Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Gute Arbeit!
Ich fasse zusammen,
in Jeanne Manier
ganz ohne Zier
(sogar in Gedichtform mit Reim! Passend zu diesem außergewöhnlich harmonischen Forum)
Sind das gar diktatorische Ansätze?
Ein jeder möge selbst entscheiden:
Autokratie und Diktatur sind beides politische Systeme, die sich durch die Konzentration von Macht in den Händen einer einzigen Person oder einer kleinen Gruppe auszeichnen, wobei die Herrschaft nicht durch Wahlen oder eine Verfassung legitimiert ist. Der Unterschied liegt oft im Grad der Kontrolle und der Stabilität. Eine Diktatur ist oft eine Form der Autokratie, die durch Notstand, Gewalt und kurzfristige Herrschaft charakterisiert ist, während Autokratien stabiler und langfristiger sein können.
@bienchen730 Tolle Zusammenfassung. Vielen dank dafür.
Guten Morgen bienchen730
... an die ich kurz anknüpfen möchte:
Nun, wie immer hast Du aufwändige Quellenforschung und Analyse betrieben.
Es ist durchaus investigativ, was hier (kostenlos) der Öffentlichkeit an Hintergrundwissen zur Verfügung gestellt wird.
Und das finde ich gut, denn es zeigt, wie wir gemeinsam als virtuelles Team (das sich hier "spontan" zusammenfand) doch mehr dokumentieren, aufzeigen und am Ende ggf. erreichen können.
Insofern hat #BeNe seinen positiven Aspekt und dafür kann man durchaus auch mal Danke sagen ❤️.
Was soll ich aber dazu sagen:
Die Betroffenen sind mit anderen Betroffenen auf der Vernetzungsplattform BeNe im Austausch(!).
Sie können(!) für ihr Engagement im Beteiligungsforum Rückmeldungen einholen, ein imperatives Mandat seitens anderer Betroffener gibt es nicht.
Die Analyse der Profile sagt leider etwas anderes:
- Nicht alle Betroffenen im BeFo haben sich hier zum Austausch zu erkennen gegeben; einige haben m.E. und laut Profil wohl auch nicht vorgehabt, dies zu tun.
- Oder wenigstens vor einem Jahr die individuellen Kennungen zum Testen der Plattform genutzt!
Meine Meinung
Warum solche Informationen (über alle Nutzende) überhaupt ohne Einschränkung für JEDEN im Internet einsehbar sind, ist schwer nachvollziehbar.
Sollten diese Daten etwas über die #Reputation der Nutzer aussagen (wann angemeldet, wann zu letzt aktiv, wieviele Beiträge)?
Im konkreten Fall hat es nun aber die Diskrepanz zwischen Anspruch (SOLL) und Realität (IST) mit nachvollziehbaren Evidenzen belegt. Und das ist wirklich nicht gut für die Reputation.
#SorryBene
P.S.: Und nein, das hat nix mit "Aufstand proben" zu tun, es geht um 100% Transparenz und um das hier absolut erforderliche Vertrauen untereinander!
@vertuschen-aufdecken
Ich mache es kurz und deutlich: Ich möchte ab sofort und in Zukunft von den Personen, die für diesen Account sprechen, weder angeschrieben noch zitiert oder sonst wie in ihren Beiträgen (egal zu welchem Thema!) erwähnt werden. Ich bitte ausdrücklich darum, dass zu respektieren. Danke.
Dem schließe ich mich an.
Parallel sehe ich meinen Personenschutz hier nicht gewährleistet, #Moderation #Bene Verantwortliche #EKD.
Bitte nehmen Sie dazu zeitnah Stellung und erklären mir verständlich, was da abgeht?
Warum alles zuvor schon benannte ignoriert wird.
ch bin nicht gut, das passend zu formulieren.
Wie ist das hier mit Datenschutz?
Mit meinem Schutz?
Auch dazu sind seit Monaten alle Anfragen schriftlich mündlich und hier oder an EKD, Jurist Hr. Thiel ( vor Ostern)unbeantwortet.
Das ist hiermit wieder dokumentiert.
Oder wie schreibt man das formell kkorrekt, #HeimschuleKind?
Es ist an der Zeit, dass wir uns datenschutzrechlich korrekt wehren, oder?
Jeanne V.
@vertuschen-aufdecken Auch ich schließen mich der Aufforderung von Bienchen730 an den Account vertuschen-aufdecken vollumfänglich an und möchte von diesem weder angeschrieben noch zitiert oder wie auch immer erwähnt werden.
Mein Eindruck ist vertuschen-aufdecken macht sich hier eine Datenschutzlücke zunutze indem sich die dahinter verbergenden Personen als Initiative ausgeben vergleichbar mit vertuschung-beenden und deswegen hier auch ihre Beiträge posten können ganz egal wen wir dahinter vermuten. Genau genommen wissen wir bei vertuschung-beenden auch nie wer da gerade schreibt aber sie haben eine Webseite und sind uns aufgrund ihres Postcast bekannt. Ich verstehe nicht was diese Beiträge zu dem immer gleichen Thema (Frau Fehrs usw.) hier überhaupt sollen wo die doch schon in der Vergangenheit keinen Zuspruch oder Interesse von anderen betroffenen hier bekommen haben.
Ich glaube mittlerweile das es dabei auch nicht um Zuspruch oder das Interesse an einem offenen und ehrlichen gegenseitigen Austausch geht sondern darum dieses Forum dafür zu benutzen immer wieder in dem immer gleichen Ton und somit einseitig auf den Fall aufmerksam zu machen weil hier ja jeder öffentlich mitlesen kann der will. Ich glaube das ist eine Form von Propaganda? Aber das hatten wir auch alles schon.
Ich finde es ist einfach nur noch nervig das das immer wieder passiert nur eben mit immer anderen Accountnamen.
Liebe Moderator*innen,
Können Sie mir bitte noch auf meine technische Frage antworten? In der Vergangenheit wurde eigentlich immer zeitnah geantwortet bei technischen Fragen:
." Wäre es gegangen, wenn ich 3 links in einen Post gepackt hätte?"
Ist das so gedacht, dass man nur 3 Themen "öffnen" kann innerhalb 24 Stunden? Bezieht sich das nur auf links oder Screenshots?
Warum konnte ich in einem schon bestehenden Chat keinen Screenshot anhängen? Da kam die selbe Meldung. (Siehe ursprüngliche Frage)
Und eine Frage: Sind Sie noch die gleichen Menschen, die hinter der Moderation stehen oder gab es einen Wechsel? Irgendwie hat sich der Stil verändert, aber das ist vielleicht nur mein persönliches Gefühl?
Und bei mir ist noch eine weitere Frage offen, nach dem Warum des Nicht-Möglichmachens der Vernetzung über BeNe, weil die privaten Foren nicht kommen, wofür Sie nichts können, aber wir Nutzer*innen aber eben auch nichts. Bitte antworten Sie mir noch darauf.
Bitte kommunizieren Sie so offen wie möglich. Wenn sich etwas hinzieht, geben Sie bitte einen Zwischenstand, geben Sie einen Ausblick, wann mit einer Antwort zu rechnen ist. Das Nicht-antworten kenne ich als Betroffene zu Genüge. Das zusätzliche Fragen kostet unheimlich Kraft und triggert.
@ moderation-1
@ moderation-2
Hiermit melde ich den letzten Beitrag von Vertuschen-Aufdecken öffentlich, auch, damit nicht hinterher behauptet werden kann, dass hier so etwas wie Mobbing stattfindet!
Ich fühle mich durch diesen ironischen Beitrag provoziert und verhöhnt.
Begründung: Der Beitrag beinhaltet einen inhaltlichen Widerspruch. Die Personen, die ausdrücklich darum gebeten haben, nicht angeschrieben zu werden (also auch ich), werden durch diesen Post dennoch angesprochen („Danke an diejenigen…“). Anschließend wird ihnen (also auch mir) geraten, den Inhalt des Posts zu ignorieren, was paradox ist, da sie bereits Teil des Inhalts sind.
-
Ich wurde also angesprochen, obwohl ich nicht durch vertuschen-Aufdecken angesprochen werden will.
-
Ich soll den Inhalt nicht beachten, werde gleichzeitig aber direkt adressiert.
Hierbei handelt es sich zudem um einen Selbstwiderspruch (Contradictio in adiecto).
Definition:Ein Selbstwiderspruch liegt vor, wenn sich eine Aussage in sich selbst widerspricht.
@bienchen730 Ich schließe mich der Meldung an.
@pimpinella Hallo Pimpinella, ich habe die Frage zu Ihren 3 Posts weitergeleitet und melde mich, wenn ich etwas weiß.
Die Moderation versucht so neutral, wie möglich zu sein.
Die Vernetzung, die in diesem Forum möglich ist, sind die privaten Foren, auf die wir alle warten.
@moderation-2 Guten Abend Moderation
Diese Frage von Pimpinella interessiert mich auch: Sind Sie noch die gleichen Menschen, die hinter der Moderation stehen oder gab es einen Wechsel?
Und bei der Gelegenheit frage ich Sie nun zum dritten Mal: WARUM gibt es immer noch keine privaten Foren? Warum erklären Sie das den User*innen hier nicht nachvollziehbar? Durch Nicht-Beantworten dieser Frage geben Sie allen möglichen Spekulationen (bis hin zu absichtlicher Verhinderung der PF) immer mehr Raum und heizen dadurch das Misstrauen der User*innen gegen dieses Forum (und seine Entwickler*innen) immer mehr an.
Es sind nicht die "fordernden und nörgelnden User*innen", die hier für Missstimmung und eine zunehmend aufgeheizte Stimmung sorgen, sondern es ist in erster Linie der Umgang seitens der AG-BeNe (oder wer dafür auch immer verantwortlich ist) mit all den vielen berechtigten Fragen und gebrochenen Versprechen. Hier hat sich mittlerweile eine Art Machtkampf hochgeschaukelt, der von Anfang an hätte verhindert werden können, wenn transparent und User*innen-freundlich kommuniziert worden wäre.
Vielen Dank für eine zeitnahe Antwort.
Liebe Alle,
1) anscheinend sind wieder 3 Beiträge von mir in Zensur
Keine Ahnung was! Wie üblich nicht nachvollziehbar obwohl
2) immer wieder, nicht nur von mir, dieselben Benutzerfragen gestellt werden...
3) ist das nicht peinlich für #BeNe. Schließlich sind ja die Fragen hier dokumentiert
4) seit heute gibt es die Richtlinien zur Betroffenen Beteiligung. Komisch, warum steht da was von Transparenz drin?
Und noch solche Wörter, die hier teilweise unter Zensur stehen?
5) Von schönen Gedichten schreiben habe ich in den Ausführungen des Dialogprozesses noch nichts gefunden - komisch
1)Es nervt
2) ist grenzüberschreitend und
3)#BeNe und #Moderation dulden das.
4) Meine Persönlichkeitsrechte werden nicht gewahrt.
5) Es ist Provokation
6) natürlich habe ich mehrfach gemeldet.
7) einzige ersichtliche Reaktion: meine Beiträge werden zensiert
8) Moderation ist also anwesend