Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
@silke-schumacher Sie können gerne den Thread als PDF hier zur Verfügung stellen.
Bei der versehentlichen Löschung damals sollte übrigens nicht ihr Post gelöscht werden, sondern der Thread gesperrt (und eben nicht gelöscht) werden. Dieser Thread hat eine Entwicklung genommen, die von anderen Usern*innen als problematisch gemeldet wurde. Aus diesem Grund werden wir den Thread nicht aus ihrem Backup wieder aktivieren und öffnen. Gesperrte Foren können nach wie vor eingesehen werden, aber es können keine weiteren Posts mehr gemacht werden. Diese Funktion würde damit erfüllt, wenn Sie den Thread als PDF hier zur Einsicht posten.
@kea Sie haben in dem betreffenden Post Dokumente verlinkt, die sensible Informationen über andere User*innen hier auf BeNe enthalten. Uns als Moderation war nicht ersichtlich, ob diese Dokumente offiziell veröffentlicht wurden oder diese vertraulich zu behandeln sind. Um Klarheit zu schaffen, haben wir Ihnen eine E-Mail geschrieben mit der Bitte um Aufklärung, ob diese Dokumente nun vertraulich oder öffentlich sind. Wir hätten Ihnen diese Nachfrage auch öffentlich im Foren stellen können, das ist richtig. Da es aber eben um potenziell vertrauliche Dokumente ging, wollten wir dies nicht hier auf BeNe ausbreiten, sondern bilateral mit Ihnen klären. Wenn Sie dies irritiert, dann tut uns das leid. Das war nicht unser Ansinnen. Gerne verfahren wir in vergleichbaren Situationen zukünftig so, dass wir Ihnen Nachfragen zu Posts, die freigeschaltet werden müssen, direkt öffentlich im Forum stellen.
Liebe*r @betroffeninberlin,
die Vereinzelung trifft uns leider alle gleichermaßen. Mir tut es leid, dass auch Du und andere in diese Sache mit hinein gezogen werden und wir können uns noch nicht einmal darüber austauschen. Deine Gefühle dazu kann ich gut teilen und ich danke Dir für deine empathischen Posts! Ich selbst werde jetzt in der Konsequenz mich viel mehr zurückziehen, auch wenn ich Rückzug eigentlich für keine gute Strategie halte. Pass auch Du gut auf dich auf! Viele Grüße, Kea
Sehr geehrter Herr Stahl,
ich hatte Ihnen gegenüber bereits ein Kontaktverbot (also eine direkte Ansprache wie Hallo, Kea oder ähnliches, z.B. über den direkten Antwortbutton) ausgesprochen. An diese haben Sie sich in dem öffentlichen Raum des öffentlichen Forums zu halten.
Wenn Sie meinen, Sie dürften mich jetzt unter dem Account "Silke Schumacher" ansprechen, dann irren Sie.
Aber natürlich gerne auch für diesen Account noch einmal: Ich möchte nicht direkt von Ihnen im Forum angesprochen werden. Kontaktaufnahmen des Accounts "Silke Schumacher" sind zukünftig zu unterlassen!
Kea
"@silke-schumacher Sie können gerne den Thread als PDF hier zur Verfügung stellen.
Bei der versehentlichen Löschung damals sollte übrigens nicht ihr Post gelöscht werden, sondern der Thread gesperrt (und eben nicht gelöscht) werden. Dieser Thread hat eine Entwicklung genommen, die von anderen Usern*innen als problematisch gemeldet wurde. Aus diesem Grund werden wir den Thread nicht aus ihrem Backup wieder aktivieren und öffnen. Gesperrte Foren können nach wie vor eingesehen werden, aber es können keine weiteren Posts mehr gemacht werden. Diese Funktion würde damit erfüllt, wenn Sie den Thread als PDF hier zur Einsicht posten."
Sehr geehrte Moderation-2,
ich bin keine Expertin in Sachen Internet-Recht, aber, was Sie hier dem Account "Silke Schumacher" so großzügig erlauben, widerspricht allem, was ich an Wissen in diesem Bereich mitbringe. Sie erlauben, als Moderation, dass von einem User (Gendern nicht nötig) gespiegelte (!) Inhalte hier zur Verfügung gestellt werden dürfen. Diese gespiegelten Inhalte befinden sich - wie Sie ja wissen - bereits auf der Webseite Thies Stahls. Er hat sie dort veröffentlicht, ohne auch nur im Geringsten die User*innen zu fragen, die in dem Thread als Unbeteiligte ihre Meinung geäussert haben, oder einfach Beiträge geliked haben. Das dieses Verhalten als mit völlig normalen und üblichen Community-Richtlinien nicht vereinbar ist, dürfte jede*r einleuchten. Dass Sie darüber hinaus jetzt diese Inhalte von Thies Stahls Webseite, dessen Account hier gesperrt ist, hier zur Veröffentlichung freigeben, macht mich einfach sprachlos und lässt mich fassungslos zurück. Ich komme mir vor wie in einem verrückmachenden Irrgarten. Alice im Wunderland, was für ein Rabbit-Hole ...
Viele Grüße, Kea
PS: Habe ich wieder etwas nicht verstanden? Wieso ist dieser Post "zur Moderation ausstehend"
"@kea Sie haben in dem betreffenden Post Dokumente verlinkt, die sensible Informationen über andere User*innen hier auf BeNe enthalten. Uns als Moderation war nicht ersichtlich, ob diese Dokumente offiziell veröffentlicht wurden oder diese vertraulich zu behandeln sind. Um Klarheit zu schaffen, haben wir Ihnen eine E-Mail geschrieben mit der Bitte um Aufklärung, ob diese Dokumente nun vertraulich oder öffentlich sind. Wir hätten Ihnen diese Nachfrage auch öffentlich im Foren stellen können, das ist richtig. Da es aber eben um potenziell vertrauliche Dokumente ging, wollten wir dies nicht hier auf BeNe ausbreiten, sondern bilateral mit Ihnen klären. Wenn Sie dies irritiert, dann tut uns das leid. Das war nicht unser Ansinnen. Gerne verfahren wir in vergleichbaren Situationen zukünftig so, dass wir Ihnen Nachfragen zu Posts, die freigeschaltet werden müssen, direkt öffentlich im Forum stellen."
Meine Vorgehensweise entspricht einwandfreiem wissenschaftlichem Arbeiten; die Dokumente, von denen Sie sprechen, sind auf der Webseite Thies Stahls von ihm selbst veröffentlicht worden. Vorher hatte ich Sie aufgefordert, sich selbst einzulesen, sie erinnern sich?
Es ging niemals um potenziell vertrauliche Dokumente; dass Sie Dokumente nicht einordnen können und nicht selbst nachrecherchieren, was unter einer Minute gedauert hätte, kann mir bitte nicht angelastet werden, wie es in Ihrem Post jetzt nämlich unterschwellig klingt.
Ich empfinde Ihr Verhalten mir gegenüber als unangemessen und - sorry für dieses Wort: paternalistisch. Natürlich halte ich mich an die Regeln hier und wenn Sie einen Post nicht freigeben, akzeptiere ich das. Das heißt aber nicht, dass ich Ihren Begründungen folgen muss. Ich sehe das nämlich deutlich anders, und sie dürfen gerne davon ausgehen, dass meine Sichtweise in dieser Sache auf einem professionellen Hintergrund beruht.
Mit freundlichem Gruß,Kea
@Alle
So, zwei Antworten an Moderation 2 von mir stehen noch zur Moderation aus, ansonsten werde ich meine Aktivitäten auf BeNe erst einmal zurückfahren. Gegen faschistische Ideologie, verschwörungsideologische Rituelle Gewalt-Narrative usf. (Thies Stahl und Silke Schumacher) komme ich nicht an und will es hier auch nicht mehr. Es würde nicht aufhören und nervt alle schon gewaltig.
Liebe Grüße!
Kea
Hallo @kea , ich schreibe hier sonst nicht viel, aber ich schätze Deine Beiträge. Ich kann verstehen, das Du Dich zurückziehst aber ich find es wirklich schade. Pass gut auf Dich auf und hoffe Du kommst auch Mal wieder hierher. Es ist schade wenn Du nicht richtig geschützt hier bist.
@kea Liebe Kea, wenn du Lust hast nimm gerne mit uns Kontakt auf. Mailadresse auf unserer Homepage. Wir würden uns freuen. Dein Input hier wird fehlen. Ansonsten alles Gute!
Ich schätze deine Beiträge auch sehr. Pass auf dich auf. Liebe Grüße
@kea Die beiden Beiträge standen deshalb zur Moderation aus, weil das System ihren Verweis @ als Link einstuft. Diese Problematik hatten wir bereits an anderer Stelle thematisiert. Hier liegt ein Fehler vor, der behoben wird, sobald die privaten Foren fertiggestellt sind.
@silke-schumacher Sie haben den gesamten Thread ungefragt auf einer anderen Website veröffentlicht. Das ist weder im Sinne von BeNe noch der User*innen. Aus diesem Grund habe ich Ihren Post gelöscht.
@kea Wir haben Ihnen weder etwas angelastet noch haben wir Ihre Arbeitsweise angezweifelt. Wir sind lediglich unserer Pflicht als Moderation nachgegangen sicherzustellen ob die Inhalte Ihres Posts veröffentlicht werden können. Und da war es aus unserer Sicht am naheliegendsten bei Ihnen nachzufragen.
Wo bleibt die Konsequenz?
Wieviele Beschwerden braucht es noch?
Wieviele Wiederholungen noch?
„Sie haben den gesamten Thread [das PDF des untergegangenen Threads „Stellungnahme“] ungefragt auf einer anderen Website veröffentlicht“
@moderation-2 Ich hatte den betreffenden Download-Link schon in einem direkt an Sie gerichteten, nicht beanstandeten Post am 31.03.2025, 17:29, im Forum „Hinweis zum gelöschten Thema von Silke Schumacher“ bekannt gegeben.
„Sie können gerne den Thread als PDF hier zur Verfügung stellen.“
Ich folge Ihrer Einladung, moderation-2, und schicke besagtes PDF per Mail an die Moderation. Wenn es hier im Forum zugänglich ist, kann der jetzige Internet-Zugang zu diesem Dokument gelöscht werden.
Aus diesem Grund habe ich Ihren Post gelöscht.“
Warum haben Sie mich nicht aufgefordert, ihn „anzupassen“? Warum ohne Warnung gleich ganz gelöscht?
Hier noch einmal die nicht beanstandeten Teile meines Posts von 10.04.2025 18:29:
„Bei der versehentlichen Löschung damals sollte übrigens nicht ihr Post gelöscht werden, sondern der Thread gesperrt (und eben nicht gelöscht) werden. Dieser Thread hat eine Entwicklung genommen, die von anderen Usern:innen als problematisch gemeldet wurde.“ (10.04.2025, 18:08)
@moderation-2, das las sich vor Kurzem anders:
„Da Silke Schumacher nicht, wie von der Moderation aufgefordert, ihren Themenstarter [gleich Post] geändert hat, wurde dieser nun von der Moderation gelöscht. Leider wurde dabei das gesamte Forum gelöscht, was so weder beabsichtigt noch gewünscht ist. Hier scheint ein weiterer Bug aufgetreten zu sein, den wir direkt an den IT-Dienstleister zur Bearbeitung weiterleiten. Das bedauern wir sehr und wir müssen prüfen, ob wir das rückgängig machen können.“ (31.03.2025,18:26, in „Hinweis zum gelöschten Thema von Silke Schumacher“)
Was ich noch nicht erwähnt hatte:
@moderation-2, Sie schrieben am 31.03.2025 19:00 im Forum „Hinweis zum gelöschten Thema von Silke Schumacher“:
„Das ursprüngliche Forum wurde damals geschlossen. Das bedeutet, dass es noch sichtbar ist, aber niemand mehr dort etwas ändern oder posten kann. Dieses Verfahren wollten wir eben auch in dem Forum von Silke Schumacher anwenden: Erst angemahnte Beiträge löschen und dann das Forum schließen.“
Das liest sich auch anders als ihre Aussage vom 10.04.2025, 18:08, „…sollte übrigens nicht ihr Post gelöscht werden, sondern der Thread gesperrt (und eben nicht gelöscht) werden.“