Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Anscheinend scheinen tatsächlich Interessen und Angebotsvorschläge ( Gedichte etc austauschen) nicht wirklich kongruent zu sein?
Screenshot von HEUTE.
Guten Morgen
Auch wenn ich nichts von den Meta-Produkten Instagram und Facebook halte, wäre es doch interessant zu erfahren, wer dort die Beiträge als BeNe-Team verfasst und einstellt.
Nach all den Kommentaren hier durch Angehörige der AG_BeNe, gehe ich davon aus, dass dies von Dritten (im Auftrag) erfolgt!?
Vielleicht irre ich mich, aber wir werden es vielleicht erfahren.
Wie komme ich auf diese Frage?
Laut Info von Instagram existiert dieses Account bereits seit 2019 und hat seitdem einmal den Namen gewechselt!
Das ihr darauf hinweist finde ich richtig gut!Seit 2019? @moderation-1 können Sie das beantworten? Das sind wichtige Informationen.Könnten Sie auch beantworten, warum auf Instagram die Kommentare ausgeschaltet sind?
@lindablue Instagram nutzen wir ausschließlich um auf BeNe als Plattform hinzuweisen. Das angezeigt wird, dass es den Account seit 2019 gibt, hat nichts mit BeNe und dem Start von BeNe zu tun und sagt lediglich, dass der Name des Accounts geändert wurde auf BeNe, es den Account aber schon länger gab. Die Kommentare sind ausgeschaltet, weil wir die Kommunikation HIER auf der Plattform BeNe motivieren wollen und nicht an verschiedenen anderen Orten. Der Instagram Account wird von der AG BeNe gepflegt.
@moderation-1 Auf den Insta-Account bin ich mal von einer nicht auf BeNe aktiven Betroffenenvertreterin aus anderem Kontext hingewiesen worden. Als Nichtbetroffener will ich nicht zu sehr an BeNe rumnörgeln, empfinde aber den ganzen Auftritt, soweit er mir als Nicht-Instagram-Account-Inhaber einsichtig ist, als der Sache abträglich. Der Person, die mir das gesendet hat, ging es mE ähnlich.
Danke für die schnelle Antwort @moderation-1 !!
Kann ich mal nachfragen, warum denn dann kein neues Account angelegt worden ist? Und was war das vorher für ein Account?Ich finde das nicht so gut, das jetzt die Kommentare auf Insta nicht gehen. Ich hatte hier ja immer mitgelesen und ich finde das passt gar nicht so gut was da auf Insta steht zu dem wie die Plattform ist. Auf Instagram sieht das immer so aus wie alles ist schön und das ist alles so harmonisch und ich finde als Betroffene interessieren mich mehr Informationen. Ich würde es sowieso gut finden, wenn es jetzt auch mal die privaten Foren geben würde und diese ganzen Probleme kommen da überhaupt nicht vor.
Ich kann mit dem Instagram-Auftritt von BeNe irgendwie auch gar nichts anfangen. Es scheint mir ebenfalls so, dass da Leute damit beschäftigt sind, die mit BeNe gar nicht so viel zu tun haben.
Hallo @moderation-1 noch eine Frage.
Warum steht denn hier auf der Seite sogar
Im interaktiven Bereich des Forums hast du die Möglichkeit, dich mit anderen Personen zu vernetzen. Dies kann in öffentlichen oder privaten Chaträumen geschehen. Auf der Pinnwand kannst du sowohl auf Angebote und Projekte aufmerksam machen, Hilfs- oder Suchanfragen stellen aber auch Kreatives wie Gedichte, Buchempfehlungen o.ä. veröffentlichen.
Das stimmt doch gar nicht. Wenn es jetzt so schwierig ist angeblich wegen dem Anbieter, dann kann man doch aber schon den Text mal ändern. Sie sind ja sozusagen nur Moderation ich finde aber das können sie auch weitergeben so und ändern.
@lindablue Danke für ihren Hinweis und die Fragen. Der Account war einfach geparkt - und wurden dann für BeNe aktiviert. Welcher Name vorher vorhanden war, kann ich Ihnen nicht sagen.Das mit den Kommentaren beim Instagramaccount kann ich verstehen. Wir haben entschieden diese nicht zu aktivieren, da wir über Instagram ausschließlich auf das Angebot von BeNe hinweisen möchten.Wir freuen uns über Anregungen, wie wir die Posts dort noch besser machen können bzw. was sie als User*in interessiert. Zu den Privaten Foren können wir aktuell keine weiteren Aussagen treffen außer, dass wir geduldig warten. Sobald es Neuigkeiten dazu gibt, werden wir diese hier veröffentlichen.
@lindablue Mit "hier auf der Seite" meinen sie welche Seite genau? Können sie mir evtl. dazu einen Link schicken? Herzlichen Dank.
@tim1979 Danke für den Hinweis. Wie könnten wir aus Ihrer Sicht die Inhalte anpassen und was genau empfinden sie als abträglich?
Tief durchatmen.
Betreuter Chat
Traumasensibel
Zum Schutze Betroffener voreinander?
Unter den Augen aller Mitlesenden webweit:
Selten wird hier wirklich etwas umgesetzt.
Dann weise ich auf den unsäglichen InstaAuftritt hin - in der Hoffnung dass Zuständige dann erkennen: oh, dringend Handlungsbedarf.
Und selbst nach all den Kommentaren, nicht nur von mir, keine proaktive Handlung.
Und kirchentypisch die Frage: was können wir - ihr tun?
Wie wäre es mit einem Arbeitskreis?
Wir haben so viel Input gegeben.
Fakt ist: ernsthafte Beteiligung ist nicht gewünscht. Da ginge es nämlich um Grundlagen. Und Umfragen, aktive Beteiligung, langfristig.
Diese Vernetzung wurde uns schon jahrelang vorenthalten. Und läuft immer noch unter erschwerten Bedingungen trotz Benennung.
Insta, was nicht bespielbar ist, kann man auch löschen, ohne Kommentarfunktion sowieso. Inhaltlich scheint nicht gesehen zu werden, wo die Bedarfe sind. Also braucht es eine solche 'Werbung ' auch gar nicht.
Der Grundtenor ist: aktive breitaufgestellte demokratische Betroffenbenteilung.
Natürlich wird mir gleich wieder sonst was unterstellt oder es wird geschwiegen - oder mein Post nach hinten geschoben?
Ich bin es leid, vertröstet zu werden und auch hier weiter warten zu müssen und Versprechungen zu unterliegen.
@jeanne-v Sehr gut zusammengefasst! Danke dafür! Und was ich persönlich an dem Insta-Auftritt besonders perfide finde ist, dass interessierten Neu-Usern eine Nutzungsumgebung versprochen wird, die es ja so de facto gar nicht gibt. Ähnlich einer Lockwerbeanzeige in einem Supermarkt! Und wenn die potentiellen "Käufer" dann erst einmal im Markt sind, dann werden sie schon was kaufen.... Und die Userzahlen steigen weiter an, womit man dann wieder nach außen hin werben kann! Und die ewige Frage danach, was wir Betroffenen uns denn wünschen oder welche Vorschläge WIR denn haben, scheint das einzige Allheilmittel zu sein, welches seitens der BeNe-AG mantra-mäßig wieder und wieder eingesetzt wird. Und mit welchem Ergebnis, das wissen wir ja..... Zumindest hält man uns damit am Ball. Noch!
@moderation-1 Vielen Dank für die Replik
Drei Punkte:
1) Wie bei jeder Werbung: Werbung und Realität sollten halbwegs übereinstimmen (s. Problem der immer noch nicht existenten privaten Foren)
2) Manche Texte machen, s Screenshoot, einen etwas infantilen Eindruck (wobei ich weiß, dass es nicht einfach ist, inklusiv zu formulieren, ohne, dass sich andere unterfordert finden)
3) Manche Graphiken machen den Eindruck der fürsorglichen Kirche, der angesichts der Erlebnisse der Betroffenen das Gegenteil der Wahrheit ist und deswegen schal wirkt
@tim1979 Danke für deinen unermüdlichen Einsatz! Ich werde keine Vorschläge mehr machen oder Anregungen geben. Da fällt mir spontan der Spruch/das Bild mit den Säuen und den Perlen ein...