Anerkennungsleistungen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Anerkennungsleistungen

41 Beiträge
15 Benutzer
50 Likes
3,433 Ansichten
Kea
(@kea)
Beiträge: 66
 
Melden Link teilen

@pimpinella

Dir auch vielen lieben Dank für Deine Antwort! Ich bin ziemlich erschüttert, die Erfahrungen zu lesen und es tut mir leid, dass ich erst heute antworte. Mir fehlen manchmal die Worte und die Kraft, hier zu schreiben.

Es ist perfide, die Kommissionsmitglieder nicht zu nennen und es mit den neuen Anerkennungsregelungen zu begründen; die Begründung erschließt sich mir auch rein sachlich nicht. Wie soll man sich auf ein "Gespräch" einlassen können, bei dem noch nicht einmal das Gegenüber bekannt ist? Das ist schon harter Tobak...

Ich kann gut nachfühlen, was Du beschreibst. Es hat etwas fremdbestimmtes, dieses Abschließen sollen, obwohl Wesentliches nicht aufgearbeitet ist. Bei mir ist das ähnlich. Gleichzeitig Erleichterung diesen schweren Prozess hinter sich lassen zu können. Wahrscheinlich könntest Du deinen Fall auch erneut vorlegen, wenn Du nach den neuen Regelungen eine höhere Summe erhalten würdest.

Wenn es weitere Betroffene gibt, müsste dem nachgeforscht werden, ich finde es unfassbar, in wie vielen Tatkontexten (bei mir auch) das ganz bewusst nicht geschieht. Ich frage mich, wie die jeweiligen Personen, die dafür verantwortlich sind, es mit ihrem Gewissen ausmachen. Vielleicht kannst Du Dir zumindest sagen, dass Du mit deiner Meldung deiner Verantwortung nachgekommen bist, denn, so oft übernehmen wir die Schuld- und Schamgefühle und die gesamte Verantwortung, obwohl sie nicht bei uns liegt!

Ich hoffe sehr und wünsche Dir und uns Betroffenen, dass es uns trotzdem auf lange Sicht gut gehen möge - und die Narben sehr gut versorgt werden!

Lieben Gruß, Kea

 
Veröffentlicht : 10.03.2025 12:04
LindaBlue und HeimschuleKind haben reagiert
Kea
(@kea)
Beiträge: 66
 
Melden Link teilen

@jeanne-v

Vielen Dank für deinen Bericht!

Das ist schon wieder unsäglich zu lesen, wie lange dein Antrag nicht bearbeitet wird. Ich finde, daraus ergibt sich die Forderung ans Befo sich dafür einzusetzen, dass Kirche/Diakonie sich auf maximale Bearbeitungszeiten verpflichten und bei Nichteinhalten automatisch eine Vertragsstrafe an die wartenden Betroffenen ausgezahlt werden muss.

Rechtsbeistand wurde mir auch verwehrt, bzw. ich dann eingeschüchtert nach dem Motto wenn Sie hier mit Rechtsanwalt aufkreuzen, werden wir uns ebenfalls rechtlich vertreten lassen - man rate, wer hier mehr Ressourcen und teurere Anwälte hat...

Dein Ohnmachtsgefühl kann ich auch sehr gut mitempfinden, wie soll man sich auch fühlen angesichts dieser Machenschaften, denn es sind einfach sehr bewusst angewandte Strategien und es ist so schwer auszuhalten.

Ich finde auch, dass wir es einfach dokumentieren müssen und immer wieder öffentlich machen müssen, so weit wie jede*r möchte und kann.

Lass Du dich auch nicht einschüchtern und demütigen und unterkriegen, denn die Scham wird definitiv die Seite wechseln!

Liebe Grüße,Kea

 
Veröffentlicht : 10.03.2025 12:50
LindaBlue und HeimschuleKind haben reagiert
(@pimpinella)
Beiträge: 91
 
Melden Link teilen

@kea Vielen Dank für deine empathischen Zeilen. Ja, ich denke auch, wenn es ein GESPRÄCH gegeben hätte, hätten die mir ja wohl nicht anonym gegenübersitzen können. Ein Gespräch mit der Kommission wurde mir aber nicht angeboten. Und ehrlicherweise hätte ich es auch nicht angenommen, bzw. annehmen können, weil ich dann nur rumgeheult hätte, was aber vielleicht noch authentischer meine echte Betroffenheit gezeigt hätte, als schriftliche durchdachte Formulierungen.

Ich denke schon, dass die Kirche sich ehrlich bemüht hat, weitere Nachforschungen zu tätigen. Sie selbst sagt, dass ein direktes Nachfragen bei den Stellen, die der Täter innegehabt hat, aus Datenschutzgründen nicht möglich sei. So bleibt wohl nur, entsprechende Akten von kirchlichen Arbeitgebern zu sichten. Wir wissen ja, dass sich da oft nichts findet, da eben häufig vertuscht wurde. Ich denke aber auch, dass zum Aufdecken wichtig wäre, meiner damaligen Gemeinde die Tat mitzuteilen, damit diese dann z.B. auf ihrer Homepage nach weiteren Betroffenen suchen könnte. Die mehrmalige Frage, ob die Kirche dies getan hat, blieb bis heute unbeantwortet. Ob die Gemeinde dann aktiv würde, steht auf einem anderen Blatt. Auch die Vernetzung mit der anderen Betroffenen ermöglicht sie mir nicht. Sie möchte ihr meine E-Mail nicht mitteilen.

Ich halte es einfach für sehr wahrscheinlich, dass ein Täter, der schon in den 80ern mehrfach auffällig geworden ist und der bis wahrscheinlich vor kurzem durchgehend mit Jugendlichen dienstlich oder ehrenamtlich gearbeitet hat, mehr Taten begangen hat, als die, die schon bekannt sind.

Dass ich selbst die Gemeinde informieren kann, ist mir schon klar. Aus verschiedenen Gründen möchte ich dies (noch) nicht.

Danke nochmals für dein Verständnis und ich erwarte nicht unbedingt eine Antwort, schon gar keine schnelle. Wir alle müssen mit unseren Kräften haushalten.

Liebe Grüße

 
Veröffentlicht : 10.03.2025 12:51
LindaBlue, HeimschuleKind und Kea haben reagiert
Kea
(@kea)
Beiträge: 66
 
Melden Link teilen

@pimpinella

aber ich sende mal ein ich hab`s gelesen und ich kann`s sehr gut verstehen! Solidarische Grüße!

 
Veröffentlicht : 10.03.2025 13:14
HeimschuleKind und Pimpinella haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 151
 
Melden Link teilen

@pimpinella

Ich lese auch, was du und die anderen schreiben. Diese Ohnmacht ist unaushaltbar!

Fakt ist, dass auch im Jahr 2025 Betroffene aus Gemeinden ausgegrenzt bleiben.

Mir wurden 2025 (!) Umzugskosten angeboten, das ist die Lösung, mach jahrelangem ausgesessen werden: Betroffene müssen gehen! Denn wir würden uns ja eh nicht mehr wohlfühlen in der Gemeinde? Ja. Mit solchen Menschen will ich nichts mehr zu tun haben - allerdings war ich jahrelang suchend und wurde an der Nase rum geführt und immer hingehalten!

Aber natürlich wurde die Jahre zuvor so sehr gehandelt von Kirchenseite aus!

Dass achtsam und betroffenenfreundlich gehandelt wird, wenn im Gemeindebrief eine Anzeige veröffentlicht wird, somit Beschuldigte proaktiv informiertwerden!? Ich konnte es nicht verhindern! Wurde stattdessen weiter belogen von Kirchenmenschen und keiner - Kirchenleitende , verweisen an sogenannte Fachstellen, die aber nicht weisungsbefugt sind - kann dagegen etwas tun! Denn das, was die Gemeinden tun, auf das haben nur die Gemeinden Einfluss, weder sogenannte Fachstellen geschweige denn Kirchenleitende.

Und nach weiteren womöglich Betroffenen zu fragen, besteht natürlich auch keine Relevanz und Anlass. Aber nach aussen entwarnen und proaktiv mitteilen: es wären keine Jugendlichen betroffen.

Das sind die Momente, wo dann auf Strafrecht verwiesen wird! Und gleichzeitig gesagt wird: wir haben alles in unseren Möglichkeiten liegende getan! ( wieder Täterschützend)

Nein, nicht ich bin wirr. Das Aussen windet sich darum, zu sagen: es tut uns leid. Wir haben jahrelang Täter geschützt und Victimblaming betrieben und Betroffenen nicht geglaubt, stattdessen so getan, als wäre nicht wirklich was ( Gazlightning) .

Das ist Psychoterror und maximal retraumatisierend!

 
Veröffentlicht : 10.03.2025 13:43
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
(@frank-werner)
Assistiertes Profil
Beiträge: 44
 
Melden Link teilen

Die hier geschilderten Erfahrungsberichte machen mich traurig und berühren mich sehr. Ich habe zwei Anerkennungsverfahren beim Diakonischen Werk Rheinland-Westfalen-Lippe durchlaufen und habe zwei Anerkennungsleistungen in Höhe von insgesamt EUR 10.000,00 erhalten. Dieser Betrag ist in Anbetracht des erlittenen Leids "sexuellem Kindesmissbrauch" mit schwersten traumatischen Folgen in keinster Weise auch nur annähernd angemessen. Die Behandlung meines Anliegens habe ich als sehr distanziert empfunden, teilweise hat man meinen Ausführungen keinen Glauben geschenkt, die Verfahren unnötigerweise in die Länge gezogen und die getroffenen Entscheidungen wurden nicht begründet. Auch gab es von der Kommission kein Wort des Bedauerns und man hat sich auch für das mir zugefügte Leid in beiden Verfahren nicht entschuldigt. Im zweiten Verfahren hatte ich zudem die Diakonie gebeten, doch auf die Einrede der Verjährung zu verzichten, damit ich eine mögliche Klage auf Schmerzensgeld in Erwägung ziehen könnte. Die katholische Kirche hat dies in einzelnen Fällen bereits zugelassen, mit der Folge, dass Schmerzensgeldzahlungen in Höhe von EUR 300.000,00 dem Kläger vom Gericht zugesprochen wurden. Die Diakonie an mein Ansinnen abgelehnt mit der Begründung, dass man rechtlich nicht zuständig sei. Diese Antwort hat mich doch sehr verwundert, zumal man sich in beiden Anerkennungsverfahren ja als rechtlich zuständig gefühlt hat. Daher bin ich weiterhin sehr skeptisch, ob die EKD/Diakonie künftig wirklich ernsthaft an der Aufarbeitung der Gewalttaten innerhalb ihres Verantwortungsbereiches und auch an einer angemessenen Opferentschädigung interessiert sind. Wir als Opfer müssen auch künftig immer wieder die Kraft finden, gegen die sehr schwerfälligen Strukturen der Kirche/Diakonie anzugehen und uns Gehör verschaffen.

 
Veröffentlicht : 16.03.2025 10:58
Kea, Pimpinella und HeimschuleKind haben reagiert
BetroffenInBerlin
(@betroffeninberlin)
Beiträge: 26
 
Melden Link teilen

@frank-werner Es macht mich traurig und wütend, wenn ich von Deinen Erfahrungen aus den Anerkennungsverfahren lese. Das Bedauern, aufrichtiges Mitgefühl und ein Bitte um Entschuldigung sind doch das Mindeste, was bei einem solchen Anerkennungsverfahren rauskommen sollte. Es tut mir so leid, dass Du all das nicht bekommen hast! Von den Geldleistungen wollen wir gar nicht reden. 🙄 Da reg ich mich nur noch mehr auf…

 
Veröffentlicht : 16.03.2025 17:56
(@frank-werner)
Assistiertes Profil
Beiträge: 44
 
Melden Link teilen

@betroffeninberlin Danke für Deine offene Rückmeldung. Hier im Forum wird man von Menschen mit ähnlichem Schicksal verstanden und erfährt oft auch Zuspruch. Das tut einem gut. Danke

 
Veröffentlicht : 16.03.2025 18:32
(@pimpinella)
Beiträge: 91
 
Melden Link teilen

@frank-werner Auch von mir mein volles Mitgefühl!

 
Veröffentlicht : 16.03.2025 19:43
(@frank-werner)
Assistiertes Profil
Beiträge: 44
 
Melden Link teilen

@pimpinella Vielen Dank.

 
Veröffentlicht : 16.03.2025 20:05
Pimpinella hat reagiert
(@tim1979)
Beiträge: 205
 
Melden Link teilen

In Unsicherheit darüber, ob es hier schon verlinkt wurde, anbei der vom Rat angenommene Entwurf der Anerkennungsrichtlinie:

Microsoft Word - 2025-03-12 Anerkennungsrichtlinie Homepage.docx

Dieser Beitrag wurde vor 1 Woche von Tim1979  geändert
 
Veröffentlicht : 24.03.2025 19:14
Seite 3 / 3