Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
@bienchen730 guter Punkt. Die Kritik an BeNe richtet sich gegen BeNe. Und die Kritik am BeFo richtet sich gegen das System BeFo; also letztendlich an der EKD. Nicht gegen die Betroffenen im BeFo.
@elsa-nicklas-beck Man kann aber auch mal Betroffenenbefragungen durchführen!!! In der heutigen zeit allen kein Problem! Und man kann die eigene Arbeit auch ordentlich evaluieren!!!
@elsa-nicklas-beck aufgrund fehlender Legitimität kann man dem BeFo seine Existenz vorwerfen.
@bienchen730 liebes Bienchen, Sie glauben garnicht wie gut ich Sie verstehe. Ich nehme Ihre Kritik auch nicht persönlich. Danke für den klärenden Beitrag!
@bienchen730 genau! Aber bitte nicht bei dem BeNe Dienstleister einkaufen. Da gibt es aber viele gute Anbieter auf dem Markt. Das wäre wirklich ein kleiner Anfang.
@bienchen730 Ichbkann garnicht so schnell antworten……
mittlerweile gibt es Veranstaltungen zu denen Betroffene eingeladen werden. Aus allen Kontexten…Hier in S-H z.B. am 13. März usw.
Ich bin dann mal weg! Danke für den heutigen Austausch!
Und schnell alle ins Bett, bevor die EKD den Stecker zieht! Denn die EKD weiß genau, wann für uns Betroffene Schluss ist.
@elsa-nicklas-beck An denen eben aber nicht alle teilnehmen können oder wollen. Onlinebefragungen sind kein Problem, aber wichtig!
@elsa-nicklas-beck Was ist das denn für eine Veranstaltung?????
@elsa-nicklas-beck prima, es geht aber nicht ums eingeladen werden; da geht darum, dass Betroffene wählen wollen von wem sie vertreten werden. Wählen, so mit Demokratie usw. Das ist voll das bewährte Konzept. Nur Diktatoren und Könige finden das doof.
@bienchen730 gibt es doch Alles! z.B Vertuschung beenden, BeNe usw.
Die offiziellen Zahlen kennen die Landeskirchen. Es wäre deren Aufgabe dafür zu sorgen, dass alle "offiziellen" Betroffenen gehört werden. Und für die Betroffenen aus dem Dunkelfeld wäre es wichtig dass diese über eine Breit angelegte informationskampagne darüber informiert werden das Interesse besteht sie anzuhören.
Mit Verlaub, hätte die EKD ein Interesse zu hören was die Betroffenen der breiten Masse wünschen, dann könnte sie dies sehr einfach herausfinden. Verteidigen sie die EKD so viel Sie wollen, aber sie sprechen damit nicht im Namen aller Betroffenen.
@elsa-nicklas-beck was soll hier mit gemeint sein? Vertuschung beenden ist eine selbst organisierte und finanzierte Betroffeneninitiative. Wir kein Instrument für repräsentative Meinungsumfragen, vor denen sich die EKD drückt. BeNe bisher leider auch nicht, obwohl es total einfach wäre, hier Umfrage-Tools einzubauen. (Oder einen Anbieter zu finden, der solche Umfragen erlaubt).
@vertuschung-beenden-official, es waren nur einige Beispiele und ich verteidige hier Niemand. Würde auch schwer fallen, blickt man auf den Zeitfaktor den Kirche und Diakonie gebraucht haben um sich zu bewegen.
I