Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
@jeanne-v danke für die Info.
Einfach nur noch furchtbar!
Ich grinse,
a) weil es denen trotzdem nicht gelungen ist, uns zu zerschlagen und
b) wir haben das Versagen zumindest wunderbar dokumentiert
c) und ja, es ist schon dreist!
Reg dich nicht auf,
Jeanne V.
@jeanne-v Ich würde jetzt nicht sagen, dass das Ziel von Kirchens ist, uns zu "zerschlagen". Aber ein Versagen ist es definitiv und das ständige Nicht-Antworten auf Fragen irritiert zumindest sehr.
Und aufregen tue ich mich gerade gar nicht. Mehr ein Gefühl von fast schon amüsiert, gepaart mit einer gewissen Erschöpftheit. Aber morgen könnte das Ganze in Ärger übergehen. Oder in ein Gefühl der Hilflosigkeit. Keine Ahnung.
Was bedeutet es sonst, Unterstützung schweigend zu verweigern?
Es ist eine Form von Gaslightning. Das ist psychische Folter.
Das Fass machen wir heut nicht mehr weiter auf.
Schlaf gut
@jeanne-v Schlaf auch gut!
Hallo kea
Zu Deinem Hinweis:
Ich bin ehrlich gesagt dafür, Anmeldungen nur verifiziert (Ausweis, Klarname, Rolle (betroffen, Mitarbeiter*in welcher Institution etc.) zuzulasen.
will ich aus gegebenen Anlass an einer anderen Stelle (Forum) antworten.
Meine Meinung
Ja, aktuell nervt es wenn immer wieder Beiträge und Anfragen kommen, bei denen man nicht erkennen kann, ob sich dahinter ein realer Mensch verbirgt.
Aber es gibt zum Glück technische und organisatorische Maßnahmen, um anhand von Indizien bei der Anmeldung von neuen Nutzern, gewisse Rückschlüsse zu ziehen.
Und so bleibt hier aktuell die Möglichkeit
- der Meldung der verdächtigen Beiträge direkt oder
- zur besseren Dokumentation eine Mail an moderation@betroffenen-netzwerk.de!
Positive Rückmeldung: Bei meinen Mailmeldungen an die Moderation habe ich bisher immer eine zeitnahe Antwort erhalten, mag bei anderen anders sein!
Deshalb weiter gemeinsam als "Team gegen faKEAccounts, Bots und Trolle" 😎
#TeamKEA
@heimschulekind Guten Morgen Heimschulekind und liebe (fast) Alle.
Mein folgender Beitrag (passend zu diesem Thread) ist als Anregung/Erklärungshilfe im Umgang mit sich evtl. auf BeNe tummelnden Narzissten zu verstehen:
Narzissten agieren oft manipulativ, kontrollierend und sind auf ständige Aufmerksamkeit angewiesen. Ihr Verhalten ist darauf ausgerichtet, das eigene Selbstwertgefühl durch die Reaktionen anderer zu stärken. Typische Taktiken sind Schmeicheln, Drohen, Schuldzuweisungen, Gaslighting, Liebesentzug oder auch das bewusste Verdrehen von Tatsachen. Sie vermeiden es, Fehler einzugestehen, und schieben die Verantwortung für Probleme meist auf andere ab.
Wie reagieren Narzissten auf Ignoranz?
Ignoranz trifft Narzissten besonders hart, weil sie auf die Bestätigung und Aufmerksamkeit ihres Umfelds angewiesen sind. Wenn sie ignoriert werden, empfinden sie dies als massive Kränkung ihres Selbstwerts. Die häufigsten Reaktionen sind:
-
Verstärkte Manipulation: Der Narzisst versucht, mit neuen oder intensivierten Manipulationstechniken (z.B. Drohungen, Schuldzuweisungen, emotionale Erpressung) wieder Aufmerksamkeit zu bekommen.
-
Wut und Vergeltung: Viele Narzissten reagieren auf Ignoranz mit Wut, Aggression oder sogar Racheaktionen, um die Kontrolle zurückzugewinnen und ihr verletztes Ego zu schützen.
-
Opferrolle: Sie stellen sich selbst als Opfer dar, um Sympathien und Solidarität von außen zu erhalten. Dabei drehen sie die Situation oft so, dass der andere als der Schuldige oder „Böse“ dasteht.
-
Ghosting oder Schweigen: Manche Narzissten reagieren selbst mit Ignoranz, indem sie tagelang schweigen oder den Kontakt komplett abbrechen, um Macht auszuüben und das Gegenüber zu verunsichern.
-
Hoovering: Sie versuchen, das Gegenüber wieder „einzusaugen“, indem sie plötzlich wieder charmant oder reumütig auftreten, um die Bindung erneut herzustellen.
-
Schmierenkampagnen: In manchen Fällen starten Narzissten gezielte Rufschädigung oder Hetze gegen die Person, die sie ignoriert, um sich selbst zu erhöhen und den anderen zu schwächen.
Warum ist Ignorieren für Narzissten so schwer zu ertragen?
Narzissten fühlen sich ohne die Spiegelung durch andere bedeutungslos und unsichtbar. Wenn sie ignoriert werden, bricht das Fundament ihres Selbstwerts zusammen – sie fühlen sich klein, machtlos und verzweifelt. Das Ignorieren entzieht ihnen die „Nahrung“, die sie für ihr Selbstbild brauchen.
„Stellen Sie sich einen Narzissten als einen Menschen vor, der sich selbst für unsichtbar hält. Allein fühlt er sich unbedeutend, er braucht andere Menschen als Spiegel, um sich zu sehen, größer als er ist... Wenn Sie als Spiegel Ihre Arbeit verweigern, was bleibt dann vom Narzissten übrig? Ein armseliges Häuflein Elend.“
In diesem Sinne: "Was stört es die deutsche Eiche wenn sich die Wildsau an ihr reibt"
#Moderation
Meldung
Dieses Mal offen, da wieder nicht gehandelt #Moderation , da offen benannte Grenze: weder angesprochen noch verschwurbelt zu werrden von narzistischem user nicht respektiert wurde.
Mit der Bitte, dem umgehend nachzukommen.
Danke
Jeanne v
Was an dieser Plattform ist laut Eigendefinition EKD sicher,
grossartig! Danke
Hier stehen viele Eichen - werde oft an dich denken und mich wirklich freuen
Liebe Moderation,
seit 22h steht die Moderation meines Links zur neuesten Folge des Podcasts von "Vertuschung beenden" aus. Darf ich fragen warum?
Viele Grüße und herzlichen Dank
Tim
Auch hier wird ersichtlich:
Meldungen werden fakultativ behandelt.
Fakt: Wenn DU nicht kontinuierlich fachlich belegen könntest, würden die uns weiter als minderbemittelt darstellen.
Gut, dass #TeamKea so breit aufgestellt ist
Dass EKD/Diakonie es weiter nicht nötig hält, offen zu kommunizieren, ist zwar bekannt, trotzdem erschreckend. Die meinten immer noch, sie hätten das Zepter oder den Schlagstock in der Hand?
Zumal die Vorsitzende doch erst gerne zitiert sagte:
Hätte sie sich ja auch dazu äußern können zeitnah.
(Ich hänge es später an. EKD postet es ersnsthaft auf Insta, das muss man sich mal geben)
Dass der offene Brief nicht verlinkt wird eigentlich ja nur ein gutes Zeichen:
Durch Schweigen das Narrativ zu verwischen und warten, bis sich der Heiligenschein wieder gerade rückt.
Liebe Alle, habe schon viel gelacht heute.
Danke!
Zynismus pur. Natürlich nur meine Meinung.
Man beachte wer noch in den vorderen Reihen sitzt.
Sorry, war wohl auf Facebook. Zumindest im Netz. Über Insta noch zu hören. Ansonsten bei mir auf Insta gepostet.
Das gehört nicht hierhin:
Ich habe EKD/Diakonie mehrfach darauf hingewiesen, dass ihre offiziellen links ins Leere führen, auch die unter dem offenen Brief, zwecks Kontakt zu sogenannter Hilfe. Natürlich der EKD weit.
Keine Reaktion.
Foto folgt.
Der Beleg:
Hallo tim1979 Schön wieder von Dir zu lesen.
Darf ich fragen warum
Meine Meinung
Für mich sieht es aktuell so aus, dass es verschiedene Systemprobleme(!?) gibt.
Warum, kann uns Nutzenden egal sein, aber alle spüren im Moment die Auswirkungen in Form von merkwürdigem Verhalten oder deutlichen Zeitverzögerungen im Vergleich zu den bisherigen (qed).
So leiden vielleicht auch die Moderatoren darunter, die sich laut Aussage auch nicht erklären können, "warum Beiträge auf einmal wieder gesperrt" werden 🤔 .
So fragen sich bereits besorgte Nutzer und Nutzerinnen,
- ob die Plattform nach Bekanntwerden der Defizite bereits von Hacktivisten manipuliert wurde?
- Oder ob die Plattform wie die Server der DBK (mit all nden UAK-Akten drauf) von Kriminellen gehackt wurde?
Einfache Erklärung
Es gab nachvollziehbar eine Änderung bezüglich des vorher angesprochenen "Scorings", also die individuellen Attribute wie New User etc..
Diese hat das System laut Aussage den Nutzern und Nutzerinnen automatisch zugewiesen. Die Entwicklerin hat sie laut Aussage nicht genutzt.
Die Ansicht der Attribute ist jetzt (nach Meldung) erfreulicherweise bereinigt, aber vielleicht braucht das System diese Attribute dann doch für das interne Regelwerk (!?)
Aber wie sagt StarWars-Ikone Han Solo in solchen Momenten immer:
"Ich hab da ein ganz mieses Gefühl!"
#HoffenAufDasBackup