Brainwashed: lasst uns doch gemeinsam schöne Gedichte schreiben
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Seit dem 1.9.2025 gilt diese neue Hausordnung

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

Brainwashed: lasst uns doch gemeinsam schöne Gedichte schreiben

47 Beiträge
7 Benutzer
90 Likes
4,328 Ansichten
(@pimpinella)
Beiträge: 189
 
Melden Link teilen

@jeanne-v

"Ich brüte gerade über meinem Widerspruch. Wobei das wohl aktuell eine Formsache ist. Da man sich ja auf nix konkretes berufen kann und keiner was weiss"

Wenn man schon eine Anerkennungsleistung bekommen hat, kann man/muss man (schon) widersprechen? Oder ist das je nach Landeskirche unterschiedlich? Ich hatte irgendwo gelesen, dass die Kirche auf diejenigen automatisch zukommt, die bereits vor dem Inkrafttreten der neuen Richtlinie eine Anerkennungsleistung bekommen haben, zur erneuten Prüfung. Kannst du mir da mehr sagen? Ich hoffe, das Du ist ok. Gute Nacht

 
Veröffentlicht : 12.06.2025 22:24
HeimschuleKind und Kea haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@pimpinella

Guten Morgen,

Ich traue Kirche alles zu.

Was gilt schon deren Wort von gestern...

Ich wurde so oft belogen - oder nein, ich hätte falsch verstanden...

Sie hätten vergessen, MA krank, beurlaubt, Fehlinformation da keine Ahnung, gut gemeint, nicht gewusst, egal was.

Und selbst wenn: nach welcher Reihenfolge werden 'Fälle' denn dann bearbeitet werden? Von Mitarbeitern mit welcher Expertise???!!!

Auf meiner to Do Liste steht der Widerspruch. Schon allein um zu dokumentieren: das ist Kirche also Gewalt und Bystandertum und institutionelles Versagen wert? Und nein: ich bin damit NICHT einverstanden!

Gleichzeitig verweigert Kirche mir ja Unterstützung und verweist auf staatliche Stellen. Die aber meinen, durch Anerkennungsleistungen sei man vermögend. Und Kirche unterstützt mich auch da nur durch Schweigen.

Hat jemand etwas schriftlich, wie evangelische Anerkennungsleistungen im staatlichen Kontext behandelt werden? Ich weiss nur von einem katholischen Abkommen mit Staat...

Noch ein Punkt:

Meine Akten dürfen nur mit meinem Einverständnis an andere - auch URAK gegeben werden. Ich möchte proaktiv informiert werden. Und entscheiden und wissen wer meine Akte erhält. Es kann nicht sein, dass Studie um Studie erstellt wird - ohne mein Wissen und kostenlos publiziert werden darf. ( aktuelles Verfahren im katholischen Kontext!) Denn in der Regel haben Betroffene nichts von der Maschinerie: alle verdienen dran, nur wir schauen weiter in die Röhre. Auch das gehört benannt und geregelt!

Auch sind die URAK Regelungen aktuell so schwammig, wer da alles involviert sein könnte!

Diese Aufarbeitung gehörte wenn in die Hände von Profis. Auch was das Setting anbelangt ( siehe kathol. Beispiele von nett gemeinten Studien, die aber nicht vergleichbar sind! Und von vorneherein viele Fälle ausschließen!)

Ich glaube, wir müssen viel mehr mitdenken und müssten auch aus der Rolle als Datenmasse heraustreten und klar sagen: So nicht.

Nein. Ich bin nicht allwissend und mache gewiss auch Dinge falsch.

Aber: ich lasse nicht mehr über mich bestimmen.

Jeder verdient an der Industrie mit und um s3ksualisierte Gewalt und wir sollen schweigend und duldend zuschauen?

Ich erwarte immer noch eine proaktive Kommunikation.

Genau darüber. Heute.

Und Kirche schafft es noch nicht einmal EKD ( Bayern ) weit ihre Liste von sogenannten Fachstellen aktuell zu pflegen. D.h. jeder der neu Kontakt suchte, landet gleich im Dschungel.

 
Veröffentlicht : 13.06.2025 5:30
Frank-Werner und HeimschuleKind haben reagiert
(@pimpinella)
Beiträge: 189
 
Melden Link teilen

@jeanne-v

Oh jaa. Es gilt so Vieles zu bedenken. Und eigentlich möchte ich Kirche gar nicht so viel Schlechtes unterstellen. Aber auch ich erlebe höchst mühsame Kommunikation, Antworten erst nach 4-maligem Nachfragen. Mein Tipp: Wenn irgendwie möglich, Fragen (kurz) so formulieren, dass nur mit ja oder nein geantwortet werden kann.

Wenn ich die Kraft finde, stelle ich nochmal konkrete Fragen wegen den Anerkennungsleistungen an entsprechender Stelle und würde das Ergebnis hier teilen.

Und ja, URAKs und Datenschutz sind natürlich auch ein Thema

Danke und Gruß

 
Veröffentlicht : 13.06.2025 8:46
Frank-Werner, Jeanne V., Kea und 1 Mitglieder haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Guten Abend @pimpinella ,

Wenn man nur Ja Nein Fragen stellen kann ( was ich auch nur raten kann) zeigt sich, dass dieses System und die MA nicht für komplexe Themen geeignet ist! Denn so wird weder inhaltlich noch sonst wie etwas geklärt geschweige denn aufgearbeitet!

Ich lasse mir von Kirchens allerdings keine endlos Zeitvorgaben mehr machen. Meine Geduld kann ich über Jahre belegen.

Mein Widerspruch ging heute raus.

Allein der hiesige Briefkopf wirft 1000Fragen auf!!!! Da heisst es doch verschiedene Zuständigkeiten - dann steht da Zentral sogenannte Fachstellenadresse... aha. Dann wandert es von Schreibtisch zu Schreibtisch? !

Wer das System nicht durchsteigt, bzw das System ist verwaltungslastig: erschwert jeglichen Zugang. Ganz zu schweigen von niedrigschwellig...

Nee. Ich bin es leid, zu benennen.

Die mir zugestandene Begründung für die Anerkennung waren vier Sätze! Nur Floskeln.

Und Landeskirche macht gerade so weiter, als wäre nix gewesen...

(siehe auch unter der Rubrik: 'Kulturwandel Bayern' von mir hier in einem anderen Forum: es wird ja nicht nur in meinem Fall so vorgegangen!)

Wir müssen die Wege selbst vorbereiten und gestalten, sonst warten wir bis zum Nimmerleinstag - siehe private Foren!

Und wir müssen Fakten bündeln.

Außerhalb und unabhängig.

Jetzt sollen wir also bis Spätsommer warten?

Nach Kirchenzeit ist Spätsommer Frühestens Ende September. Dann beginnen die Synoden und dann ist Weihnachten. Und dann Frühjahrssynode und dann Ostern und dann Pfingsten... belegt habe ich das besonders durch die URAK Verschleppung - eigentlich bleibt da keine Zeit für Kirchenleute für was anderes ausser Ihre dringlichen Termine..

 
Veröffentlicht : 13.06.2025 17:24
Kea, Frank-Werner und HeimschuleKind haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@frank-werner

1) Ich habe eine Rückmeldung, wo du garantiert einige Fragen loswerden könntest und Infos erhalten und ggf Netzwerken.

2) ich habe bei Diakonie angefragt, ob Interesse an einem Brief bestünde. Ohne Namen und Inhalte. Mal sehen, ob Menschen Wort halten...

Hättest du Interesse?

Schöne Grüße,

Jeanne V.

 
Veröffentlicht : 13.06.2025 17:43
(@frank-werner)
Beiträge: 73
 
Melden Link teilen

@jeanne-v

Ja...

 
Veröffentlicht : 13.06.2025 20:12
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Guten Morgen @frank-werner

...mir fehlt gerade die Kraft. Ich melde mich. Sicher. Und zeitnah.

Mir setzt der Umgang hier zu! Öffentlich weiter belogen zu werden mit immer den gleichen Mechanismen. Und öffentlich ignoriert zu werden von Moderation im Auftrag/Namen von BeNe und EKD, für Fragen die - nicht nur ich - ich wage zu stellen...

Aber unter dem Mantel: "Betroffene für Betroffene"

Weisst du eigentlich von dem Hearing nächste Woche in Berlin und online? 17.6. 25 auf der Seite der UBSKM zu finden.

Ohne link, sonst wird es nicht veröffentlicht:

Schlagworte:

aufarbeitungskommission hearing-heimerziehung

Alles Gute,

Jeanne V.

 
Veröffentlicht : 14.06.2025 7:20
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

#Moderation

Bin ich gelistet?

Moderation ausstehend für Beitrag ohne link unter laufendem Thema?

Was läuft da hinter den Kulissen?

 
Veröffentlicht : 14.06.2025 7:23
Bienchen730 hat reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@frank-werner

Zweiter Versuch: der erste wird nicht veröffentlicht, danke an #Moderation!

Guten Morgen @frank-werner

...mir fehlt gerade die Kraft. Ich melde mich. Sicher. Und zeitnah.

Mir setzt der Umgang hier zu! Öffentlich weiter belogen zu werden mit immer den gleichen Mechanismen. Und öffentlich ignoriert zu werden von Moderation im Auftrag/Namen von BeNe und EKD, für Fragen die - nicht nur ich - ich wage zu stellen...

Aber unter dem Mantel: "Betroffene für Betroffene"

Weisst du eigentlich von dem Hearing nächste Woche in Berlin und online? 17.6. 25 auf der Seite der UBSKM zu finden.

Ohne link, sonst wird es nicht veröffentlicht:

Schlagworte:

aufarbeitungskommission hearing-heimerziehung

Alles Gute,

Jeanne V.

 
Veröffentlicht : 14.06.2025 7:25
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

#Moderation:

warum wird mein Beitrag geprüft?

Guten Morgen @frank-werner

...mir fehlt gerade die Kraft. Ich melde mich. Sicher. Und zeitnah.

Mir setzt der Umgang hier zu! Öffentlich weiter belogen zu werden mit immer den gleichen Mechanismen. Und öffentlich ignoriert zu werden von Moderation im Auftrag/Namen von BeNe und EKD, für Fragen die - nicht nur ich - ich wage zu stellen...

Aber unter dem Mantel: "Betroffene für Betroffene"

Weisst du eigentlich von dem Hearing nächste Woche in Berlin und online? 17.6. 25 auf der Seite der UBSKM zu finden.

Ohne link, sonst wird es nicht veröffentlicht- wohl auch so wird mein Beitrag mittlerweile zensiert?!

Alles Gute,

Jeanne V.

 
Veröffentlicht : 14.06.2025 7:27
Bienchen730 hat reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Warum werden meine Beiträge geprüft?

Sorry Frank- Werner

Ich wollte dir nur vom hearing nächste Woche schreiben falls du es nicht wissen solltest, ohne link. Meine Beiträge unterliegen wohl nun besonderen geheimen Kriterien - Danke #Moderation #BeNe

 
Veröffentlicht : 14.06.2025 7:31
Bienchen730 hat reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 202
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@jeanne-v Guten Morgen, Ihre Beiträge sind jetzt freigeschaltet. Am Wochenende sind die Moderationszeiten anders.

 
Veröffentlicht : 14.06.2025 8:30
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@moderation-2

Moment!

Da ist das übliche in die Irre leiten! Und nicht beantworten konkreter Fragen und Sachstandslagen.

Warum müssen meine Beiträge auf Freischaltung überhaupt warten?

Das hat NICHTS mit Moderationszeiten zu tun!

Es gab keine links bei einem bestehenden Forum!

Die Frage bleibt weiter offen: weshalb brauchen meine Beiträge Freischaltung durch Moderation - das kommt so - ohne ersichtlichen und ERKLÄRTEN Grund, immer wieder vor!

Oder wären wir im besten Falle wieder bei technischem Versagen?

 
Veröffentlicht : 14.06.2025 8:37
Bienchen730 hat reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@moderation-2 Aber die Frage von Jeanne V. war doch: "Warum werden meine Beiträge geprüft?" (Beiträge OHNE Link!)

Mich interessiert die Antwort auch!

 
Veröffentlicht : 14.06.2025 8:38
Jeanne V. hat reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@bienchen730

Danke!

Dieses Gazlightning zehrt!

Aber genau das scheinen die Verantwortlichen wollen?

 
Veröffentlicht : 14.06.2025 8:40
Bienchen730 hat reagiert
Seite 2 / 4