Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Im Beitrag vom NDR kommt auch Landesbischof Ralf Meister zu Wort. Zum Fremdschämen.
@moderation-1 Dass dieser Editor macht, was er will, wissen Sie vermutlich schon, oder? Katastrophe.
Liebe(r) Miras das Wunder, ich habe meinen Post an Kea mit dem Begriff „thies-ähnlich“ gelöscht und ich möchte mich bei Ihnen dafür entschuldigen, wenn dieser Post Sie vielleicht verletzt/gekränkt hat.
Als angemeldeter BeNe-Benutzer:in sind Sie hier ja noch recht neu (angemeldet am 12.05.25) und ich weiß natürlich nicht, inwieweit Sie mit den vielen vorherigen Post diverser anderer Nuzter:innen vertraut sind. Meine Äußerung „thies-ähnlich“ bezog sich auf Ihren Sprachduktus, der, für mein Empfinden, sehr dem von Herrn T. S. ähnelt (den Sie ja auch kennen, siehe Ihr Post vom 14.05.25, um 11.33 Uhr), der hier auch einmal angemeldet war. Auch ist mir (völlig wertfrei) mittlerweile aufgefallen, dass auch Sie (wie seinerzeit T. S.) sehr oft Frau Fehrs erwähnen (siehe Ihre Posts vom 14.05.25 um 10.15 Uhr, um 11.38 Uhr, um 12.12 Uhr, um 15.42). Ebenso erinnert mich ihre akribische Auflistung in Ihrem heutigen Post von 07.37 Uhr sehr an den Schreib- und Auflistungsstil von T. S.
ABER: Das heißt ja erst einmal gar nichts und ist nichts anderes als eine Beobachtung meinerseits und das kann natürlich alles nur reiner ZUFALL sein! Ihnen deswegen womöglich zu unterstellen, Sie könnten eventuell T. S. sein, ist somit nichts weiteres als eine nicht beweisbare Mutmaßung/Unterstellung und damit sollte Mann/Frau vorsichtig sein. (Wobei mein Begriff der „Thies- Ähnlichkeit“ nicht als Unterstellung zu verstehen war, sondern lediglich auf eine von mir empfundene Ähnlichkeit hingewiesen hat. Kea hat in ihrem Post vom 14.05.25 um 11.13 Uhr auch das Wort „mutmaßlich“ benutz und hat somit (für mein Dafürhalten) eine Vermutung geäußert , die ich, zugegebenermaßen, geteilt habe!).
Wie dem auch sei, ich bin mir sicher, dass sich die Nutzer:innen dieses Forums ihr eigenes Bild machen und zu ihrer ganz eigenen Einschätzung kommen werden, wer sich hinter -Miras das Wunder- verbirgt (sofern es sie überhaupt interessiert) und am Ende des Tages bleibt es ja auch jedem selbst überlassen, welche Posts man liest und auf welche man in welcher Form reagiert.
Ich wünsche Ihnen hier eine entspannte und erkenntnisreiche Zeit, mit vielen guten und für Sie erbaulichen Kontakten.
Grüße
Bienchen
Sofern noch nicht bekannt: Auf der Homepage der hannoverschen Landeskirche gibt es Infos zur morgigen Synodendebatte. Wegen der Moderationszeiten poste ich den Link gesondert.
Hier der angekündigte Link:
Hallo, @bienchen730, danke für die guten Wünsche. Danke auch für die Entschuldigung.
Sie sagten, „Ebenso erinnert mich ihre akribische Auflistung in Ihrem heutigen Post von 07.37 Uhr sehr an den Schreib- und Auflistungsstil von T. S.“
Das Akribische, wie „umfangreiche Recherche und Mühe“, sollte in einem Forum wie diesem tatsächlich hochgehalten werden. Das wollen sie doch auch, zumindest vermitteln ihre Beiträge, die ja auch akribisch durchformuliert sind und gerne umfangreiche Auflistungen enthalten, diesen Eindruck.
Übrigens ist mein Nickname hier „Mira das Wunder“, nicht Miras. Als weiblich hatte ich mich schon geoutet, deshalb schreiben Sie gern, liebe „Mira das Wunder“, falls wir hier korrespondieren werden, z.B. über die wundersame Rolle der Ratsvorsitzenden Bischöfin Fehrs in der Missbrauchsaufarbeitung der evangelischen Kirche.
@tim1979 Danke für den Hinweis! Hatte ich auch schon gesehen und wollte es hier teilen.
@mira-das-wunder Beitrag wegen Provokation ausgeblendet
@kea Beitrag ausgeblendet
@mira-das-wunder Post wir ausgeblendet
@mira-das-wunder Entschuldigen Sie bitte, dass ich Ihren Nickname falsch geschrieben habe. War wohl eine Art Freud'sche Fehlleistung, denn ehrlich gesagt habe ich hinter ihrem Nickname eine männliche Person vermutet. Sie mögen mir bitte auch nachsehen, dass ich für einen Austausch "über die wundersame Rolle der Ratsvorsitzenden Bischöfin Fehrs in der Missbrauchsaufarbeitung der evangelischen Kirche" nicht zur Verfügung stehe, da mich das Thema nicht interessiert. Aber, da Sie ja besagten Herrn T. S. persönlich kennen, würde sich ein intensiver Austausch dazu mit ihm doch anbieten! (Leider nicht mehr hier, da sein Account gesperrt wurde!) Er konnte in der jüngsten Vergangenheit mit diesem Thema hier nicht "wirklich landen", aber vielleicht ist das bei Ihnen ja diesmal anders und Sie finden hier Gleichgesinnte oder Gleichinteressierte, die sich mit Ihnen dazu austauschen...
Übrigens: Kennen Sie das eigentlich auch, dass sich manche Situationen im Leben ganz von alleine auflösen? Man braucht im Grunde genommen nur ganz entspannt mit einer Tüte Popcorn und einem kühlen Bier in der Hand dasitzen, beobachten und warten... und schwupps (21, 22, 23...) hat sich die Situation (zumindest für einige Personen) wie von selbst in Wohlgefallen aufgelöst! # Ausgeblendeter Beitrag # Gesperrter Account # Ähnlichkeiten mit dem, dessen Namen wir nicht nennen!
In diesem Sinne: Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste. Oder, um es mit Charles Darvin zu sagen: Survival of the fittest! ("Überleben des Passendsten", oder "Survival of the Fittest", ist ein Begriff, der oft mit Charles Darwins Evolutionstheorie in Verbindung gebracht wird. Es beschreibt, dass in der Evolution jene Individuen, die am besten an ihre Umgebung angepasst sind, überleben und sich vermehren, während weniger gut angepasste Individuen tendenziell sterben oder weniger Nachkommen haben.)
Bin gespannt, Popcorn und Bier stehen bereit. Auch Ihnen noch einen schönen Abend.
Ihr Bienchen
Danke fürs Teilen
Holla, die Waldfee.
Anwältin des Publikums wieder ganz kirchennah.
Mich hat sie nun oft genug enttäuscht. Kirchennah ist eben kirchennah. Mag Kritik an ihrer Institution und den Leitenden nicht sehen oder benennen. Auch wenn offensichtlich Dinge falsch laufen und nicht transparent sind und Hierarchien deutlich wirken. Mehrfach Chanze vertan.
Verantwortungsdiffusion schon verinnerlicht.
Theoretisches Wissen und wirkliche ernsthafte Umsetzung - also ernsthafte Veränderung oder Benennung im Hier und Jetzt - Fehlanzeige. Das ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
Gibt es dieses Mal wieder einen Sicherheitsdienst?
Wird es einen Dolmetscher für die Synodalen geben? Oder bekommen Synodale dieses mal einen Schutzraum, um ja nicht mit Betroffenen in Berührung zu kommen?
Wie wäre es mit verpflichtenden Kursen vorab für Synodale, um nicht weiter Zeit zu vergeuden mit basics?
Gibt es dieses Mal einen Flaschenöffner, um an die Erfrischungen heranzukommen?
Sehr geehrter Herr Meister - auch ihr Kirchentagsbeauftragter war zwar bemüht, aber linientreu.
Wann wird KT Nürnberg ernsthaft aufgearbeitet? Und Mensch rehabilitiert? Wann werden grundsätzlich Fragen betrachtet?
Wann gedenken Sie aufzuarbeiten, statt sich zu beweihräuchern?
Wann finden ernsthafte Dialoge statt?
@bienchen730 Erneute Entschuldigung angenommen... 🙂 Auch ohne Popcorn und Bier ... sehe ich gerade die Hannoveraner Synode. Der, dessen Name hier nicht genannt werden darf, hat mir den Tipp gegeben: Er hätte dort im Chat was Wichtiges zu Herrn Zander und Frau Janz gesagt...
@tim1979 Der Chat war ja einmalig!
Gibt es den chat noch, oder wurde er gelöscht? Wie finde ich ihn?
Es gibt ein weiteres best of: meine mail wurde gar nicht eingebracht!
Ich bin es leid, lange zu erklären.
Übliche Schuldverschiebung, Verantwortungsdiffusion, persönliche Befindlichkeiten, whatever durch die Anwältin des Publikums, die es natürlich gar nicht so gemeint hatte... ( schlechte Vorbereitung, ungenügende Absprachen, schlechte Kommunikation, Intransparenz, fehlende Reflexion, Verantwortungsdiffusion, whatever. Bagatellisierung, Abwertung, Befindlichkeiten, Rechtfertigung und meine persönliche Erfahrung:) Menschen aus dem System sind befangen und haben an anderer Stelle ja auch schon nicht gehandelt
Zumindest reichte der - öffentliche - Druck - plus mein Weiterleiten des wieder Versagens an diverse Kirchenleitende und Externe - für eine Mail am Nachmittag der Sekretärin von Meister, unglaublich, Erhalt bestätigt, oder so. Und kurz drauf ging die mail dann an alle Synodale.... ( womit wahrscheinlich jetzt alle meine mailadresse haben...)
Mal schauen.
Ich zitiere ungern den vorgelesenen Brief einer Betroffenen auf der Synode - weil es so schlimm ist, wenn man von ähnlichen Erfahrungen hört - weil es so weh tut - und gleichzeitig: es muss benannt werden.
Die Erfahrung zeigt, dass jedes Bemühen an die Wand geknallt wird.
Und ich weiss ja noch nicht mal, ob es jemand liest...
Haben sie irgendwas verstanden - in der ( Hannoveranischen Landes ) Kirche?
Ein Rücktritt wird immer noch ausgeschlossen?
Was macht Bystander aus?