Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Hallo @kea, meine erste Reaktion: Irritation …und im nächsten Moment zusätzlich das Bedürfnis nach Austausch.
…das erst mal auf die Schnelle 😬
Wie würdet ihr reagieren, wenn ihr unerwartet eine E-Mail der Moderation in eurem Postfach findet, in der euch Fragen zu einem Post gestellt werden, der noch zur Moderation aussteht?
Frage: Ist das aktuell geschehen?
Hinweis: Laut Datenschutzerklärung irgendwie zulässig, aber nicht explizit erwähnt:
"Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur(!) zum Zwecke der Nutzung und des Betriebs des Forums oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben, genutzt.
Sie können das Forum anonym nutzen. Wir empfehlen ausdrücklich keine echten Namen, sondern Nicknames zu verwenden, wenn Sie das Forum nicht anonym nutzen wollen. Einige Funktionen sind nur verfügbar, wenn Sie sich mit einem Benutzernamen und einer E-Mail-Adresse identifizieren. Die Benutzung anonymer E-Mail-Adressen (Einmal-E-Mail-Adressen) ist möglich.
Für wichtige(!) Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren."
@kea - Hallo Kea, grundsätzlich denke ich, kannst Du Dich glücklich schätzen, dass Du eine Nachricht der Moderation erhalten hast. Ich bisher nicht. Ein Beitrag von mir hängt heute seit 10:29 in deren Warteschleife.
Hallo @silke-schumacher - aktuell sind unsere Moderationszeiten in der Woche am Morgen zwischen 07:45 - 09:15 Uhr. Am Nachmittag ist die Moderationszeit 16:30 - 18 Uhr. In diesen Zeiten sind wir 40 Min. anwesend. Sollte ein Post später gepostet werden, wird er in der folgenden Schicht freigegeben. Mit freundlichen Grüßen
„PS: Ich habe eine neue Mail bekommen, mein zur Moderation ausstehender Post wird nicht zugelassen, was in Ordnung ist. Das Vorgehen aber und die Begründung sind nicht in Ordnung. Mir reicht`s gerade mal wieder so dermaßen. Liebe Grüße“
Liebe*r @kea, ich ärgere mich gerade mal wieder darüber, dass es noch immer keine Möglichkeit des privaten Austauschs gibt! 😠
Und gleichzeitig fühle ich mich hilflos und ärgere mich wiederum darüber. 🙄
Ich wünschte, Du müsstest mit dieser Angelegenheit und Deinen Gefühlen dazu nicht allein sein. 😐
„…mein zur Moderation ausstehender Post wird nicht zugelassen, was in Ordnung ist. Das Vorgehen aber und die Begründung sind nicht in Ordnung.“
Hallo, Moderator:innen, wenn der Post von @kea nach der (befremdlich anmutenden) Befragungsaktion durch euch nicht zugelassen wurde, hätte dann nicht auch der mich und meinen Unterstützer diffamierende Post von Kea im Thread „Platzierung von Eigenwerbung auf BeNe“ angemahnt werden müssen? In ihrem Thies Stahl diskreditierenden Beitrag dort vom 04.04.2025, 11:54, hatte Kea doch angekündigt, diese Diskreditierung mit „Stellen“ belegen zu wollen: „Ich habe hier auch aus Gründen des Schutzes anderer keine Screenshots, Links und Zitate aus der benannten Webseite oder deren Social-Media-Kanälen eingefügt, ich habe Ihnen per Mail bereits Sachen geschickt - Sie wissen das! Da das aber anscheinend von Ihnen schlicht ignoriert wird, werde ich eben die entsprechenden Stelllen hier bekannt geben…“ Da Kea die zahlreichen ehrenrührigen Behauptung über Thies Stahl nicht belegen kann, bitte ich die Moderation, den Beitrag vom 04.04.2025, 11:54, zu löschen.
@silke-schumacher In diesem Post wurden Fragen an die Moderation gestellt - und Beispiele angeführt. Wir werden den Post nicht löschen. Herzlichen Dank für den Hinweis.
Irrtümlich gelöschter Thread ist wiederherstellbar
„Sehr geehrte Frau Schumacher, leider können wir ihren Thread nicht wieder herstellen. Dies tut uns außerordentlich leid. Unser IT Dienstleister arbeitet daran, dass dieser Bug nicht wieder auftaucht.“
@moderation-1 Ich könnte Ihnen und Ihrem IT-Dienstleister bei der Wiederherstellung des von Ihnen „bug“-bedingt eher unbeabsichtigt gelöschten Threads „Stellungnahme“ helfen: Wir verfügen über ein „Faksimile“-Backup, eine Spieglung, des verschwundenem Threads. Dieses Backup könnten wir ihnen, zusätzlich zu dem PDF, auf das ich schon hingewiesen hatte, zur Verfügung stellen.
Zweierlei Maß in der Moderation von Beiträgen
Zu Post von @kea von 04.04.2025, 11:54, im Thread „Platzierung von Eigenwerbung auf BeNe“ sagten sie, [at]moderation-1, am 10.04.2025, 8:18:
„In diesem Post wurden Fragen an die Moderation gestellt - und Beispiele angeführt. Wir werden den Post nicht löschen. Herzlichen Dank für den Hinweis.“
Welche Kriterien legen Sie, die Moderator:innen, an, um im Falle des Beitrages von [at]kea von der Userin nicht zu verlangen, den betreffenden Beitrag zu verändern und das Beanstandete herauszunehmen, also den „ursprünglichen Beitrag anzupassen“? Und welche offensichtlich anderen Kriterien haben Sie angelegt, als Sie genau das von mir verlangten, nämlich in Bezug auf meinen Starter-Beitrag im Thread „Stellungnahme“, bei dessen beabsichtigten Löschung sie unabsichtlich den ganzen Thread gelöscht haben?
„Hallo [at]silke-schumacher, willkommen bei BeNe. Ich möchte sie bitten ihren Post anzupassen - da sie schreiben: "...verstehe ich es nicht, warum die ‚Initiative Vertuschen-Beenden.de‘… .“ Dies ist aus unserer Sicht eine Unterstellung in Richtung [at]vertuschungbeenden. Bitte passen sie ihren Post an.“ (30.03.2025,11:05, [at]moderation-1)
„Guten Morgen, wir bitten Sie dringend, den ursprünglich Beitrag anzupassen, denn dieser steht nach wie vor unverändert dar. Sie haben zwar in einem zweiten Beitrag den ersten Beitrag korrigiert, ohne diesen ersten Beitrag direkt zu ändern. Bitte nehmen Sie dies vor, ansonsten müssen wir diesen Beitrag von Seiten der Moderation anpassen oder löschen. Danke.“ (31.03.2025, 7:43, @moderation-2)
Die beiden „Anpassungsbegehren“ von Ihnen, das eine sogar quasi strafbewehrt mit der Drohung einer gewaltsamen „Anpassung“ oder Löschung, zeigen überdeutlich, dass es die Möglichkeit für die Moderation gibt, von User:innen zu verlangen, beanstandete Passagen aus ihren Post zu entfernen, also „anzupassen“. In einem Fall tun sie das vehement, in einem anderen nicht einmal andeutungsweise.
@silke-schumacher Sie können gerne den Thread als PDF hier zur Verfügung stellen.
Bei der versehentlichen Löschung damals sollte übrigens nicht ihr Post gelöscht werden, sondern der Thread gesperrt (und eben nicht gelöscht) werden. Dieser Thread hat eine Entwicklung genommen, die von anderen Usern*innen als problematisch gemeldet wurde. Aus diesem Grund werden wir den Thread nicht aus ihrem Backup wieder aktivieren und öffnen. Gesperrte Foren können nach wie vor eingesehen werden, aber es können keine weiteren Posts mehr gemacht werden. Diese Funktion würde damit erfüllt, wenn Sie den Thread als PDF hier zur Einsicht posten.
@kea Sie haben in dem betreffenden Post Dokumente verlinkt, die sensible Informationen über andere User*innen hier auf BeNe enthalten. Uns als Moderation war nicht ersichtlich, ob diese Dokumente offiziell veröffentlicht wurden oder diese vertraulich zu behandeln sind. Um Klarheit zu schaffen, haben wir Ihnen eine E-Mail geschrieben mit der Bitte um Aufklärung, ob diese Dokumente nun vertraulich oder öffentlich sind. Wir hätten Ihnen diese Nachfrage auch öffentlich im Foren stellen können, das ist richtig. Da es aber eben um potenziell vertrauliche Dokumente ging, wollten wir dies nicht hier auf BeNe ausbreiten, sondern bilateral mit Ihnen klären. Wenn Sie dies irritiert, dann tut uns das leid. Das war nicht unser Ansinnen. Gerne verfahren wir in vergleichbaren Situationen zukünftig so, dass wir Ihnen Nachfragen zu Posts, die freigeschaltet werden müssen, direkt öffentlich im Forum stellen.
Liebe*r @betroffeninberlin,
die Vereinzelung trifft uns leider alle gleichermaßen. Mir tut es leid, dass auch Du und andere in diese Sache mit hinein gezogen werden und wir können uns noch nicht einmal darüber austauschen. Deine Gefühle dazu kann ich gut teilen und ich danke Dir für deine empathischen Posts! Ich selbst werde jetzt in der Konsequenz mich viel mehr zurückziehen, auch wenn ich Rückzug eigentlich für keine gute Strategie halte. Pass auch Du gut auf dich auf! Viele Grüße, Kea
Hallo @kea , ich schreibe hier sonst nicht viel, aber ich schätze Deine Beiträge. Ich kann verstehen, das Du Dich zurückziehst aber ich find es wirklich schade. Pass gut auf Dich auf und hoffe Du kommst auch Mal wieder hierher. Es ist schade wenn Du nicht richtig geschützt hier bist.
@kea Liebe Kea, wenn du Lust hast nimm gerne mit uns Kontakt auf. Mailadresse auf unserer Homepage. Wir würden uns freuen. Dein Input hier wird fehlen. Ansonsten alles Gute!
Ich schätze deine Beiträge auch sehr. Pass auf dich auf. Liebe Grüße
@kea Die beiden Beiträge standen deshalb zur Moderation aus, weil das System ihren Verweis @ als Link einstuft. Diese Problematik hatten wir bereits an anderer Stelle thematisiert. Hier liegt ein Fehler vor, der behoben wird, sobald die privaten Foren fertiggestellt sind.