Betroffene „Heimkinder“ aus Jugendhilfe-Einrichtungen der Diakonie und den Freikirchen:
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Betroffene „Heimkinder“ aus Jugendhilfe-Einrichtungen der Diakonie und den Freikirchen:

127 Beiträge
12 Benutzer
46 Likes
9,791 Ansichten
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

An der Stelle auch noch mal meine Frage an Sie:

"Die Arbeit des Betroffenenbeirates ist für den Zeitraum einer extern durchgeführten Evaluation ausgesetzt. Diese soll neben der Konzeption beleuchten, welche Umstände zu den Rücktritten geführt haben, was wir als EKD falsch gemacht haben und welche Strukturen hilfreich oder auch hinderlich waren...." (Auszug aus einer Mail an eine andere Betroffen von der Fachstelle...)

Wo findet man denn die Ergebnisse dieser Evaluation????

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:26
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 275
 
Melden Link teilen

@elsa-nicklas-beck danke, dass Sie das korrigiert haben. So braucht niemand vergeblich danach suchen.

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:33
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 230
 
Melden Link teilen

@elsa-nicklas-beck Ja, es ist nicht einfach und teilweise verwirrend. Ist aber der Tatsache geschuldet, dass die knappen Öffnungszeiten des Forums "drängen" seine Anmerkungen und Kommentare in kürzester Zeit (sprich ohne mehrfaches "Querlesen" und verbessern) zu platzieren, und es so nun zu Missverständnissen und Überschneidungen kommt. Vorschlag zur schnellen Umsetzung: Eingabe von Anmerkungen und Kommentaren 7/24 und Starten von neuen Themen dann während der Sprechstunden (wobei mir unbekannt ist, ob die Moderation hier schon neue Beiträge zurückweisen musste und wenn ja, warum)?

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:33
(@moderation-2)
Beiträge: 173
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@heimschule76 Bisher haben wir von Seiten der Moderation noch keinen Beitrag zurückgewiesen bzw. zurückweisen müssen.

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:35
HeimschuleKind hat reagiert
(@Anonym 28)
Beiträge: 252
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@heimschule76 kannst Du den Beitrag nochmal in das Thema Aktive Betroffenpartizipation posten, bitte?

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:37
HeimschuleKind hat reagiert
(@Anonym 28)
Beiträge: 252
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@bienchen730 wie wäre es den Beitrag im neuen Thema zu posten? Dann kann ich solche Fragen flugs an die richtigen Stellen weiterleiten.

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:39
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@elsa-nicklas-beck Welchen Beitrag jetzt?

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:41
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 230
 
Melden Link teilen

@elsa-nicklas-beck Mach ich doch glatt 🙂

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:50
(@Anonym 28)
Beiträge: 252
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Ihr Lieben, ich muss leider gehen, der nächste Termin sitzt schon hier. Ich antworte später!

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:50
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 230
 
Melden Link teilen

@moderation-2 Danke für die schnelle und offene Antwort, die den Vorschlag zur Ausweitung der "Spruchstunden" ja unterstützt. Auch für solche Erkenntnisse sind solche Test und Einführungsphasen gedacht und hilfreich.

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:52
(@moderation-2)
Beiträge: 173
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@heimschule76 Ganz genau: Die erste Monate BeNe haben schon einige gute Erkenntnisse gebracht, die wir nun evaluieren werden und dann weitere Anpassungen vornehmen.

 
Veröffentlicht : 30.01.2025 10:55
(@der-grosse-wagen)
Beiträge: 13
 
Melden Link teilen

@elsa-nicklas-beck hallo, ich bin neu hier, ich hoffe, dass ich nicht gleich gesperrt werde. Nachdem was ich hier gelesen habe muss man hier ja recht vorsichtig sein. Das scheint ein heikles immer zu sein, aber mich würde mal interessieren wo ich im Internet diese Tabellen für Zivile Ansprüche finde. Ich würde gerne mal Vielen Dank.

 
Veröffentlicht : 31.01.2025 18:22
(@Anonym 28)
Beiträge: 252
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@der-grosse-wagen Herzlich willkommen! Warum muss man vorsichtig sein? Man muss aufpassen das man nicht gleich gesperrt wird!? Die Moderation möge mich korrigieren, mir ist nicht bekannt das hier Jemand gesperrt werden musste.

 
Veröffentlicht : 31.01.2025 18:25
(@der-grosse-wagen)
Beiträge: 13
 
Melden Link teilen

@elsa-nicklas-beck wie gesagt, ich bin ja ganz neu hier und habe auch nicht viel gelesen. Aber bisher scheinen Viele die hier schreiben das ja nicht so toll finden, dass hier alles kontrolliert wird.

 
Veröffentlicht : 31.01.2025 18:31
(@moderation-2)
Beiträge: 173
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@der-grosse-wagen Ich kann Sie hier beruhigen. Es wurde bisher kein*e Nutzer*in gesperrt. Sie können hier ganz frei sprechen. Uns ist nur wichtig, dass dabei ein respektvoller Umgang miteinander gepflegt wird. Aber ein wenig neugierig sind wir schon: Welche Äußerungen veranlassen Sie zu dieser Vermutung, dass man hier aufpassen muss, dass man gesperrt wird?

 
Veröffentlicht : 31.01.2025 18:31
Seite 6 / 9