Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
mit Weisfeld seid ihr auf dem richtigen Pfad.
Man muss sich wirklich inhaltlich reinknieen, um Zusammenhänge zu erkennen.
Hier ein Link zum Bericht der Aufarbeitung.
Auf der Pressekonferenz wurde kurz angesprochen, dass es möglicherweise eine Studie zum Verhalten aller Landesbischöfe und der der Landesbischöfin der Landeskirche Hannovers seit 1945 im Kontext Missbrauch geben soll. Ob Ralf Meister dann schon im Ruhestand ist wenn die Studie fertig ist?
@pimpinella schade. Will man scheinbar nicht alles öffentlich machen...
@vertuschung-beenden-official Zur Ergänzung hier ein kurzer Auszug aus der Zusammenfassung, Stellungnahme und Empfehlungen –Bericht der unabhängigen Aufarbeitungskommission im Auftrag der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers von heute: (auch im Hinblick auf das Verhalten der Landeskirche Hannover im allgemeinen und LB Meister im besonderen)
Die späte Reaktion der Landeskirche auf den Bericht der Aufarbeitungskommission der Evangelischen Geschwisterschaft deutet auf einen weiteren Fehler der Landeskirche hin. 6 Vgl. zum Folgenden Kap. 7.2.7 und 7.3.6.4Der Bericht der Aufarbeitungskommission der Geschwisterschaft wurde im Oktober 2020 fertiggestellt. Die unabhängige Aufarbeitungskommission der Landeskirchewurde erst im 2. Quartal 2022 beauftragt. Anlass dafür war offensichtlich, dass erst Anfang 2022 die Mail-Korrespondenz von Mai 2019 zwischen dem ehemals minderjährigen Betroffenen und einem leitenden Mitarbeiter der Evang.-luth. Landeskirche Hannovers weiteren leitenden Personen der Landeskirche im Wortlaut bekannt und als brisant eingeschätzt worden war. Da die Landeskirche bereits aufgrund des Aufarbeitungsberichts der Geschwisterschaft über hinreichend belastendes Material verfügte, hätte die Einsetzung der unabhängigen Aufarbeitungskommission deutlich früher, spätestens im 1. Quartal 2021, erfolgen müssen.
(3) Einen gravierenden Fehler stellt es dar, dass die Kirchenleitung der Landeskirche die Kommunikation mit dem ehemals minderjährigen Betroffenen nicht mehr aufgenommen hat, obwohl ihr Anfang 2022 der Mailverkehr aus dem Jahr 2019 zwischen dem minderjährigen Betroffenen und dem leitenden Mitarbeiter der Landeskirche bekannt wurde und daraus ersichtlich war, dass jener nicht aus dem familiären Umfeld Klaus Vollmers stammte, wie bis dahin fälschlich weitergegeben worden war. Der Betroffene hatte zudem den Wunsch nach einer Aufarbeitung geäußert und sich dazu bereit erklärt, dabei mitzuwirken. Niemand der Verantwortlichen aus dem Kreis der Kirchenleitung nahm dieses nunmehr präzise Wissen über den Vorgang zum Anlass, zu dem Betroffenen Kontakt aufzunehmen, sich für die bisherigen Versäumnisse zu entschuldigen und ihn über das weitere Vorgehen zu unterrichten. Dies wäre aber aus Sicht der Aufarbeitungskommission auch zur Anerkennung des Erlittenen unbedingt zu erwarten gewesen. Es gab weder eine Äußerung von Anteilnahme noch eine Verantwortungsübernahme von einer leitenden Person der Landeskirche. Dem Betroffenen wurde nur durch die Leiterin der Fachstelle und einen Rechtsanwalt mitgeteilt, dass interne Untersuchungen seines Falls von der Landeskirche eingeleitet wordenseien. Es liegen ihm bis heute keine Informationen darüber vor, wie diese ausgegangen sind, ob sie abgeschlossen wurden und welche Konsequenzen seine Informationen haben. Die von der Fachstelle für sexualisierte Gewalt an ihn gerichtete Einladung zu einem Netzwerktreffen oder eine erst jüngst erfolgte Ansprache durch einen Anwalt ersetzt die gebotene Kontaktaufnahme nicht. Gleiches gilt für die Befragungen durch die unabhängige Aufarbeitungskommission im Rahmen ihrer Ermittlungen.
LB Meister ist seit 2011 bis heute im Amt und wir hören immer wieder nur die gleichen entschuldigungen oder Rechtfertigungen. Dieses mal wieder dokumentierte verhalten ist erbärmlich und menschenverachtend und hat nichts mit christlicher Mitmenschlichkeit zu tun. Es ist den verantwortlichen schlicht egal und es wird nur gehandelt wenn der Kittel brennt oder der Druck von aussen zu groß wird oder ihnen auf die Finger geschaut wird.
Ich fand die Pressekonferenz kaum auszuhalten.
@vertuschung-beenden-official Auf den Seiten der hannoverschen Landeskirche gibt es die schriftlichen Berichte. Link poste ich separat, da bei mir die Kontrolle zu lahmen scheint.
@tamagotchi Danke für die kurze Zusammenfassung. Mir ging es mit der Pressekonferenz ähnlich. Die Landeskirche zerlegt sich selbst vor laufender Kamera.
Die Links zu den Beiträgen:
Unglaublich, was die da mal wieder das hingelegt haben...
Zu zögerlich, zu spät reagiert und keine Kommunikation. Immer dasselbe.
Im Jahre 2025.
Zumindest beobachtet die Landeskirche meine Kommentare.
Presse hat zumindest nachgefragt.
Wo bleibt der Aufschrei?
Im katholischen gibt es eine aktuelle 'Karikatur vor dem Kölner Dom: du sollst nicht falsch Zeugnis ablegen....'.
Ich stelle keine links mehr ein.
Das trifft es eigentlich...
Youtube-Link funktioniert wieder.
Zu dem Thema: Berichte von NDR und Deutschlandfunk:
Charismatischer Führer und Missionar: Missbrauchsstudie zu Klaus Vollmer
Hallo Niedersachsen: Missbrauchsbericht zum verstorbenen Pastor Vollmer vorgelegt - hier anschauen