BeNe | Betroffenen Netzwerk
Ein Ort für Austausch, Vernetzung und Gemeinschaft
Herzlich willkommen beim Betroffenen-Netzwerk BeNe
Viele Menschen haben Gewalt erlebt.
Zum Beispiel: sexuelle Gewalt.
Diese Menschen nennt man Betroffene.
Viele Betroffene sind mit ihren Erfahrungen allein.
Oft haben sie keinen Kontakt zu anderen Betroffenen.
Oder sie wissen nicht, wo sie Hilfe bekommen können.
Deshalb gibt es jetzt eine neue Internet-Seite: BeNe.
BeNe ist ein kurzer Name für: Betroffenen-Netzwerk
Das bedeutet:
Betroffene können sich auf der Internet-Seite austauschen und gegenseitig helfen.
Die Seite wurde von Betroffenen mitgestaltet.
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat die Technik bezahlt.
Die EKD entscheidet aber nicht, was auf der Seite passiert.
Was gibt es bei BeNe?
Auf der Internet-Seite können Betroffene:
- Informationen finden.
- Mit anderen Betroffenen sprechen.
Zum Beispiel über:- Wie sie mit dem Erlebten umgehen.
- Erfahrungen mit Therapien.
- Anträge für Geld oder Hilfe.
- Gerichts-Verfahren.
- Politik oder Gesellschaft.
Betroffene können sich mit anderen Betroffenen austauschen und alle
sind hier willkommen.
Fachleute und andere interessierte Menschen finden dort auch Informationen.
Seit wann gibt es BeNe?
Die Seite BeNe gibt es seit Oktober 2024.
Schon viele Menschen haben dort geschrieben und mitgemacht.
Dafür sagt die Arbeits-Gruppe von BeNe: Danke!
Was passiert gerade?
Die Arbeits-Gruppe BeNe (kurz: AG BeNe) sagt:
Wir haben noch nicht alles geschafft, was wir wollten.
Deshalb ändern wir jetzt ein paar Dinge.
Zum Beispiel:
Die Regeln im Forum und wie wir es moderieren.
Hier steht die neue Hausordnung: hier klicken
Wichtig: Private Bereiche sind noch nicht fertig
Es soll später auch private Foren geben.
Dort können Betroffene ganz vertraulich schreiben.
Diese Foren wurden schon getestet.
Aber sie sind noch nicht bereit.
Deshalb können wir noch kein Datum sagen, wann sie starten.
Wir finden das auch schade.
Stand: August 2025
Information
Im Wissensportal findest du u.a. allgemeine Informationen zum Thema sexualisierte Gewalt auf Ebene der EKD, den Landeskirchen und der Diakonie.
Unter Aktuelles findest du einen Newsfeed der Landeskirchen und Diakonie der Presse mit direkter Verlinkung zu den Presseseiten.
Weitere Verlinkungen zu aktuellen Meldungen und Themen werden laufend eingestellt.
Austausch
Im interaktiven Bereich des Forums hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Personen zu vernetzen. Dies kann in öffentlichen oder privaten Chaträumen geschehen.
Auf der Pinnwand kannst du auf Angebote und Projekte hinweisen. Du kannst Fragen nach Hilfe oder Suchen einstellen. Und du kannst Kreatives wie Gedichte, Bilder, Buchempfehlungen und anderes veröffentlichen.
Unterstützung
Diese Seite soll dir als persönliche Unterstützung Tipps und Hinweise geben. Hier findest du Adressen mit Links zu wichtigen Hilfsportalen
- kirchliche und unabhängige Hilfestellen
- Kontaktdaten von Expert*innen zur Thematik
- Literatur
- Antworten auf meist gestellten Fragen im Themenbereich (FAQ’s)
- Antragsformulare zum Download zu Hilfleistungen
Über uns
Hinter dieser Plattform stehen wir, Christiane Lange, Elsa Manuela Nicklas-Beck, Sophie Luise und Nancy Janz. Als Mitglieder der Betroffenenvertretung des Beteiligungsforums Sexualisierte Gewalt haben wir diese Plattform konzipiert und umgesetzt.
– von Betroffenen für Betroffene!