Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Ich wünsche ebenfalls ein schönes Wochenende. Sonntag bin ich wieder hier dabei!
Immer das selbe ,der wird überall mit seiner eigenen Vorstellung als Sprecher der Betroffenen verkauft, ohne Richtigstellung der EKD gegenüber der Presse, wenn es denen nicht passt, ist er Privatperson.
Anfrage der Zeit nach Reklamation von verschiedenen Betroffenen, wegen der Vorstellung als " Sprecher der Betroffenen"bei der Pressestelle der EKD, wurde der Zeit mitgeteilt..."Eine Richtigstellung ist nicht nötig, da die Leser der Zeit nicht wissen was das Beteiligungsforum ist"
"Eine Richtigstellung ist nicht nötig, da die Leser der Zeit nicht(!) wissen was das #Beteiligungsforum ist"
Und das hat die Pressestelle so geschrieben?
Meine Erfahrung mit Presse:
1) sexualisierte Gewalt ist nicht wirklich Thema, schon zu viel berichtet und wenn dann geht es um die armen 'Opferlein'
2) es geht i.d.R. nicht um Hintergründe - da steigt keiner mehr durch, bzw man müsste sich intensiv und kontinuierlich einarbeiten! (Wobei es ein paar interessierte gibt, die sich redlich mühen)
3) Leider hat der evangelische Kontext nicht solche Korriphäen wie z.B. Florin im katholischen Kontext, die den Sumpf wirklich durchschauen
4) man braucht gute Anwälte, um zu berichten ( ich kenne einige Beispiele aus u.a. dem katholischen Konext)
Ich hatte @Walter so verstanden, dass dieses Statement von der Pressestelle der EKD selbst kam.
Meine Meinung (wie immer privat und auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen):
So eine Äusserung wäre m. E. nicht akzeptabel, denn gerade die EKD-Pressestelle hat eine Verantwortung, die Aktivitäten innerhalb der EKD korrekt und verständlich für die Öffentlichkeit darzustellen.
Und wenn die Leserschaft einer solchen bekannten Publikation die Bedeutung des #BeFo immer noch nicht kennen, dann spricht das auch nicht für die Pressearbeit der Kirchen.
Deshalb auch meine Nachfrage.
P.S.: Mir reicht schon das heute Gelesene und ich bin dann mal off.
Ja , genauso liegt schriftlich vor
Vielleicht absichtlich so gewollt, auch wenn der " Sprecher " Bilder aus der Sitzung des Befo auf seiner FB Seite postet ist das natürlich privat