am 10.04.2025 18:59 mit „Sehr geehrter Herr Stahl“ anspricht? Werden Sie zu ihr auch sagen, „bitte wenden Sie sich direkt an Thies Stahl, wenn Sie Fragen an [ihn] haben“? Wenn Sie sich nicht schon wieder den Vorwurf anhören wollen, mit „Zweierlei Maß“ zu messen, sollten sie das vielleicht tun.
Da dieser Beitrag gemeldet wurde: Wie bereits gesagt, liegt dieser Bug bei dem IT-Dienstleister zur Bearbeitung vor. Da derzeit die privaten Foren priorisiert werden, werden diese erst fertiggestellt, bevor weitere Dinge abgearbeitet werden.
@silke-schumacher
1. Sie haben eine PDF nicht direkt auf BeNe hochgeladen, sondern den Link zu einer anderen Website, die hier schon mehrfach Thema war. Wir haben Sie mehrfach darauf hingewiesen, dass Sie das bitte unterlassen sollen, da User*innen hier nicht damit einverstanden sind, dass sie ungefragt auf dieser anderen Website genannt werden. Den anderen Post, den Sie hier genannt haben, haben wir ebenfalls gelöscht.
2. Wir werden keine Dateien in "Ihrem Auftrag" auf BeNe posten, wenn Sie diese uns per Mail schicken.
3. Sie halten sich wiederholt, trotz mehrmaligen Aufforderungen, nicht daran einzelne Nutzer*innen direkt anzusprechen, ihre Posts abzuändern und Diskussionen zu beenden.
Bitte beteiligen Sie sich sachlich an zielführenden Gesprächen und Diskussionen und respektieren Sie die Wünsche anderer User*innen!
@silke-schumacher Sie haben bisher an keiner Stelle darum gebeten, dass Kea Sie nicht mit Thies Stahl anspricht. Wenn Sie das wünschen, dann hinterlassen Sie hier einfach einen Post und wir gehen dem nach. Sie wiederum zitieren hier erneut eine Frage an Vertuschung-beenden, zu der wir Sie eindeutig aufgefordert haben, diese Fragen direkt an die Initiative zu stellen. Passen Sie also umgehend diesen Post an, andernfalls werden wir ihn löschen.
@silke-schumacher Dieser Beitrag wurde von einem User gemeldet mit dem Hinweis, dass er dort namentlich genannt wird. Da dies nicht der Fall ist, können wir dieser Meldung nicht in der Form nachgehen und den Post anmahnen bzw. löschen.
1. Sie haben eine PDF nicht direkt auf BeNe hochgeladen, sondern den Link zu einer anderen Website, die hier schon mehrfach Thema war.
Sorry, wusste nicht, dass das geht. Werde es versuchen.
2. Wir werden keine Dateien in "Ihrem Auftrag" auf BeNe posten, wenn Sie diese uns per Mail schicken.
Sorry, wollte Sie nicht zu Dienstpersonen degradieren.
Sie haben bisher an keiner Stelle darum gebeten, dass Kea Sie nicht mit Thies Stahl anspricht. Wenn Sie das wünschen, dann hinterlassen Sie hier einfach einen Post und wir gehen dem nach.
@moderation-2 Ich bitte hiermit in aller Form darum, dass man mich in Posts an mich mit meinem Namen anspricht. Diese Bitte betrifft insbesondere (at)kea, die, nachdem sie mich mit "Herrn Stahl" angesprochen hat, nun nicht mehr von mir angesprochen werden möchte.