Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
WURDE mein Beitrag vom System fälschlicherweise "ausgeblendet", also ein weiterer Bug?
Oder haben Sie ihn aus Versehen ausgeblendet?
@pimpinella wenns nicht so traurig wäre....einbisschen Realsatire ist schon dabei, oder? 😉
@pimpinella Ihr Beitrag wurde vom System fälschlicherweise ausgeblendet.
Moin @moderation-2
(at)pimpinella Ihr Beitrag wurde vom System fälschlicherweise ausgeblendet.
Interessant wäre sicher, ob dies ein menschlicher (einmaliger) Fehler oder eine Fehlfunktion des Systems war.
Nachsatz: Da ich heute morgen diese Meldung auch sehe, könnte es ein Konfigurationsfehler sein, aber was weiss ich denn schon.
Deshalb eine Frage an ALLE!
War zu Beginn dieser Plattform nicht so, dass während der Sprechzeiten JEDER(!) Beitrag einzeln von der Moderation freigegeben werden mußten?
Ich meine mich erinnern zu können, dass dies für kurze Zeit der Fall war, kann mich aber auch irren!
Über eine Ja/Nein Antwort würde ich mich sehr freuen und wünsche allen die ersehnte Abkühlung heute.
Guten Morgen
Weil ich und andere hier und auf Facebook (ironisch) aufgefordert wurden, „mir Freunde zu suchen“ oder "etwas Sinnvolles“ zu tun, hab ich mich entschlossen, hier ein weiteren Vorschlag zu posten, um die Nutzung dieser Plattform zeitnah zu verbessern (#IronieOff).
In den letzten Tagen/Wochen kommt es immer wieder zu folgendes Situation:
- Ein Nutzender meldet sich (neu) an
- Als erstes haut er/sie ein Beitrag raus, der offensichtlich gezielt gegen eine andere Nutzerin Gericht ist oder diskriminierende Äußerung enthält
- Dieser Beitrag wird dann von anderen Nutzenden an die Moderation gemeldet
- Bei der nächsten „Sprechstunde“ der Moderation werden dann diese Beiträge oder gar die Kennung gesperrt, was u. U. Stunden dauern kann
- Das "Spiel" kann von Neuem beginnen!
Mein Vorschlag
Auch wenn es sich nach Zensur oder „betreutes Posten“ anhört, ist als pragmatische Lösung technisch (siehe aktuelle Beispiele) machbar,
die ersten(!) Beiträge von einer neu(!) erstellten Nutzerkennung generell durch die Moderation zu prüfen (z. B. bereits gesperrter Nutzer) und auch freigeben zu lassen.
Oder bei "Gefahr durch Verzug Situationen" durch die Moderation direkt zu reagieren!
Hinweis: Es geht nicht um bereits existierende Kennungen - Danke für die Nachfrage!
Grund:
Das würde das Triggerpotential durch solche Beiträge für einzelne Nutzerinnen, aber auch für alle Anderen hier auf der Plattform reduzieren und
zusätzlich den Aufwand für das Absetzen und Bearbeiten von diesen #Meldungen durch Nutzende und Moderation vermeiden!
#Verbesserung
Kein ja nein.
Meine Beiträge wurden oft ausgeblendet und oft zensiert und dann kommentarlos - ohne Zensurgrund jemals zu erfahren, gelöscht.
Auch waren sind zensiert oder beobachtete Beiträge nicht immer auffindbar , auch nicht unter persönlichem Account, das ist Fakt!
Ganz ehrlich, wirklich kapiert habe ich das System hier nicht.
Denn auf Nachfrage gab es i.d.R. keine Antwort von Moderation. Und auch keine Entschuldigung.
Auch nicht auf die Anzeigen ( rechts oben in der aleiste persönliche Mitteilungen) dokumentiert, was gerade in Beobachtung stehe und nicht sichtbar.
Auch wurden öffentlich sichtbare posts hinterher wieder rausgenommen. Obwohl nie klar war warum. Willkür!
Meine Meinung: Moderation ist maximal überfordert und erfasst wohl die Inhalte ihrer Arbeit nicht?
Geht es um formal?
Oder um Inhalte?
Welchen Auftrag hat Moderation?
Welche Funktion darf diese Plattform haben?
So wurde z.B. ein perfider user geschützt und unsere Beiträge ausgeblendet, da Moderation ja auch die Meldungen ignoriert hat. Somit mussten wir - ich - Dinge öffentlich machen - um dafür zensiert zu werden:
Aber immer OHNE Kommunikation! Auch nicht bei Meldungen!
Dann wurde was auch immer als Begründung in den Raum geschmissen: Willkürliche Netiquette und best of Datenschutz -
Weiter offen bleiben also die üblichen Fragen: Welche Qualifikation hat Moderation? Die wievielte Garnitur ist es?
Ich meine, die Moderation hatte hier noch nie traumaspezifische Expertise. Und auch keinen Plan.
Kommt aber hin und wieder auf die Mitleidstour.
Da kann ich nur wiederholen: wer bereit ist u ter solch fragwürdigen Bedingungen zu arbeiten, müsste selbst für seine Belange ei treten. Nicht auf meine Kosten.
Wie schon benannt: Moderations Sprachstil ist nicht Zielgruppengemäss und hat sich mehrfach disqualifiziert.
Das fördert das Gesprächsklima NULL.
und wenn ich mich dumm stelle, müsste Moderation nett zu mir sein - aufgrund meiner Bedürftigkeit ( ich bin ja das arme Opfer- epistemischeAbwertung, die hier ja auch läuft!) . Schließlich bin ich die Zielgruppe hier. Und dürfte einen angenehmen Ort für meine Bedürfnisse erwarten. Oder?
Und mal ganz ehrlich, was soll das, wir sollen untereinander reden, dann schafft doch die Bedingungen, das das möglich wird!
Stattdessen Intransparenz und Willkür.
Ja. Und auch ohne links wurden posts dann nicht mehr sofort sichtbar. Eigentlich ja nur, wenn es ein neuer thread war.
Aber: es war und bleibt ein Lotteriespiel was - und von wem - wie wann und ob wie lange sichtbar bleibt.
Aber: Kommunikation dazu unnötig.
Das könnte in meinen Beiträgen und Fragen mühselig nachverfolgt werden.
Das ist alles natürlich nur meine persönliche Meinung! Und ich bilde mir das alles natürlich nur ein.
Denn das war ein Klassiker von Moderation: einen als minderbemittelt darzustellen. Auch das habe ich mehrfach korrigiert: niemals eine Entschuldigung!
Aber Moderation schreibt mehrfach: vergessen. Oder irrtümlich: hä?
Scheint ja viel los zu sein hinter den Kulissen.
Also: Wozu braucht es diese Moderation hier eigentlich? Für uns ist sie nicht da, oder?
Sorry. Dafür müsste sich diese Moderation hier erst qualifizieren!
Unsere Meldungen wurde nicht ernst genommen.
Wir wurden selbst mehrfach zensiert - nicht nur ich.
Es spricht für ein Stopp dieser Plattform.
Dann gäben wir ja der Willkür ein OK. Das ist NICHT ok!
Damit bin ich zum jetzigen Zeitpunkt NICHT einverstanden.
Dafür ist es zu spät. Kein Vertrauen mehr!
DAS SIND DIE GRENZEN DER DIPLOMATIE.
Wir beugen uns ständig, damit das Gegenüber die Hoheit behält ohne einen Schritt zu gehen.
Dann heisst es, daß Gegenüber wäre nicht willens gewesen. Das ist Teil des perfiden Systems und ist eine Form Täter Opfer Umkehr. So läuft es immer.
Es braucht ersichtlichen, kontinuierlich upgedatet traumaspezifische Qualifikation und Expertise an Entscheidungsstellen.
Das zeigt sich auf BeNe NULL.
Grundvoraussetzung wäre: Kommunikation. Es muss niemand perfekt sein. Aber bereit zu Veränderung und Entwicklung. Auf Augenhöhe. Gemeinsam.
Ausserdem meint er wohl mehr andere. Der Streit der schon lange brodelt IM URAK Kontext. Dabei trat er ja auch für Bayern auf ... Zumindest Kuschelkurs mit der BLK.
Facebook ist für mich keine Kommunikation.
Zeigt aber: Zeit für einen Personalwechsel an verschiedenen Stellen. Deutschlandweit.
Danke Jeanne-v
Mir ging es bei meiner Frage nicht um das generelle Setup und Qualifikation der Moderation, sondern nur, ob meine Erinnerung an die Vorgehensweise zu Beginn von BeNe mich nicht getrügt hat.
Ausserdem gab es ja zumindest meine Meldungen an Moderation. Mit genau solchen Vorschlägen. Und den Fragen, wie kann verhindert werden, dass offensichtlich gesperrte User sich mehrfach anmelden. Die Vorschläge wurden längst und regelmäßig gemacht. Keine Reaktion. Keine Kommunikation. Intransparenz. Zumindest mittlerweile eine immer noch verzögerte Reaktion. Weiter mit Zensur derer, die sich wehren
Screenshots vorhanden.
Dann gäben wir ja der Willkür ein OK. Das ist NICHT ok!
Damit bin ich zum jetzigen Zeitpunkt NICHT einverstanden.
Dafür ist es zu spät. Kein Vertrauen mehr!
Meine Meinung
Deinen Hinweis akzeptiere ich, denn es ist das Risiko meines o.g. Vorschlags, dass dann nicht mehr transparent ist, welcher Inhalt gesperrt wird.
Andere Vorschläge, um den Missbrauch der Plattform durch "Fakeaccounts" zu reduzieren hatten wir schon gemacht, von Stummschalten dieser Beiträge bis hin zum temporären Stop dieses Forums, bis es die privaten Foren gibt. Ja bis.
Aber vielleicht sollte ich wirklich mehr "Netflix schauen" und mir nicht den Kopf über Dinge hier machen, die korrekterweise in der Verantwortung einer "höherbezahlten Intelligenz" liegen.
@moderation-2 Danke für die Info, also ein weiterer Fehler, den die Entwickler kennen sollten. Geben Sie das weiter?
Wie wäre es mit einem summerkinoopenair irgendwo in Deutschland
( was wurde aus unseren Vorschlägen der Begegnungsstätte, liebe EKD / Diakonie auch BLK - ihr wisst davon! Und ihr wisst auch, dass jeder Moment in Sicherheit heilend wirkt! Und wie dringend das nötig ist, jetzt. (u.a. Prof. Dr. Fegert in Tutzing, 1/25))
Gemeinsames Mücken füttern
Grosses Feuer und Marshmellows, Friesentorte, Spaghettieis und Augenhöhe ( für 'Tote Tante' ( EIGENNAME aus dem Norden Moderation!) Wär mir zu heiss
Fazit: Die Kirche/Diakonie wollen nicht.
Nur die Resistentesten überleben diesen Umgang.
@jeanne-v Was haben alle mit den privaten Foren - Ui, was ist mit denen anders??? Ich verstehe diesen Hype nicht.
@brioche
Um genau solchen Kommentaren nicht ausgesetzt sein zu müssen. MfG
Schöne Grüße auch an#Moderation in Bezug auf die heutigen Ergänzungen von #HeimschuleKind
Unter dem inhaltlichen Aspekt: Wann beginnt despektierlich? ( wiederholt sich ja, schon mitbekommen?)