Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
…das Impressum ist so in der Form korrekt, weil das Betroffenenforum die redaktionelle Verantwortung für BeNe trägt. Die AG hat sich lediglich aus dem Betroffenenforum gebildet, trägt aber eben als AG nicht die redaktionelle Verantwortung.
Statt "Betroffenenforum" wollten Sie, @moderation-2, "Betroffenenvertretung" schreiben, oder? Vielleicht ist Ihre begriffliche Neubildung "Betroffenenforum" ja auch ein Zeichen dafür, dass Ihnen als Moderator:innen auch nicht so wirklich klar ist, wer hier redaktionell eigentlich letztlich das Sagen hat.
Wenn schon das Impressum so deutlich zu kreativen Gestaltungsideen in Bezug auf Verantwortungsdiffusion einlädt, könnte man den Eindruck bekommen, dass Sie als Moderator:innen hier einen riskanten Job machen. Auch über Frau Lange als redaktionell verantwortliches (oder verantwortlich zu machendes) Mitglied der Betroffenenvertretung des Beteiligungsforums kann man das wohl sagen.
Das Impressum vernebelt, wer presse- und allgemein rechtlich die Verantwortung dafür trägt, wer wann und warum hier im Forum gesperrt wird und welche Beitragsteile, Beiträge oder ganze Threads hier aus welchem Grund vaporisiert, beschnitten, gerügt, also zensiert werden. Und welche Beiträge welcher Personen aus welchem Grund eben nicht.
Letztlich ist die EKD verantwortlich. Soviel wissen wir alle. Und wir können uns ein Bild machen von der offiziellen und informellen Befehls- und Weisungskette: „Ratsvorsitzende Bischöfin Fehrs“ => „EKD-Mitarbeiter:innen (z.B. Dr. Hans Ulrich Anke, Präsident des Kirchenamtes der EKD) => „Beteiligungsforum“ (BeFo) => „Betroffenenvertretung“ => „AG BeNe“ (nicht im Impressum als „Redaktion“ aufgeführt, wie die Forum-Moderation das fälschlicherweise behauptet hat) => „Betroffenenvertreterin Christiane Lange“ => „BeNe-Moderator:innen“.
Wo aber in dieser Kette eventuell wer als speziell autorisierte(r) Beauftragte(r) eingesetzt wird und an wen der oder die zu berichten hat, wissen wir als User:innen nicht. Und auch nicht, wie Entscheidungen ihren Weg „von oben“ an die Moderator:innen zurückfinden. Darüber wissen Sie als Moderation sicher mehr.
@silke-schumacher da hat sich tatsächlich ein Schreibfehler eingeschlichen. Es muss natürlich Betroffenenvertretung heißen, so wie es auch im Impressum zu lesen ist.