Forum “Testphase neue Öffnungszeiten”
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Forum “Testphase neue Öffnungszeiten”

101 Beiträge
9 Benutzer
130 Likes
3,818 Ansichten
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@moderation-1 OK!, also verstehe ich das richtig, dass es für eine mögliche Entsperrung keine klaren Regeln/Kriterien gibt sondern das immer Einzelfallentscheidungen sind, an denen die Moderatoren und die Mitglieder der AG BeNe beteiligt sind?

 
Veröffentlicht : 01.04.2025 6:49
HeimschuleKind und Kea haben reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 156
Mitglied Moderator
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@bienchen730 Das System greift nicht in bestehende Beiträge von anderen Usern*innen ein, daher bleibt der Verweis auf Personen, die ihren Account gelöscht haben, in den Beiträgen anderen User*innen bestehen.

 
Veröffentlicht : 01.04.2025 15:52
Kea, HeimschuleKind und Bienchen730 haben reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 156
Mitglied Moderator
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@bienchen730 Bisher wird das so gehandhabt und eine Einzelfallentscheidung getroffen. Dazu muss die Person, deren Account gesperrt wurde, sich melden und die erneute Freischaltung anfragen und begründen.

 
Veröffentlicht : 01.04.2025 15:53
Kea hat reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 156
Mitglied Moderator
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@bienchen730 Mit dem Pseudonym anderer Forumsteilnehmenden ist gemeint, dass z.B. das Pseudonym "Anonym001" nur einmal vergeben wird. Wenn ein*e andere*r User*in den eigenen Account löscht, bekommt er*sie ein anderes Pseudonym.

 
Veröffentlicht : 01.04.2025 15:56
Kea, HeimschuleKind und Bienchen730 haben reagiert
(@silke-schumacher)
Beiträge: 10
 
Melden Link teilen

@moderation-2, Sie schrieben mir eben: „Hier wurde nun wiederholt ein Thema auf BeNe platziert, wofür BeNe nicht der passende Ort ist. Frau Schumacher, bitte wenden Sie sich direkt an Vertuschung-beenden, wenn Sie Fragen an sie haben.“

Meine Frage ging deshalb an alle, weil mir nicht klar ist, ob @vertuschung-beenden-official sich vernetzen wollende Betroffene sind. In meinem durch einen Programmfehler hier im Forum zufällig gelöschten Thread schrieb ich deshalb am 30.03.2025, 19:22:

Eine Frage habe ich allerdings zu dem/der BeNe-Nutzer:in @vertuschung-beenden-official, gerne auch an die Moderator:innen hier: Ist "Vertuschung-beenden Official" eigentlich ein(e) Betroffene(r), der oder die hier spricht? Oder sind es viele Betroffene, die abwechselnd sprechen? Es liest sich verwirrend:

Manchmal redet "Vertuschung-beenden Official“ (siehe deren Aktivitätenseite) wie eine Person im Singular (“klingt plausibel", … [User:in anonymisiert], Achtung, nun kommt bestimmt gleich eine Gegenfrage 😉", … [User:in anonymisiert], Die Frage von B. haben Sie leider nicht beantwortet. Schade", "Grade bei dir, liebes Bierchen, war ich mir sicher, dass du die Definition kanntest. 😉", „… [User:in anonymisiert] 🤭", "Moderation, die Quelle habe ich von Ihnen. Die Stellenausschreibung für die Moderation. Da steht KI drin", … [User:in anonymisiert] Au Backe! Bis vor kurzem wollte die Kirche ja auch noch an der Pfarrerin festhalten...", "Au Backe, das klingt nach viel Geschwurbel... ", "Danke B., dass du das hier so offen reinschreibst", „… [User:in anonymisiert] mich würde interessieren, ob die Moderation für die Zeit hier vergütet wird und wenn wer diese Vergütung bezahlt…“), manchmal wie mehrere Personen im Plural (“Liebe … [User:in anonymisiert], wir hören natürlich gerne, dass wir zur Information beitragen. Danke schön!“), manchmal wie das Duo Feisthauer und Kracht (“Haben uns dann entschieden im Podcast das eine Woche später zu fahren. Eigentlich wollten wir noch einen entsprechenden Hinweis vor dem Podcast schneiden“) und manchmal wie eine Instanz („… [User:in anonymisiert] hat hier eine Meinung geäußert. Es ist nicht angebracht dazu aufzufordern das künftig zu unterlassen", „… [User:in anonymisiert], die Frage von B. haben Sie leider nicht beantwortet. Schade", ... [User:in anonymisiert] war nicht als agrressiv wahrzunehmen“, … [User:in anonymisiert], gedenken Sie noch mal auf die Inhalte einzugehen? Wenn nicht sagen Sie das einfach. Aber zum respektvollen Umgang miteinander gehört nun mal eben auch, dass man auf Fragen und Inhalte eingeht.“)

 
Veröffentlicht : 01.04.2025 16:00
(@moderation-2)
Beiträge: 156
Mitglied Moderator
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@silke-schumacher Wir fordern Sie hier letztmals auf: Wenn Sie eine Frage an vertuschung-beenden haben, dann richten Sie diese Frage an vertuschung-beenden. Diese Initiative verfügt über eine Website mit Kontaktdaten. Das ist der korrekte Weg, um eine Antwort auf Ihre Frage zu bekommen. Sollten Sie davon nicht abrücken, diese Fragen hier in verschiedenen Foren von BeNe zu stellen, werden wir Ihren Account sperren.

 
Veröffentlicht : 01.04.2025 16:04
HeimschuleKind hat reagiert
(@silke-schumacher)
Beiträge: 10
 
Melden Link teilen

@moderation-2 Sie haben Recht, ich könnte die Initiative „Vertuschen-Beenden.de“ auch noch mal über deren Website kontaktieren.

Ich hatte aber meine Frage auch an die Moderation gerichtet, betrifft sie doch die benannte unklare Situation bezüglich dessen, wer genau sich hier alles über den Account @vertuschung-beenden-official mit den anderen User:innen austauscht. Unklar ist genauso, wer von den Betreffenden auch über diesen Account angesprochen werden kann. Die generelle Frage lautet: Wer darf sich hier unter welchen Accounts auf welche Weise vernetzen?

 
Veröffentlicht : 01.04.2025 16:36
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@moderation-2 Danke für die vielen Antworten!

 
Veröffentlicht : 01.04.2025 18:20
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 215
 
Melden Link teilen

Hallo @bienchen730

Danke für die vielen Antworten!

Sind jetzt noch Fragen aus Deinem anderen Beitrag unbeantwortet geblieben?

Ob bei BeNe die beschriebene Anonymisierung (rechtlich) ausreichend ist, bleibt zu prüfen. Siehe dazu auch meinen heutigen Beitrag an der Pinnwand zu der Missbrauchsstudie beim Bistum Münster! (aktuell noch in Prüfung)

 
Veröffentlicht : 01.04.2025 20:12
Kea hat reagiert
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Guten Morgen! Nein, soweit habe ich dazu im Moment keine Fragen mehr! DANKE!

 
Veröffentlicht : 02.04.2025 6:50
HeimschuleKind und Kea haben reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 156
Mitglied Moderator
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@silke-schumacher Wie vertuschen-beenden bereits an anderer Stelle hier auf BeNe transparent gemacht hat, sind dort mehrere Personen bei dieser Initiative engagiert. Festzustellen, um welche Personen es sich konkret handelt, ist nicht die Aufgabe der Moderation. Grundsätzlich darf sich jede Person hier auf BeNe anmelden und es ist auch grundsätzlich möglich, dass mehrere Personen unter einem Account auf BeNe Beiträge veröffentlichen. Ihre Frage bezüglich vertuschung-beenden sehen wir hiermit als ausreichend behandelt und abgeschlossen an.

 
Veröffentlicht : 02.04.2025 16:16
Bienchen730 hat reagiert
Seite 7 / 7
Protected by