Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Hinweis zum Update des Pressespiegels:
Unter Aktuelles findet sich mittlerweile ein Pressespiegel zu Meldungen über Missbrauch (in beiden großen Kirchen).
Ein tagesaktuellen Pressespiegel zu dem Thema Missbrauch in beiden Kirchen findet man auch bei GottesSuche, wobei die Links dort sogar noch mit etwas Kontext zur Orientierung angereichert sind!
Diese Zusammenstellung erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Wir sind der Forschung, der Prävention solcher Taten und der Orientierung Betroffener verpflichtet.
Letzteren soll erleichtert werden, ihre Erfolgschancen einzuschätzen, sollten sie sich selbst betreffende Vorgänge öffentlich machen.
Wir sind keine Journalisten und leisten keine eigene Recherchearbeit. Wir müssen uns darauf verlassen, dass seriöse Presseorgane die Richtigkeit ihrer Meldungen sorgfältig geprüft haben.
Sollte sich jemand durch die zitierten Meldungen zu Unrecht verletzt fühlen, bedauern wir dies. Sie können uns dann gerne ihre genaue Anspruchsgrundlage mit der Unrichtigkeit der zitierten Tatsachenbehauptung nachweisen. Dann werden wir den angeführten Link löschen.
Ja. Ist bekannt und gut und trotzdem: die Eichhörnchen Methode bleibt angesagt.
Was ich dabei 'witzig' finde, ist , dass ja manche BeNe Mensch(en) über Gottessuche kommen - im Grunde wundere ich mich schon von Anfang an, warum das nicht einfach reinkopiert wird - das wäre doch Vernetzung. Aber das muss man nicht verstehen.
Denn es gab ja die direkte Erfahrung.
Das klingt nicht wirklich nach Netzwerk für mich.
Schon seit den ersten Begegnungen vor einigen Jahren
Und liegt natürlich nur an meiner persönlichen Auffassung
Guten Morgen
Es wird nun immer stiller auf BeNe.
Das war leider zu erwarten, sind doch die Argumente ausgetauscht und das Ziel der Vernetzung wird im Moment woanders erreicht!
Deshalb mein Tipp für alle Nutzer und Nutzerinnen hier, die die Anfrage zum Datenauszug aus der Datenbank an Dr. Anke noch nicht gestellt haben:
Macht.Es.Einfach.So:
An: Internet <internet@ekd.de>
Betreff: Auszug meiner gespeicherten Daten bei der Vernetzungsplattform BeNe auf Basis "Recht der Datenübertragung"
Sehr geehrter Herr Anke
Auf Basis der Datenschutzerklärung und dem Recht auf Datenübertragbarkeit bitte ich Sie um einen unentgeltlichen Auszug meiner bei der Anwendung BeNe gespeicherten Daten.
Mein Nutzername lautet "<MEIN_BENE_NAME>" und meine Anmeldeadresse „<Aktuelle(at)mailadresse.de>"
>> (bitte individuell mit den bei BeNe im Profil gespeicherten Daten anpassen!). <<
Zur Erfüllung dieser Anfrage können Sie die genannte Emailadresse nutzen.
Danke MEIN_BENE_NAME (BeNe-Nutzer)
#Datenschutz
Also.
Mail an internet@ekd.de zum Thema Datenschutz mit meinen Anmeldedaten führte zu einer Antwort von
Prävention!!!!
Unterzeuchnet von i.A. ohne Klarnamen der Institution .
Wie ich das finde?
Mir fehlen die Worte
Zumal inhaltlich wieder nicht meine ganze Mail gelesen wurde und nur ein Teil als eingegangen bestätigt wurde.
Meine Meinung: geht's noch?
Weshalb Antwortet da Prävention? Zumal ich auch angefragt habe nach sämtlichen von mir gespeicherten Daten - ob eben auch all die unbeantworteten mails an die sogenannte Fachstelle EKD und BeFo darunter fielen. Ich wollte Datenauskunft über alles bei EKD über mich gespeicherte. Darauf ist keiner eingegangen. Macht es aber noch brisanter: hat der Datenschutz also genau diese Frage an EKD Prävention i. A. weitergeleitet.
Transparenz an der falschen Stelle.
Wie auch immer.
Die meinen, sie können weiterhin alles mit uns machen.
Das werden wir ja sehen
Guten Morgen jeanne-v
Das ist mir auch aufgefallen, mein Antrag an den Leiter des Kirchenamts ging durch mindestens 4 (vier) verschiedene Stellen bei EKD und Dienstleister und wurde zum Schluss wie folgt unterzeichnet:
Viele Grüße,von allen(!) auf BeNe | Betroffenen Netzwerk
Wirklich alle?
Mittlerweile nehme ich solche Verstöße gegen die "wahre Netiquette" nur noch zur Kenntnis, im besten Fall wusste es der Verfassende halt nicht besser.
Hinweis
Zu dem Thema Kirchens und Umgang mit Mails mache ich noch ein eigenes Forum auf, denn hier erscheint mir ein entsprechendes Verbesserungspotential, was die Vertraulichkeit, aber auch die Integrität der per Mail ausgetauschten Informationen angeht.
Auf ein weiteres Negativ-Beispiel hat der geschätzte Tim1979 gestern hingewiesen 🙂
Jetzt ist aber erstmal Wochenende angesagt und so habt eine gute Zeit.