Anerkennungsleistungen
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Anerkennungsleistungen

37 Beiträge
8 Benutzer
48 Likes
1,516 Ansichten
(@walter)
Beiträge: 69
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Gestern hat sich die Kirche und die Diakonie im Verbund mit den Sprecher/in sehr euphorisch über die Anerkennungsleistungen geäußert......Unglaublich, schon fast ein neuer Missbrauch. Ein Schlag im das Gesicht der ehemaligen Heimkinder, menschenverachtend und mit Sicherheit nicht christlich. Die meisten Heimkinder, Opfer schlimmster Verbrechen, sind fast alle zwischen 70 u.90 Jahre alt.Jede Woche ,jeden Monat, jedes Jahr versterben ehemalige Heimkinder, die Kirche und Diakonie nimmt das billigend in Kauf und das Befo klatscht dazu.

Wer lesen kann, wird feststellen, daß es Jahre dauern kann bis alle "abgearbeitet" sind.Eine Schande

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 14:35
Kea, HeimschuleKind und Jeanne V. haben reagiert
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 26
 
Melden Link teilen

Ich vermute auch, dass sich die Anerkennungsverfahren sehr hinziehen werden, und das macht einen sehr traurig und wütend.

Ich hoffe, dass wir im Rahmen der privaten Foren konkretere Infos dazu austauschen können, um Dinge transparenter und betroffenenfreundlicher zu gestalten.

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 18:53
Kea und HeimschuleKind haben reagiert
(@pinocchio)
Beiträge: 1
 
Melden Link teilen

Ich verstehe die Aufregung nicht,bei einem Verfahren des OEG dauert alles viel länger.Und endlich bewegt sich was für die Betroffenen von Gewalt in der Kirche und Diakonie auch wenn es länger dauert.

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:00
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 272
 
Melden Link teilen

@ninabayern wie wahrscheinlich ist es, dass die neuen Kommissionen zum 01.01.2026 fertig sind...

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:07
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 272
 
Melden Link teilen

@pinocchio klar ist, dass Anträge auf sozialen Entschädigung gemäß SGB XVI in der Bearbeitung lange dauern. Aber da handelt es sich um ein rechtsstaatliches Verfahren mit klaren gesetzlichen Rahmen. Bis es mit den Anerkennungsleistungen eine gewisse Praxis gibt wird sicher deutlich länger dauern.

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:10
HeimschuleKind hat reagiert
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 26
 
Melden Link teilen

Wir hatten das Thema ja bereits in meinem Thread und meine Meinung bleibt dieselbe – vermutlich wird es an mehreren Stellen Verzögerungen geben. 🙁

Angefangen mit dem Startdatum über die Stauung der Neu- und Altanträge bis hin zur Einarbeitung in die neuen Richtlinien ….

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:13
(@walter)
Beiträge: 69
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@pinocchio

Ich weiß nicht wie alt du bist oder ob du aus dem kirchlichen Kontext kommst, aber wenn du von einer kleinen Rente lebst, 85 plus bist, wird dir nicht mehr viel.Zeit bleiben.Vor den OEG zieht niemand mehr wenn er in den 1960ern im.Heim war

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:25
HeimschuleKind hat reagiert
(@walter)
Beiträge: 69
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official

Ein Vorsitzender einer Anerkennungskommision hat bei einem Treffen von kirchenlichen und diakonischen Vertreter gesagt er geht auch bei Altfällen die neu bewertet werden von mehren Jahren aus.

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:29
HeimschuleKind hat reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 151
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official

Sorry: Opferentschädigung in Deutschland bleibt desaströs, wie ich schon mehrfach auf BeNe benannt habe! Das sagen auch die Expersten ( Fegert, Wastl, Pusch u.a.)

SGB 14 ist eventuell (????) für 'Neufälle' besser, sogenannte Altfälle fallen unter den Tisch. Aber auch hier hinkt es massiv!

Aktuell wird noch nicht mal auf das neue Recht hingewiesen bei der hiesigen Polizei, die Versorgungsämter hinken immer noch hinterher! ( Start war 1.1.2024 mit 4 Jahren Vorlauf! Das war nur Alibi)

Obwohl bundeseinheitliches Gesetz handhabt es jedes Bundesland wie es denkt. ( Machtgeschichten? Hoheitsrechte: Ziel: ja nicht zuviel Geld zur Verfügungstellen?)

"Rechtstaatlichkeit" mit "Nullhypothese " und selten adäquate Verurteilungen. Mit 'Glaubhaftigkeit ' orientiert an Aussagepsychologie, die längst widerlegt ist.

Auch hier widerspricht Kirche diesem Prozedere nicht deutlich! Oder was soll das mit: strafrechtlich relevanten Fällen! Dann gilt also doch die absurde aktuelle längst reformbedürftige Rechtsprechung!

Einer Rechtsreform, die längst überfällig ist.

Woran hat sich Kirche/ Diakonie also orientiert?

Siehe Fachtag Glaubhaftigkeit 3/25 ( UBSKM)

Aktuelle Expertise Fegert, Pusch und andere auf der Seite der UBSKM

Und Weisser Ring: Tatort Amtsstube und nachfolgend aktuelle Zahlen zu OEG auf Homepage.

Was Kirche da hinlegt sind mal wieder schöne Worte.

Hat sich dann auch die Grundhaltung der Mitarbeiter und Verantwärtungsträger geändert? Welche verachtenden/ nichtverstehenden Fragen wird man wieder aushalten müssen - nur weil Menschen keine Ahnung haben?

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:30
HeimschuleKind hat reagiert
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 272
 
Melden Link teilen

@walter es ist immer wieder wichtig, dass nicht vergessen wird, dass es so unfassbar viele Heimkinder gibt, die in ihrem Leben aufgrund der Gewalt die ihnen angetan wurde, nie viel Geld hatten und bald gar nicht mehr da sein werden. Es wäre schön gewesen, wenn die neue Anerkennungsrichtlinie auf die Bedürfnisse der Heimkinder eingegangen wäre.

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:33
Kea, BetroffenInBerlin, HeimschuleKind und 3 Mitglieder haben reagiert
(@walter)
Beiträge: 69
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official

Zeit spart eine Menge Geld

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:34
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 272
 
Melden Link teilen

@jeanne-v rechtsstaatlich bedeutet ja nur, dass bei der Durchführung eines Verwaltungsaktes geltendes Recht eingehalten wird. Es heißt natürlich noch lange nicht, dass die Gesetzesgrundlage dafür gut ist.

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:36
Kea hat reagiert
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 272
 
Melden Link teilen

@walter 😥

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:36
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 26
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official Ich fühle da auch wahnsinnig mit 😢 😢

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:50
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 26
 
Melden Link teilen

@walter Ernsthaft? Danke für die Info!

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:51
Seite 1 / 3