Probleme mit der Plattform BeNe, offener Brief an EKD und Beteiligungsforum
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung. 

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

Probleme mit der Plattform BeNe, offener Brief an EKD und Beteiligungsforum

21 Beiträge
7 Benutzer
38 Likes
1,677 Ansichten
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

Guten Morgen an alle, die hier noch mitlesen und aktiv sind!

Bereits vor 2 Monaten wurde hier ein Thema im Forum.

Trotz mehrfachen Hinweisen (auch per Mail) bisher keine Reaktion, Änderung oder gar eine Begründung, warum sich die #Nordkirche noch immer als #Referenzkunde auf der Homepage für den hier "vielkritisierten IT-Dienstleister" hergibt.

"Als Kunde habe ich stets das Gefühl mit meinen Sorgen und Wünschen gehört (und verstanden) zu werden.

OLIVER Q.

LEITUNG SOCIAL MEDIA MANAGEMENT DER NORDKIRCHE

Meine Meinung

So kann man (durch Verschweigen) deutlich zeigen, dass "Sorgen und Wünsche" von Betroffenen auf BeNe zwar gehört, aber NICHT beachtet werden.

#DankeFürNix

 
Veröffentlicht : 09.07.2025 6:24
Pimpinella, NinaBayern und Kea haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

Guten Morgen liebe #BeNe-Aktivisten

Möge die Macht der Sozial Medien mit UNS sein!

Besonderen Dank an jeanne.v.25 für den dazugehörigen Post bei Instagram!

Deshalb gab nun gestern eine Antwort des Leiters des SOCIAL MEDIA MANAGEMENT DER NORDKIRCHE!

Sinngemäß:

Erste Mail kam nicht an, haben aber nix mit Planung(!) und Betrieb Plattform BeNe zu tun, deshalb keinen Grund für weitere Erläuterungen!

Meine Meinung

Das war auch nicht der Punkt der Anfrage, für #Betroffene leider ein weiteres #NichtInMeinerVerantortung seitens einer Landeskirche!

Hier hätte ich von einem Leiter der Kommunikation einer Landeskirche etwas mehr Verständnis und Awareness für Anliegen von Betroffenen erwartet,

zumal die weiterhin gegebene Referenz andere kirchliche Organisationen bei der #Planung von Projekten im schlimmsten Fall unreflektiert auf diesen IT-Dienstleister verweisen kann.

#LetITBe

Dieser Beitrag wurde vor 1 Monat 2 mal von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 10.07.2025 5:18
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
 
Melden Link teilen

@heimschulekind

Danke Dir. Ich habe es nur geteilt.

Verdächtigerweise erhielt auch ich Antwort von EKD Media Man. Aber mal ganz ehrlich, ich kann es nicht mehr hören. Obwohl ich ja die Standards mitbeten kann.

Ich habe angeregt Media Leute doch auch entsprechend weiterzubilden.

Spannend sehe ich das Bündnis von Weissem Ring und Fachberatungen Deutschlandweit in Bezug auf die Einstampfung von FSM. Das ist eine neue Qualität und längst überfällig.

Was das mit Kirche zu tun hat? Gar nix. Aber Kirche kann nun nicht mehr auf staatliche Vorgaben hinweisen.

Kirche/ Diakonie könnte/ müsste jetzt Stellung beziehen und jetzt sagen: wir machen es besser.

Ich träume?

Ja. Ich sehe das als letzte Chance für Kirche/ Diakonie. Und dazu sollten sie jetzt Renten für Heimkinder beschließen. Jetzt.

Ja. Werden sie nicht tun.

Ich verweise ein letztes Mal auf discord und den möglichen Chat dort.

EKD Media hat mir die selbe Standard Antwort geschickt, BeFo würde antworten. Ich will keine Antwort vom BeFo mehr. Ich will eine Antwort von den Kirchenleitenden. Sie tragen die Verantwortung.

Allerdings zeigt Fehrs aktuell wie das geht: da baut jemand aus eigenen Reihen mal wieder Mist und alles wird gedeckt, bzw Person wird geschützt.

Genau so läuft es. Wir geben uns passend ein Alibi oder Referenz. Zeitnah. Geht doch. Aber nicht, was Betroffenen Belange angeht.

In diesem Sinne, ein schönes Wochenende.

Jeanne v.

 
Veröffentlicht : 10.07.2025 7:03
Kea hat reagiert
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 331
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Heute haben wir ein Antwortschreiben auf den offenen Brief erhalten. Es hat uns sehr überrascht, dass dieses Antwortschreiben von der Fachstelle kam, denn wir hatten uns ja ans Beteiligungsform gerichtet. Wir finden es ausgesprochen traurig, dass das Gremium der EKD dessen Aufgabe es ist sexualisierte Gewalt aufzuarbeiten nicht auf Schreiben von Betroffenen antwortet.

Wir sehen in diesem Schreiben auch vor allem wieder viele Worte, die nicht viel sagen. Wir hatten konkrete Fragen gestellt. Diese werden nicht oder nur ansatzweise beantwortet.

Wann es hier nun endlich private Foren gibt, die es überall sonst im Internet gibt? Wir wissen es nicht.

Und offensichtlich möchte man uns das auch nicht beantworten.

Ein weiteres Beispiel für den Umgang der evangelischen Kirche mit Betroffenen.

Dieser Beitrag wurde vor 3 Wochen von Vertuschung-beenden Official  geändert
 
Veröffentlicht : 01.08.2025 14:02
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official Es gibt ein eigenes Antwortschreiben der AG-BeNe. Und zeitgleich wird darin auf die neue und ausführlichere "Hausordnung" hingewiesen, die ab heute in Kraft tritt.

Meine erste Einschätzung (Update)

Die "neue Hausordnung" gibt der Moderation und Administration uneingeschränkte Privilegien (= "Macht") innerhalb der Foren, bis hin zum anlasslosen ÄNDERN von Beiträgen.

Die Moderation hat das Recht, eigenständig Beiträge zu ändern(!), auszublenden oder nichtfreizugeben oder zu löschen, ebenso wie Nutzer:innen temporär oder dauerhaft zu sperren.

Eine Einspruchsmöglichkeit und Beschwerde seitens der Nutzenden ist nicht beschrieben.

Und was noch immer fehlt, ist eine Vorgabe, dass das anlasslose Kopieren und Veröffentlichen von Inhalten aus den BeNe-Foren auf anderen Plattformen nicht erlaubt ist, es sei denn, es erfüllt als Zitat einen erkennbaren Zweck und fällt so unter das im Internet übliche #Zitatrecht.

#SoNichtBeNe

Dieser Beitrag wurde vor 3 Wochen 3 mal von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 01.08.2025 15:36
Pimpinella und Kea haben reagiert
(@Anonym 147)
Beiträge: 7
 
Melden Link teilen

Eine Einspruchsmöglichkeit und Beschwerde seitens der Nutzenden ist nicht beschrieben.

@heimschulekind Ich meine, wir sollten uns hier noch einmal mit dem BeNe-Impressum beschäftigen. Mein letzter Versuch diesbezüglich führte zur - Ausblendung.

 
Veröffentlicht : 02.08.2025 17:31
Seite 2 / 2