Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Das ist mir auch schon aufgefallen, habe mich aber (noch) nicht weiter damit befasst. Da es offensichtlich keine ausführliche Bedienungsanleitung/Beschreibung für BeNe gibt ist das eine der vielen Fragen, die die Moderation (in der Rolle als #HelpDesk) beantworten sollte.
@heimschulekind @moderation-3 Hallo, liebe Moderator:innen, könnt ihr was dazu sagen. Vielleicht weiß das ja "Moderatorin 3"?
Ich hatte diese Woche ja schon geschrieben, dass ich zu dem Thema "Datensicherheit hier im Forum" mich noch einmal melden werde. Die Bedenkzeit hatte ich gebraucht, um etwas runterzukommen, ansonsten wäre ich wohl an der Netiquette gescheitert.
Leider war ich so naiv zu glauben, dass dieses Forum von neutralen Moderationen betreut wird und bei denen auch alle unsere Daten gut aufgehoben sein werden. Nun aber zu wissen, dass neben den Moderatoren auch die Mitglieder der AG BeNe auf alle sensiblen Daten, wie z.B. die Anmelde-E-Mail-Adresse, zugreifen können, ist ein Schlag ins Kontor.
Unter diesem Gesichtspunkt ordne ich so manches Posting aus dem Kreis des Befos anders ein. So zum Beispiel ein Posting von Frau Nicklas-Beck, ich zitiere:
Das "Du" benutzen wir ja sonst auch
(siehe auch angehängten Screenshot)
Es stimmt, wir duzen uns auch außerhalb dieses Forums, andererseits kann die Dame keine Kenntnis von meinem Nicknamen haben. Jedoch mit dem Zugriff auf meine Anmelde-Mail-Adresse ist eine Zuordnung zu meinem Klarnamen auch kein Problem, wie mir das angeführte Posting suggeriert. Unter diesem Gesichtspunkt lese ich aus dem angeführte Posting nichts anderes, wie: "Sei vorsichtig Bursche, ich kenne Dich"!
Und sollte ich mir das alles auch nur zusammengesponnen haben, dann bleibt die Tatsache, dass es tatsächlich so sein könnte! Dies machte mich erst wütend, jetzt bin ich nur noch traurig und deprimiert.
Und den Vorschlag, bei Bedarf die privaten E-Mail-Adressen über die Moderatoren auszutauschen, ist unter den gegebenen Erkenntnissen nichts anderes als hinterfotzig!
@diftele Es ist auch weiterhin so, dass die Foren von neutraler Moderation betreut werden und ihre Daten hier gut aufgehoben sind. Wie bereits erwähnt geben wir keine Daten heraus oder diese an Dritte weiter. Die Userin Elsa Nicklas Beck hat hier genau wie sie einen persönlichen User Account - mit dem nur eigene Daten sichtbar und bearbeitbar sind. Ich möchte darauf hinweisen auch weiterhin die Netikette hier zu wahren.
Was genau bemängeln Sie an meinem Posting?
@diftele Das Wort "hinterfotzig" entspricht aus meiner Sicht nicht einer angemessenen Wortwahl, auch wenn ich verstehen kann, was sie damit meinen.
Besonders in Mittel- und Norddeutschland ist das Adjektiv im allgemeinen Sprachgebrauch eher selten und wird häufig fälschlicherweise nicht als "bayerisch bzw. schwäbisch derb", sondern als vulgär oder gar als Beleidigung gedeutet. So gab es z. B. im Oktober 2018 in Bochum einen Fall, in dem eine Person aufgrund von Verwendung u. a. des besagten Wortes hinter dem Rücken ihres ehemaligen Arbeitgebers von letzterem verklagt wurde. Die Klage erhielt relativ große mediale Aufmerksamkeit, wurde aber letzten Endes vom Amtsgericht abgewiesen.[2]
Quelle: Wikipedia
@moderation-1 Entschuldigung, aber mit dem Wissen (und das wissen hier alle User), dass Frau Nicklas-Beck auch Mitglied in der AG BeNe und dem Befo ist, und somit eben nicht nur als "normale Userin" an diesem Forum teilnimmt, empfinde ich Ihre Antwort an Diftele: "Die Userin Elsa Nicklas Beck hat hier genau wie sie einen persönlichen User Account - mit dem nur eigene Daten sichtbar und bearbeitbar sind.", als einen Schlag ins Gesicht und für mich hat diese Antwort Züge von Gaslighting! Nachdem Motto: Was soll die Unterstellung gegenüber eine anderen USERIN?!
Mit dieser Antwort nehmen Sie weder die (in meinen Augen) mehr als berechtigten Anmerkungen, Zweifel und die damit verbundenen Gefühle von Diftele ernst, noch all die vorherigen Kommentare (und mehr als erhellenden und dienlichen Hinweise, u.a. von Heimschulkind und anderen), die hier zum Thema Datenschutz und Admin-Rechte geäußert wurden. Ich bin über den Kommunikationsvorgang den Diftele hier beschrieben (und mit Sceenshot) dokumentiert hat, mehr als empört; zum einen weil er sehr wohl darauf hindeutet, dass Frau Nicklas-Beck genau weiß, mit WEM sie da kommuniziert, aber auch, weil sie schreibt, dass sie von eben diesem auch "keine andere Reaktion erwartet" hätte, was für andere User den Eindruck seitens Frau Nicklas-Beck einer Be- und Abwertung gegenüber Diftele hervorruft!
Und Sie monieren den von Diftele benutzten Begriff "hinterfotzig"???
Ich bin sehr gespannt, wie BeNe aus der Nummer wieder rauskommt!
@diftele Ich bin fassungslos und empört über das, was du hier berichtet und auch mit dem Screenshot nachgewiesen hast! Wenn dem wirklich so ist (und davon gehe ich jetzt mal aus), dass Frau Nicklas-Beck anhand deines verwendeten Nicknames gar nicht wissen kann, wer sich dahinter verbirgt, dann finde ich deine angestellten Vermutungen mehr als nachvollziehbar und berechtigt und gleichermaßen unerhört. (Aber, es gilt natürlich die Unschuldsvermutung!).
Und selbst wenn sie nur auf Verdacht hin angenommen hat, wer sich hinter dem Nickname Diftele verbirgt, steht es ihr nicht zu, diesen Verdacht indirekt zu äußern, in dem sie eine ganz klare Verbindung (ein Kennen) zwischen dir und ihr öffentlich herstellt, nicht zuletzt auch, weil das vielleicht auch andere User (die um eure "Beziehung" wissen, also euch beide kennen), auf die Idee bringen könnte, wer Diftele ist. Zumal sie ihr Wissen um deine Identität ja auch noch damit bekräftigt hat, dass sie geschrieben hat.... sie hätte von dir keine andere Reaktion erwartet (was an der Stelle eine klar Be-,Abwertung deiner vorherigen Posts ist). Fehlt nur noch, dass demnächst andere User mit einem "Verdacht" hier öffentlich fragen: Sag mal bist du nicht der oder die??? Oder andere Hinweise auf Identitäten oder ein Erkennen geben.
Das ist wirklich so unglaublich. Und es tut mir sehr sehr leid für dich, dass du hier diese Erfahrung machen musstest.
@diftele Ich bin auch fassungslos! Erst reagieren Sie mit einem Spruch und Tränen lachenden Emoji, und nun machen Sie Front gegen mich!? Das sagt alles über Sie, jedoch nichts über mich aus! Leider bin ich weniger gut darin schlecht zu denken und jedem Menschen nur Böses zu unterstellen wie Sie es bei mir tun. Ich freue mich für Sie das Sie, in dieser Hinsicht, Mitstreiter gefunden haben. Ich glaube an Karma, Diftele. Alles was von uns ausgeht kommt zu uns zurück.
Hätte ich Ihre Identität aufdecken wollen, hätte ich es doch, im übrigen nach Ihrer Bestätigung, das ich richtig liege, tun können. Habe ich es getan? Aber immer drauf schlagen, egal was es kostet. Für was und wen eigentlich? Klar kann ich meinen Real-Namen hier löschen und unter einem Nick-Name wieder kommen. Aber warum? Ich kann zu dem stehen was ich von mir gebe.
Weiterhin frohes Aufstand proben.
@elsa-nicklas-beck "Hätte ich Ihre Identität aufdecken wollen, hätte ich es doch, im übrigen nach Ihrer Bestätigung, das ich richtig liege, tun können. Habe ich es getan?"
NEIN! Das hätten Sie in keinem Fall tun können und auch nicht dürfen!!! Und das müssten Sie als AG-BeNe-Mitglied am besten wissen! Und dafür, dass Sie es nicht getan haben, soll Diftele Ihnen jetzt auch noch dankbar sein?
"Aber immer drauf schlagen, egal was es kostet." Diftele hat nicht "draufgeschlagen, sondern seine (wie ich finde) nachvollziehbaren Zweifel (auch am System als solchen) geäußert.
"Für was und wen eigentlich?" Für sich und seine Recht auf Datenschutz! Und das ist mehr als legitim!
" Ich freue mich für Sie das Sie, in dieser Hinsicht, Mitstreiter gefunden haben." An der Stelle bin ich gerne Mitstreiter, sollte sich bewahrheiten, was Diftele vermutet... Aber wie gesagt, es gilt die Unschuldsvermutung! Allerdings tragen Sie mit ihrer Reaktion NICHT zur Klärung der Sache bei, nein Sie beschweren sich auch noch über seine Reaktion und das, nachdem er einfach mal 1 & 1 zusammengezählt hat, was an neuen Erkenntnissen zum Thema Datenschutz und Rechte Einzelner mittlerweile zu Tage getreten ist und worüber er sich jetzt, im Nachhinein, seine Gedanken gemacht hat...
Sorry, aber ich habe für Ihre Reaktion kein Verständnis, was Ihnen letztendlich aber natürlich auch egal sein kann...
Liebe @elsa-nicklas-beck
Ich halte Ihnen zu Gute, dass Sie durch die bisherigen Posts und ggf. die EKD-Pressemeldung aufgebracht sind, aber ich kann nicht erkennen, dass hier jemand den Aufstand probt.
Deshalb weise ich so ein Statement für meine Person - angesprochen als einen von Ihnen titulierten "Mitstreiter" - entschiedend zurück und habe Ihren Beitrag gemeldet.
Aber ich helfe Ihnen abschliessend zu verstehen, warum es zu solchen unschönen und vermeidbaren Situationen kommt.
1) Sie gehören zur AG-BeNe** und diese Gruppe hätte laut Rechtekonzept die Möglichkeit, auf die Mailadresse zuzugreifen.
2) Da unklar ist, wer sich in persona hinter diese Gruppen-ID verbirgt, kommen durch ein mangelhaftes Rollenkonzept meistens auch Gruppenmitglieder bei solchen Vorfällen in Verdacht, auch wenn sie es nicht getan haben, aber hätten tun können. Und es ist aus Sicht der Datenschutzes egal, ob so ein Vorfall absichtlich oder eher per Zufall stattfand.
3) Und genau auf solche Risiken versuche ich die AG seit Tagen hinzuweisen, aber augenscheinlich mit wenig Erfolg!
** Mit der Kennung BeNe AG wurde am 28.2.2025 um 6:13 dieser Beitrag an der Pinnwand publiziert (wozu es m.E. keiner Adminrechte bedurft hätte):
Veranstaltung Leid und Unrecht am 13.3.25 in Kiel: 9:30 Uhr live:
@heimschulekind Danke für deinen Beitrag! Ich habe den Beitrag von Frau Nicklas-Beck auch gemeldet, weil er für mein Dafürhalten eine versteckte Drohung beinhaltet, die sich in diesem Satz befindet: "Hätte ich Ihre Identität aufdecken wollen, hätte ich es doch, im übrigen nach Ihrer Bestätigung, das ich richtig liege, tun können. Habe ich es getan?"
Sie scheint der Meinung zu sein, dass sie das hätte tun können, insbesondere nach seiner indirekten Bestätigung, dass sie richtig liegt (quasi als Legitimation, wenn sie es doch tun sollte)... und mit dieser Haltung/Meinung besteht zumindest rein theoretisch die Möglichkeit, dass Sie es vielleicht doch noch tut?!
@heimschulekind Wenn ich das System richtig verstehe, dann scheint Frau Nicklas-Beck ihr Profil gelöscht zu haben, denn ihr vormaliges Profil erscheint nun unter Anonym28.
Wo ist eigentlich Frau Nicklas-Beck? Hat die jemand gesehen?
Sie hatte mir doch versprochen, mir nicht mehr zu antworten! Wenn sie nun, einfach mal so, wie bei Selbstbestimmungsgesetz das eigene Geschlecht, ihren User-Namen ändert, wie soll ich denn dann erfahren, ob sie ihr Versprechen hält? Kennt sie mich und meine Lebensgefährtin doch aus dem BeFo, da wir dort oft Thema gewesen sind, als Bischöfin Fehrs den dort versammelten Betroffenenvertreter:innen einen gewaltigen Bären aufgebunden hat.
Hallo, @elsa-nicklas-beck, hören Sie mich? Haben Sie sich in „Anonym 28“ verwandelt? Und dadurch ihre ganze Aktivitäts-Geschichte hier in BeNe unzugänglich gemacht? Spontan kam mir das Lied von Elvis Presly, „Devil in disguise“, in den Sinn.
Zu dem Zeitpunkt, als @diftele den Vorschlag machte, sich für ihre Identität „Normale Betroffene“ doch, neben ihrem Echt-Namen, "Elsa Nicklas-Beck", einen Nickname als Betroffene zuzulegen, war das m.E. noch ein passabler Vorschlag. Aber jetzt?!
Falls ich Elsa Nicklas-Beck noch etwas sagen wollen würde, soll ich mich dann an „Anonym 28“ wenden, oder nur noch an „manuela.nicklas-beck@befo.ekd.de“?
@heimschulekind Danke für die Erklärung.