Fragen und Anregungen zu BeNe
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

[Angepinnt] Fragen und Anregungen zu BeNe

618 Beiträge
29 Benutzer
970 Likes
92.5 K Ansichten
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 384
 
Melden Link teilen

Hallo (at)jeanne-v

Wie immer eindrücklich auf den Punkt gebracht, wobei sicher einige Nutzende und insbesondere die Initiatoren von BeNe, Probleme mit der pointierten Wiederholung der Kritik haben.

Und zu den "Verantwortlichen" zählen m.E. nicht nur der IT-Dienstleister und dessen Entwicklerinnen, sondern auch die

Verantwortlichen für Konzeptionierung, Beauftragung, Tests, Abnahme und Betrieb dieser Plattform.

Meine Meinung

Auf Basis der früheren Aussagen einer Vertreterin der AG-BeNe und der Moderation, ist mit großer Wahrscheinlichkeit davon auszugehen, dass sich zwischen Auftraggeber (EKD) und IT-Dienstleister mittlerweile Differenzen bezüglich Umfang der Beauftragung und unkalkulierte Aufwände für die Umsetzung ergaben.

Sprich es geht am Ende um zusätzliche Kosten und die Bezahlung.

Übliche (und meistens einzige) Reaktion eines Dienstleister in einer solchen Situation:

Ein IT-Dienstleister muss zunächst versuchen, mit dem Auftraggeber eine Vereinbarung zu treffen, wenn dieser mehr verlangt als vereinbart. Dies kann durch ein Änderungsgespräch oder eine Anpassung des Vertrags geschehen.

>> Ist dies nicht möglich, kann der Dienstleister die Mehrleistungen ablehnen oder sich auf den Vertragstext beziehen, um die vereinbarten Leistungen zu erbringen. <<

Fazit: Die Weiterentwicklung wird gestoppt, der Aufwand für den Betrieb wird auf das absolut vertragliche Minimum reduziert.

Sollte ich mit meiner o.g. Vermutung richtig liegen, so hätten die Betroffenen im #BeFo (mit dem Wissen um die sachlichen Differenzen) ihr #Vetorecht nützen MÜSSEN und einem Produktionsstart von #BeNe in der vorliegenden Form NIEMALS zustimmen DÜRFEN.

Vielleicht werden wir die Gründe eines Tages erfahren, z. B. wenn das vielzitierte Schweigegelöbnis der Betroffenen im #BeFo eine wirklich transparente Kommunikation zu Stati, offenen Punkten und rein sachlichen Problemen bei der Umsetzung der sogenannten Leuchtturmprojekte des BeFo (z. B. #URAK, #Anerkennungsleistung oder #BeNe) zulässt.

Der Vollständigkeit: In einem "richtigen Unternehmen" würde man (z.B. die Revision oder Rechtsabteilung) bereits prüfen, ob man mit dem frühzeitigen Produktionsstart nicht auch leichtfertig eine Rechtsposition der EKD als Auftraggeberin aufgab!

#SorryBene

 
Veröffentlicht : 07.05.2025 15:43
Kea hat reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 406
 
Melden Link teilen

@heimschulekind

Danke Dir!

Wie wäre es mit einer externen Vernetzung?

 
Veröffentlicht : 07.05.2025 16:08
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 384
 
Melden Link teilen

(at)jeanne-v

"Zu den aktuell mutigen anderen Usern hätte ich gerne privaten Kontakt. (Auch zu anderen, die ich noch nicht kenne.) Könnten wir uns nicht über Vertuschung-beenden.de vernetzen? ( würdet ihr das bitte bitte übernehmen ?)"

Frage:

Hat @vertuschung-beenden-official sich schon als vertrauenswürdige Instanz für den Austausch der Kontaktdaten ausserhalb dieser Plattform bereit erklärt?

Meine Meinung

Wäre toll, wenn dies als pragmatischer Weg zeitnah (für die paar Übriggebliebene hier) als Vernetzungsmöglichkeit funktioniert.

Trotzdem m.E. ist es keine dauerhafte Lösung!

Und außerdem ein weiteres Armutszeugnis für die Verantwortlichen von BeNe.

#SorryBeNe

Dieser Beitrag wurde vor 2 Monaten von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 07.05.2025 20:37
Kea und Jeanne V. haben reagiert
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 321
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Hallo!

Wenn zwei Benutzerkonten hier auf BeNe ankündigen sich zu vernetzt wollen und uns dann die Kontaktdaten schicken, dann können wir die weiterleiten.

 
Veröffentlicht : 08.05.2025 6:08
Kea, Tim1979 und HeimschuleKind haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 406
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official

Danke!!!

 
Veröffentlicht : 08.05.2025 6:15
Kea, Tim1979 und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 384
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official

Danke für Eure Unterstützung und Engagement.

P.S.: Wann gibt es eigentlich den nächsten Podcast?

 
Veröffentlicht : 08.05.2025 6:16
Kea hat reagiert
(@tim1979)
Beiträge: 247
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official Vielen Dank für die Maklerdienste. Zwei Vertuschung beenden-Vertreter haben meine Kontakte. Sofern Kontakt zu mir erwünscht ist, kann Vertuschung beenden gerne bei mir anfragen. Sofern mir der Kontakt vertrauenswürdig erscheint (gibt ja auf BeNe auch Merkwürdigkeiten), stehe ich prinzipiell gerne bereit, auch wenn beruflich bei mir derzeit viel los ist.

 
Veröffentlicht : 08.05.2025 7:27
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 321
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Danke für die Rückmeldung!

Wir haben ja am Samstag den Kirchentagspodcast veröffentlicht. Daher kommt die nächste Folge leider erst am Donnerstag in der nächsten Woche.

Uns ist es wichtig, dass es unseren Podcast dauerhaft gibt und dass regelmäßig Folgen veröffentlicht werden.

Viele Grüße!

 
Veröffentlicht : 08.05.2025 7:33
Pimpinella, Kea, HeimschuleKind und 1 Mitglieder haben reagiert
(@moderation-1)
Beiträge: 185
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

Hallo @pimpinella - wir haben nun eine Rückmeldung des IT Dienstleisters erhalten:

Die Ansichten (Anzahl) werden bei jedem Aufruf der Seite weiter hochgezählt unabhängig davon ob ein Beitrag lesbar oder nicht lesbar ist.
Die Zahlen geben daher nur an, wie oft das Forum/ die Unterseite eingesehen wurde - nicht der individuelle Beitrag.

Ich hoffe damit erklärt sich, warum ein Post der nicht genehmigt ist bereits Ansichten anzeigt. Mit freundlichen Grüßen

 
Veröffentlicht : 08.05.2025 16:10
(@moderation-1)
Beiträge: 185
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

Hallo @jeanne-v

1) warum waren bereits mit likes kommentierte posts verschwunden? Und standen dann eingeloggt unter Moderation ausstehend? obwohl sie doch tags zuvor öffentlich waren und kommentiert wurden? ( siehe screenshots) wie kann das technisch möglich sein???

Die Moderation überprüft die Post in den Öffnungszeiten. Sollte dabei auffallen, dass diese nicht der Netikette entsprechen, können diese jederzeit ausgeblendet werden.

2) warum werden meine Beiträge zensiert?

Ihre Beiträge wurden ausgeblendet, da sie im Zusammenhang mit dem Post einer anderen Userin nicht der Netikett entsprachen. Beispiele waren angefügt.

3) Wer überprüft Kompetenz von Moderation?

Die Überprüfung der Kompetenz der Moderation unterliegt allein der AG BeNe.

Was wird zur Verbesserung eingeleitet? Wird auch meine Frage dazu weitergeleitet?

Die Anfragen der User*innen und auch Verbessungsvorschläge werden an die AG BeNe und auch an den IT Dienstleister weitergeleitet.

 
Veröffentlicht : 08.05.2025 16:31
(@pimpinella)
Beiträge: 160
 
Melden Link teilen

@moderation-1 Danke für die Rückmeldung

 
Veröffentlicht : 08.05.2025 17:37
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 384
 
Melden Link teilen

Hallo (at)vertuschung-beenden-official

Uns ist es wichtig, dass es unseren Podcast dauerhaft gibt und dass regelmäßig Folgen veröffentlicht werden.

Ja, das ist ein gutes Ziel und Euer regelmäßiger Podcast ist mir persönlich sehr wichtig. Laut den Kommentaren hier, sicher auch noch anderen Menschen.Deshalb Danke für all Eure Mühen und #Respekt für Euer großes Engagement!

 
Veröffentlicht : 09.05.2025 5:24
Pimpinella und Jeanne V. haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 384
 
Melden Link teilen

Guten Morgen

Zusammenfassung der bisherigen Aussagen und Aktivitäten:

a) Die AG-BeNe erlässt für die Plattform eine Vorgabe in Form einer Netiquette.

b) Für die Anwendung dieser "Hausordnung" ist die Moderation verantwortlich! Nach eigener Aussage ist die Moderation von der AG ausgewählt, beauftragt und regelmäßiger Teil der Sitzungen der AB-BeNe!

Damit und insbesondere wegen möglicher Interessenskonflikte und Abhängigkeiten ist die Moderation m.E. auch faktisch Teil der AG-BeNe.

c) Vorschläge (wohl auch kritische Anmerkungen) werden laut Kommentar von der AG-BeNe beurteilt.

d) Eine weitere Kontrollinstanz (z. B. Beschwerdestelle oder gar einen Lenkungskreis für das Projekt) scheint es nicht zu geben?

Meine Meinung

An anderer Stelle wird viel über #Machtkonzentration und mangelnde Kontrolle dieser Macht geschrieben.

Das bisher bekannte Betriebskonzept von #BeNe ist leider ein weiteres Beispiel für so eine Machtkonzentration und - neben der viel gescholtenen technischen Umsetzung - die Ursache für das nun vorliegende und mangelhafte Ergebnis einer Vernetzungsplattform von Betroffenen für Betroffene.

Ob bewußt oder unbewusst ein solches "Machtkonzentrat-Setup" von der AG-BeNe gewählt wurde, spielt m.E. mittlerweile keine Rolle, denn am Ende zählt das reale Ergebnis für die Betroffenen. Und das ist doch sehr enttäuschend.

#SorryBeNe

Dieser Beitrag wurde vor 2 Monaten 2 mal von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 09.05.2025 5:50
Bienchen730 und Jeanne V. haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 406
 
Melden Link teilen

ca. 600 000 Euro in den Sand gesetzt...

Für dieses Desaster hier.

Gratuliere allen Verantwortlichen!

Zumindest wurde u.a. Spaltung offensichtlich - mal sehen, wann ganz aus Versehen alle Belege gelöscht werden

Keine Sorge, Kirchenjurist interveniert auch nicht - zumindest ist hier noch alles dokumentiert.

Unglaublich aber Fakt und Realität: Kirche/ Diakonie will nicht. Da gibt es nichts mehr schön zu reden.

 
Veröffentlicht : 11.05.2025 19:27
Bienchen730 und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 384
 
Melden Link teilen

Guten Morgen Moderation

Ich wollte aus gegebenen Anlass nochmal an meine Anfragen erinnern. Gab es dazu eine Reaktion?

Was sagte eigentlich der Dienstleister zu der Anregung vom 31.3.2025 (Stummschalten von Nutzenden)?

#Vorschlag

Bitte prüfen (lassen), ob man im Gegenteil die Beiträge bestimmter Nutzer und Nutzerinnen stummschalten kann bzw. auch die von diesen Nutzenden begonnene Themen, damit diese nicht mehr in den verschiedenen Ansichten angezeigt werden?

Grund

Selbst wenn es keine konkreten Verstöße gegen die BeNe-Hausordnung gibt, die kein generelles Eingreifen der Moderation rechtfertigen, so können Inhalt und Stil bestimmter Posts durchaus einzelne Betroffene "triggern".

Dieser Beitrag wurde vor 2 Monaten von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 15.05.2025 6:58
Bienchen730 hat reagiert
Seite 19 / 42