Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
STANDARDSBetroffenenbeteiligung im Kontext institutioneller Aufarbeitung sexualisierter Gewalt https://www.der-dialogprozess.de/
Warum wurden Standards nicht berücksichtigt???
Forderung zur Aufnahme in die Standards:Berücksichtigung aller Gewaltformen:Der Standard muss eine umfassende Erfassung und Berücksichtigung physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt gewährleisten, um eine ganzheitliche Aufarbeitung sicherzustellen.Verbot unethischer Medikamenteversuche an Kindern:Es ist zwingend erforderlich, klare Vorgaben zu etablieren, die jegliche Form von Medikamentenversuchen oder unethischen medizinischen Experimenten an Kindern in Institutionen ausdrücklich verbieten. Hierzu gehören auch strenge Kontrollen und Transparenzregelungen, um Missbrauch zu verhindern.Prävention von Kinderarbeit:Der Standard muss Maßnahmen enthalten, die sicherstellen, dass Kinder in den Institutionen vor jeglicher Form der Arbeit, die ihre Rechte verletzt oder ihre Entwicklung gefährdet, geschützt werden..
1**Umfassende Berücksichtigung aller Gewaltformen:** Physische, psychische und sexualisierte Gewalt müssen in ihrer Gesamtheit berücksichtigt werden. Die Standards sollten klare Maßnahmen zur Prävention, Unterstützung und Aufarbeitung aller Formen von Gewalt enthalten.
2. **Verbot unethischer Medikamenteversuche an Kindern:** Es ist zwingend erforderlich, in den Standards festzuschreiben, dass jegliche Form von Medikamentenversuchen oder unethischen medizinischen Experimenten an Kindern in Institutionen ausdrücklich verboten sind. Hierbei sind strenge Kontrollen, Transparenzregelungen und die Einhaltung ethischer Standards zu gewährleisten, um Missbrauch zu verhindern.
3. **Prävention von Kinderarbeit:** Der Standard muss Maßnahmen enthalten, die sicherstellen, dass Kinder in den Institutionen vor jeglicher Form von Arbeit geschützt werden, die ihre Rechte verletzt oder ihre Entwicklung gefährdet.
Quelle :Ki App :Erstellter Text mit meine Forderung die fehlen .Ein Betroffener Heimkinder Community hat mich darauf Aufmerksam gemacht.
Ich bin Betroffener von den ( Pfadfinder)
Es zeigt wieder, dass Moderation nicht handelte. Zumal ja genau dieses Problem - mögliches Phishing/ Verwechslung - aktuell war.
Es sei natürlich effektiver, sich auf Zensur wesentlicher Inhalte ( Kea heute) zu fokussieren.
Ziel scheint Vernetzung zu unterbinden und Kritik zu reduzieren?
@moderation7 Bitte ändern Sie den Usernamen umgehend! Er ist irreführend und unangemessen.
@bienchen730 Ooooh, guten Morgen, Ihren Post habe ich aus versehen ausgeblendet. Das tut mir leid.
@moderation-2 Guten Morgen zurück. Kein Problem. Danke für die Antwort.
Können Sie bitte auch noch meine anderen bereits mehrfach gestellten Fragen (auch zur Besetzung des Moderationsteams) beantworten?
@bienchen730 Guten Morgen, wie Sie sicherlich schon gemerkt haben, haben wir den Ton der Moderation geändert. Als neutrale Moderatoren haben wir auf viele Themen auch keinen Zugriff und vermitteln zwischen Ihnen und den Institutionen. Ihre Fragen leiten wir weiter und warten ebenso auf die Antworten. Die privaten Foren gehen aus technischen Gründen noch nicht an den Start.