Forum “Testphase neue Öffnungszeiten”
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung. 

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

Forum “Testphase neue Öffnungszeiten”

100 Beiträge
8 Benutzer
121 Likes
22.6 K Ansichten
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Und bei der Gelegenheit noch ein Hinweis: Wenn ich in einem meiner Beiträge etwas unterstrichen habe möchte und das Wort markiere und dann oben in der Menüleiste dazu das Unterstreichenzeichen anklicke, dann passiert im Text NIX!

Bin ich jetzt schlichtweg zu blöd, oder woran mag es liegen?

 
Veröffentlicht : 30.03.2025 14:26
HeimschuleKind hat reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

Guten Abend bienchen730

Nein, bist Du sicher nicht!

...

Wenn ich in einem meiner Beiträge etwas unterstrichen habe möchte und das Wort markiere und dann oben in der Menüleiste dazu das Unterstreichenzeichen anklicke, dann passiert im Text NIX!

Antwort

Probleme mit dem Editor hatte ich auch schon bemerkt und sogar gemeldet (bei mir die Zeilenumbrüche).

Unterstreichen scheint bei mir zu gehen, also im Entwurf - mal sehen was veröffentlicht wird!

Woran das liegt - keine Ahnung, vielleicht am Browser.

Meine Meinung

Wenn man hier schon als BeNe-Beta-Tester genutzt wird, muss man sicher nicht zu erkannten Problemen gleich eine Lösung liefern! Dazu gibt es eine Bug-Liste, die hoffentlich von dem IT-Dienstleister analysiert und von Sprint zu Sprint (kennzeichnen einen Entwicklungszyklus) abgearbeitet wird?

Nachsatz für die Entwicklerin: Der im Entwurf unterstrichene Text wird nach dem Speichern nicht mehr mit Unterstrich angezeigt 🙁

#Fehler

Dieser Beitrag wurde vor 5 Monaten 3 mal von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 30.03.2025 20:49
Bienchen730 hat reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 202
Mitglied Moderator
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@bienchen730 Wir haben diesen Bug eben direkt an den IT-Dienstleister weitergeleitet mit der Bitte um zeitnahe Bearbeitung.

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 5:57
Bienchen730 und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

Guten Morgen (a)moderation-2

Gut, dass solche Erkenntnisse (es gibt dazu auch Screenshots) weitergemeldet werden, aber ich habe Fragen!

Gibt es eine Liste der gemeldeten Fehlfunktionen zur Nachverfolgung?

Grund

Es besteht das Risiko, das bekannte Defizite mehrfach gemeldet werden und irgendwann Nutzende aus Frust über Nichtbearbeitung auf neue Meldungen verzichten.

Sicher nicht das größte Problem bei #BeNe, aber m.E. ein weiteres Mosaiksteinchen fehlender Nutzerorientierung und mangelnder Transparenz auf dieser Plattform!

Meine Erfahrung

Bei professionellen Softwareentwicklungen gibt es immer ein sog. "Bug-Tracking", bei dem insbesondere die Verantwortlichen, aber auch die Nutzenden den Status der bekannten Fehler und deren Bearbeitung einsehen können.

So hatte Moderation-1 bereits eine Meldung wegen den Zeilenumbrüchen bearbeitet; gehört habe ich davon noch nix, der Fehler ist noch immer da.

#SorryBeNe

Nachsatz: In einem anderen Forum wird heute morgen auf einen weiteren Bug hingewiesen: Die Interpretation von sog. Nicknames als Links.

Das ist m. E. kein Bug, sondern im System so konfiguriert. Ebenfalls die Limitierung auf maximal 3 Nennungen/Links pro Beitrag?

Warum?

Keine Ahnung!

Dieser Beitrag wurde vor 5 Monaten 2 mal von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 31.03.2025 7:18
Bienchen730 hat reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Guten Morgen Heimschulkind. Du bist also wieder on duty! 😉 Vielleicht solltest du uns DEINE "Arbeits-/Einsatzzeiten hier auch mal mitteilen, (kleiner Scherz am Rande!), die dann auch hier veröffentlich werden! ICH nehme zumindest wahr, dass immer mehr UserInnen dich als "graue Eminenz" im Hintergrund (quasi unser Backoffice in Sachen IT) direkt ansprechen. (Das alleine muss man sich mal vergegenwärtigen: da wird ein UserIn zur Ansprechstelle anderer UserInnen in Sachen IT und Nutzung (usw.), weil die eigentlich Zuständigen es irgendwie nicht "auf die Kette kriegen" (salopp ausgedrückt).

Wie auch immer, mir sind noch andere Fehler aufgefallen:

1. Nachdem ich z.B. einen längeren Text eingegeben habe, wird dann in der veröffentlichen Version z.B. die Nummerierung geändert und das meistens falsch (siehe auch meinen Beitrag vom 30.03.25 gegen 13 Uhr). Nachträgliche Änderungen von mir werden nicht übernommen!

2. Außerdem wird scheinbar willkürlich an einigen Stellen die Schriftgröße verändert (meistens bei Aufzählungen), was ich nach der Veröffentlichung auch nicht ändern kann.

Vielleicht könntest du so nett sein, und diese beiden Fehler IT-verständlich an die Moderation melden? (Muss aber nicht!!!)

Wie immer: DANKE! DANKE! DANKE! für deinen unermüdlichen Einsatz!

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 7:42
Pimpinella und HeimschuleKind haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
 
Melden Link teilen

@bienchen730

Bzw lieber sehr geehrter Heimschulkind,

Ja, üblicherweise muss man seine Kompetenzen bündeln ...

Danke!

Und auch von hier: Nummerierung geht nicht, teilweise werden Worte unterstrichen, manches erscheint dann oder auch nicht, soviel zu Fehlermeldung und abgearbeitet. Weiter die Fehlermeldung 400, wenn man den linkaufruft zu neuem Beitrag. Aber auch: wenn ich Forum anklicke und die Meldungen neue Nachrichten- dann muss man wieder extra auf neuste Beiträge. Nein, ich lasse mich nicht für dumm verkaufen. Darum sehen meine Beiträge immer unübersichtlich aus - vielleicht ist das ja das eigentliche Ziel?

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 7:53
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Ich hatte die Tage übrigens ein längeres Gespräch mit einem guten Bekannten, der ebenfalls IT-Experte ist, und ihn auf dieses Forum hingewiesen. Er hat sich das dann mal als Gast angeschaut (in dem Fall war es einmal von Vorteil, dass hier jeder von außen mitlesen kann) und die Hände über dem Kopf zusammen geschlagen. Natürlich hat er sich auch deine vielen Beiträge angeschaut und er meinte, dass es ein Unding ist, dass ein UserIn auf all diese Fehler (inkl. Lösungen!) hinweisen muss und, dass das ein Armutszeugnis für die Entwicklerfirma ist. Er meinte auch, dass sich in der IT-Branche, in der er noch aktiv ist, keine Entwicklungsfirma solche Fehler (und vor allem in der Menge) erlauben kann und das seine Firma den Auftrag in der freien Wirtschaft wohl schon längst verloren hätte, inkl. Konventionalstrafen für Nichterfüllung bzw. schlechte Leistungen. So viel dazu!

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 7:55
Jeanne V., Kea und HeimschuleKind haben reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@jeanne-v Guten Morgen! Danke für deine Ergänzungen,

Bei dir funktioniert zumindest teilweise das Unterstreichen von Wörtern 🤣 , bei mir nämlich nicht, nie!

Und neue Beiträge werden, zumindest in meiner Ansicht ,auch nicht immer von alleine aktualisiert und ich muss dann auch immer auf -Neueste Beiträge- gehen, um das zu bewerkstelligen.

Ja, es ist ein Trauerspiel und das seit nunmehr 6 Monaten. Und die privaten Foren sind im Nirwana verschwunden....

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 8:02
HeimschuleKind hat reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@moderation-2 Danke, wobei "zeitnah" ja relativ ist, wie wir mittlerweile wissen...

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 8:04
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

(a) bienchen730 und (a)Jeanne V.

Vielen Dank für Eure Beiträge und das Lob.

Was der Bekannte über die Entwicklung von BeNe sagt, sehe ich ja mittlerweile auch so, versuche es aber "netter zu formulieren".

Hintergrund

Bei "gescheiterten Softwarprojekten" ist es oft so, dass nie nur eine Seite "Schuld hat":

  • So sind Anforderungen an das System nicht umfänglich und sachgerecht definiert
  • Es gibt keine Kriterien für Tests und Abnahmen (-> z. B. nach dem erwähnten Update von Wordpress)
  • Die Entwickler*innen haben keine Erfahrungen im Umgang mit solchen sensiblen Anwendungen
  • Bei der Konzeption wird auf Beratung von unabhängigen Experten verzichtet(?)
  • Es wurden ungeeignete Tools für die Realisierung ausgewählt
  • Die organisatorischen Prozesse sind nicht durchdacht (-> Öffnungszeiten)
  • Es gibt eine zielgruppengerechte Dokumentation (-> Handbuch)
  • Es gibt ein Verantwortungsdurcheinander und last but not least
  • Der Aufwand wird unterschätzt und das veranschlagte Budget zu knapp(?) kalkuliert!

Meine Meinung

Alles spielt hier bei #BeNe wohl eine Rolle.

Hinzu kommt die Konstellation mit der EKD als wahrer Auftraggeber und der AG als virtueller Auftraggeber.


Und ist das alles bewusst so gewollt?

Keine Ahnung, aber in solchen Fällen rufe ich mir gerne das in der IT bekannte Zitat ins Gedächtnis:

"Erkläre nicht mit Bosheit was sich auch mit Dummheit erklären liesse." (Hanlon's Razor)

#SorryBeNe

P.S.: Ich bin jetzt mal offline, aber ich komme wieder! Versprochen!

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 8:29
Jeanne V., Kea, Pimpinella und 1 Mitglieder haben reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Das, was mein Bekannter gesagt hat, habe ich hier nur kurz zusammen gefasst! Inhaltlich hat er ganz viel von dem angesprochen, was du hier auch angeführt hast. Und den Spruch finde ich super gut (auch für andere Gelegenheiten!), den merke ich mir!

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 8:47
HeimschuleKind hat reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Hallo Heimschulkind, also langsam nervt es kolossal:

Schon wieder hängt ein Beitrag von mir in der Prüfungsschleife, obwohl ich das ät-Zeichen durch (at) ersetz habe und den Namen dahin noch einmal neu geschrieben habe.

Hast du vielleicht noch eine Idee (will dich aber nicht nerven!!!!), woran das liegen oder was ich noch anders machen kann?

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 12:49
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

Hallo bienchen730

Schon wieder hängt ein Beitrag von mir in der Prüfungsschleife, obwohl ich das ät-Zeichen durch (at) ersetz habe und den Namen dahin noch einmal neu geschrieben habe.

Hast du vielleicht noch eine Idee (will dich aber nicht nerven!!!!), woran das liegen oder was ich noch anders machen kann?

Nun, es könnte doch ein Link in einem Zitat sein, den man nicht so ohne weiteres erkennt**.

Oder einer der vielen Bugs, die aktuell die Moderation auf Trab halten.

Oder ... keine Ahnung.

Vorschlag

Bevor ich hier weiter spekuliere oder "BeNe forscht" verweise ich auf meinen Vorschlag auf die generelle manuelle Linkprüfung zu verzichten.

Grund

Mittlerweile sollten genug Erfahrungen vorliegen und man kann sicher beurteilen, ob der Aufwand und die Beeinträchtigung durch die Verzögerungen lohnen, sprich wurden bisher überhaupt Beiträge wegen unangemessener Links von der Moderation zurückgewiesen?

** Doch noch ein Tipp

Wenn Du aus einem anderen Beitrag Fragmente als Zitat einfügen willst, aktiviere zuerst das T-Kästchen oben neben dem Smiley-Symbol.

"Einfügen erfolgt jetzt im reinen Text-Modus. Inhalte werden nun als reiner Text eingefügt (also ohne (verborgene) Links), bis du diese Option abschaltest.

Wenn du formatierte Inhalte aus Microsoft Word einfügen möchtest, versuche, diese Option abzuschalten.

Der Editor wird den aus Word eingefügten Text automatisch bereinigen."

#Anregung

Dieser Beitrag wurde vor 5 Monaten 3 mal von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 31.03.2025 16:55
Bienchen730 und Kea haben reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 202
Mitglied Moderator
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Zur Information: Derzeit liegt folgender Punkt bei den BeNe-Verantwortlichen zur Prüfung vor:

Bei Usern*innen, die schon einen längeren Zeitraum (noch nicht näher definiert) auf BeNe aktiv sind und sich gemäß der Hausregeln verhalten, können Beiträge mit Links ohne Freischaltung direkt posten und ebenso neue Themen eröffnen, ohne dass diese freigeschaltet werden müssen.

Aufgrund der Vielzahl an Themen, die derzeit in Bearbeitung sind (Rückmeldungen von den Usern*innen), kann noch kein genauer Zeitpunkt genannt werden, zu dem das umgesetzt werden kann. Oberste Priorität haben derzeit nach wie vor die Privaten Foren, die derzeit erstellt und einzelne Funktionen bereits getestet werden.

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 17:03
HeimschuleKind hat reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Aha....., ääähhhh, vielen Dank!

Sag mal, vergibst du eigentlich auch Credits (wie an der Uni) für die erfolgreiche Teilnahme an deinen Tutorials? Ab wann kann ich dann mein Zertifikat für den erfolgreich bestandenen Grundkurs "How to use BeNe" erhalten? 🤣

 
Veröffentlicht : 31.03.2025 17:35
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
Seite 5 / 7