Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Hallo liebe Alle,
ich mache jetzt mal ein neues Forum zum Thema -Aktive Vernetzung von BeNe-Nutzer*innen- auf, weil ich befürchte, dass uns DAS Thema noch etwas länger beschäftigen wird und ich zudem so langsam den Überblick verliere, wo was zu diesem Thema bereits steht.
Vielleicht können wir ja zusammen eine KREATIVE Lösung der privaten Vernetzung entwickeln.
Ich mache hier mal den Anfang und auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole:
Ich möchte mich über dieses Forum mit einigen der User*innen, mit denen ich öfter zu tun hatte, privat vernetzen. Mir fällt aber keine KREATIVE Idee dazu ein und darum frage ich in die Runde, ob jemand von euch eine gute Idee hat, wie war das umsetzen können?
Muss ja nicht heute oder morgen sein, aber schon bald, wenn es geht, denn ich weiß wirklich nicht, wie lange ich es, mit diesen Strukturen hier noch "aushalte" bzw. mich dem aussetzen möchte. Ich würde zu einigen von euch aber gerne Kontakt halten und darum warte ich noch etwas ab und hoffe, dass wir eine gangbare und sichere Lösung der Vernetzung finden.
Folgende Ideen:
1. Forum erstellen mit entsprechenden Programmen. Habe ich als ehemaliges Mathe/Informatik-Sorgenkind innerhalb einer halben Stunde hinbekommen 😀 ChatGPT sei Dank
2. Emailadressen hier reinstellen
3. Über Facebook/Instagram usw
Was mich anbelangt so kann ich hier gerne meine Telefonnummer reinstellen und ggf. wieder löschen. Wer sie hat kann mir gerne per WhatsApp schreiben.
4. Briefeule aus Hogwarts
Fortsetzung folgt...
Ich habe gerade eine Emailadresse erstellt:
ninabayern409gmail.com
Wer möchte kann mich anschreiben.
@ninabayern sei achtsam.
Du weisst schon, wer als erstes bei mir angeklopft hat?!
Hallo ninabayern
Du packst es an.
Find ich gut, möchte aber auch nicht, dass Du Dich und andere hier einem unnötigen Risiko aussetzt.
Deshalb überlege ich gerade, wie wir die Zuordnung einer Mailadresse zu einer real existierenden BeNe-Kennung hinkriegen!
Ohne die Hilfe der BeNe Moderation und Administration.
Vielleicht klappt das ja, ich melde mich dann bei Dir!
#Respekt
Liebe - fast - Alle
In Anbetracht der Lage frage ich heute ein letztes Mal nach Austausch.
Allein um die 'Stimmen zu haben' , die Vernetzung - damit genau das nicht komplett geschieht, das absolute Verhindern von sicherer fruchtbarer stärkender Vernetzung.
Es braucht wenigstens 5 Stimmen um gehört zu werden.
Und ja, es hätte eine andere Qualität als das 'Unverbindliche'.
Diese Plattform ist gescheitert.
Dann wird es eben eine WhatsApp Gruppe o.ä.. Auch damit habe ich erstaunlicherweise gute 'Erfahrung ' und Backup auf Zuruf. Das gestalten die Einzelnen. Allerdings wäre das zunächst eine geschlossene Gruppe, so sehe ich das aktuell.
Kontakt über die vertrauensvolle Initiative oder auch Erstkontakt per Post an eine offizielle Selbsthilfe Kontakstelle, die ich vorher anfragen würde. Als weiterer Vorschlag.
Meine Rückversicherung. Ich würde so gut es geht Kontakte klären bevor ich weiter vernetze.
#BeNe wann gesteht ihr das Versagen ein und übernehmt öffentlichkeitswirksam Verantwortung?
Es wäre an der Zeit. Nach heute allemal.
Jeanne V.
gerne füge ich dich dazu. Allerdings bin ich sehr vorsichtig und kläre erst behutsam. Um nicht ausversehen Pseudonyme aufzudecken etc.
Vertrauen ist Wesentlich!
Ich bin dabei, nutze aber privat kein WhatsApp. Ich denke immer noch an einen Discord, würde mich aber der Allgemeinheit anpassen. Und möchte eine zeitlang eher passiv mitmachen, hatte ich ja schon gesagt.
Super.
Discord kann ich nicht. Würde mich schlau machen.
Wie sammeln wir die Daten?
Ich schreibe eine alias Post Adresse hier rein? Und lösche sie wieder?
Oder über die Initiative
Oder über Insta?
Und dann regeln wir alles weitere.
Es dürfen sich gerne weitere Interssierte melden!
Nicht alle.
Sollte ich Betrugsversuche merken, zensiere ich. Ganz klar.
Ohne Rücksprache gebe ich keine Daten/ Namen whatever weiter.
..
@jeanne-v Ich würde da auch gerne mitmachen, habe aber keine Ahnung, wie das geht. Was muss ich machen?
Ich habe jetzt 2 Kontaktmöglichkeiten angegeben.
1) Dich bitte bei mir melden, Schritt 1.
2) Dann sammle ich
3) und sondiere einzeln
4) bevor wir überhaupt in gemeinsamen Kontakt gehen können.
5) und wie, das klären wir dann gemeinsam, so dass alle teilhaben können ( unverbindlich), wobei ich bei 3) 'gründlich vorgehen werde'
Das brauche ich als Sicherheitsmaßnahme zu unser aller Schutz.
Ich bin Netzwerkerin und würde mir schon bekannte Menschen denen ich vertraue mit einbeziehen, damit es auf mehreren Schulter liegt.
Allerdings immer in Absprache und Rücksprache und unter dem bekannten Pseudonym. Ziel wäre eine Austausch Gruppe und auch Stimmen zu sammeln, die wir in Absprache ggf gemeinsam erheben - in Absprache!
Das selbe gilt auch für andere Interessierte.
Ich mache für heute Pause, Mücken füttern draußen...
Das hier zehrt auch an meinen Kräften.
Wir dürfen uns nicht mehr vereinzeln lassen!
@jeanne-v ... und ich gehe jetzt auf eine (hoffentlich) wilde Party und feiere zusammen mit netten Leuten das gute Wetter.
Allen einen schönen und vor allem entspannten Sommerabend.