Wann können sich Betroffene hier konkret vernetzen?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Seit dem 1.9.2025 gilt diese neue Hausordnung

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

Wann können sich Betroffene hier konkret vernetzen?

35 Beiträge
9 Benutzer
37 Likes
7,516 Ansichten
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Um diesen wichtigen Punkt in einem eigenen und damit übersichtlichen Forum zu behandeln:

Eines der Ziele von #BeNe war die Möglichkeit der Vernetzung von Betroffenen. Dazu soll es private Foren geben bzw. auch die Möglichkeit, sich sogenannte PNs zu senden.

Beides ist aktuell nicht aktiviert!

Frage:

Ab wann kann ich konkret damit rechnen, dass eine oder beide der o.g. Funktionalitäten zur Verfügung stehen?

Danke für eine möglichst konkrete Zeitangabe.

 
Veröffentlicht : 02.03.2025 18:24
Bienchen730 hat reagiert
(@moderation-1)
Beiträge: 196
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

Hallo @heimschulkind, Leider können wir aktuell keinen konkreten Zeitpunkt nennen. Sobald wir einen Zeitpunkt haben, werden wir diesen hier kommunizieren.

 
Veröffentlicht : 02.03.2025 18:28
HeimschuleKind hat reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@moderation-1 Danke für die Antwort. Sehr enttäuschend, dass Sie - wohl stellvertretend für die AG_BeNe - seit Wochen kein definitives Datum für die Realisierung nennen können (oder wollen?) Die Funktionalität PN (private Nachrichten) war m. W. in der Testphase bereits vorhanden.

Kann ich nun aus der Antwort schliessen, dass es keine technischen Gründe für die Nichtumsetzung der "privaten Nachrichten" gibt, sondern die Verzögerungen ggf. eher organisatorischer Natur sind?

Solche Situationen kenne ich bei Entwicklungsprojekten nur, wenn sich Auftraggeber und Entwicklerteam uneinig über Funktionen und deren Umsetzung sind.

Oder das Budget aufgebraucht ist!

Oder man sich bereits getrennt hat! Ansonsten gibt es doch sicher einen Backlog und darauf basierende Planungen für die nächsten "Sprints".

Also: Wir können hier die wahren Gründe für diesen Verzug (v)ertragen! Da muss sicher nix verschwiegen werden.

 
Veröffentlicht : 02.03.2025 18:47
Bienchen730 hat reagiert
(@moderation-1)
Beiträge: 196
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

Danke @heimschule76. Meines Erachtens haben wir bisher mehrfach deutlich gemacht, dass wir sehr gerne bereits diese Funktionen hätten, es aber in der Umsetzung länger dauert als es uns recht ist. Es geht hier also nicht um ein "Nicht realisieren wollen" sonder um eine Verzögerung in der Realisierung. Es tut uns sehr leid, dass dies für sie enttäuschend ist. Da wir aus unseren Fehlern lernen wollen, werden wir uns erneut zu den Daten der Realisierung äußern, wenn wir zu 100% sicher sind. Bis dahin müssen wir leider gemeinsam warten.

 
Veröffentlicht : 02.03.2025 18:58
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@moderation-1

Guten Morgen, ja mehrfach wurde auch immer wieder die Frage gestellt, deshalb die Wiederholungen.

Die bisherigen Antworten werfen leider immer wieder weitere Fragen und Vermutungen auf, z. B. aus welchen Fehlern wollen sie konkret lernen?

Und nein, die Betroffenen MÜSSEN nicht auf eine 100% Sicherheit bei der Zusage zur Realisierung dieser Plattform warten!

Die EKD - in Form der BeFo-AGs - verspielt hier beispielhaft das in sie und ihre Angebote gesetzte Vertrauen und die sinkenden Teilnehmerzahlen an diesem Forum MÜSSEN die Verantwortlichen (wer immer das ist) doch zum Handeln bringen, denn es werden seitens der Kirche offensichtlich Mittel und Ressourcen feingesetzt, die es auch zu rechtfertigen gilt. Meine Meinung!

Aber nun mal eine weitere konkrete (Ja/Nein) Frage:Nehmen die Moderatoren an den Sprintmeetings (@Elsa hat den Begriff ins Spiel gebracht) mit den Entwicklern teil? Hintergrund:Woher wissen die Moderatoren um die Verzögerungen bei der Realisierung der o.g. Funktionen (also bei der Funktionalität PN und/oder private Foren)!

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 7:24
Bienchen730 hat reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 202
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@heimschule76 Wie an anderer Stelle schon einmal erwähnt, hängt die Umsetzung derzeit ausschließlich an unserem technischen Dienstleister.

Wir Moderatoren*innen nehmen nicht an den Sprint-Meetings teil, aber wir haben immer wieder Meetings mit der AG BeNe, wo wir unsere Rückmeldungen aus den Foren zurückmelden und dort bekommen wir auch die Updates und Informationen zum Stand der Weiterentwicklung.

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 7:55
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@moderation-2

Danke für die zeitnahe und verständliche Antworten, aus denen ich entnehme, dass

1) der technische Dienstleister diese Verzögerung zu vertreten hat und

2) diese Informationen zw. Moderatoren*innen und der AG_BeNe im Rahmen eines weiteren "Meetings(?)" erfolgt.

Das ändert zwar nix an der Situation, macht aber die Einschätzung der Lage und der Vorgehensweise etwas(!) transparenter.

Und das wiederum finde ich hilfreich und vertrauensbildend!

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 9:28
(@moderation-2)
Beiträge: 202
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@heimschule76 Das ist genauso richtig zusammengefasst. Es gibt neben den Sprint-Meetings zwischen der AG-BeNe und dem technischen Dienstleister auch noch Meetings in der AG BeNe, bei denen wir als Moderatoren*innen mit dabei sind.

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 12:17
HeimschuleKind hat reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 202
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@kea Ich kann Sie gut verstehen und wir Moderatoren*innen werden das alles entsprechend weiterleiten. Eine Änderung des Status Quo liegt jedoch außerhalb des Einflussbereichs von uns Moderatoren*innen. Das soll keine Ausrede oder Entschuldigung sein, sondern lediglich darauf hinweisen, dass unsere Aufgabe sich darauf beschränkt, diese Plattform zu moderieren.

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 13:16
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 331
 
Melden Link teilen

@kea die, sie sich dieses BeFo ausgedacht haben, haben eben viel wert darauf gelegt, dass die Deutungshoheit bei der Kirche bleibt.

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 13:41
HeimschuleKind, Bienchen730 und Kea haben reagiert
(@moderation-2)
Beiträge: 202
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@kea Ich leite Ihren Beitrag an die AG BeNe weiter. Mir steht nicht zu, Garantien abzugeben, wann und in welcher Form dann darauf eingegangen wird. Wir Moderatoren*innen sind keine Mitglieder im BeFo.

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 14:51
HeimschuleKind und Kea haben reagiert
(@naja)
Beiträge: 4
 
Melden Link teilen

Hallo in die Runde, ich werde keine befriedigende Antwort geben können, da wir selbst mit dem Dienstleister derzeit unzufrieden sind, was auf verschiedene Dinge, wie längerfristige Erkrankungen, Weggang, Elternzeit und Neubesetzungen beim Dienstleister zurückzuführen ist. Es verschiedene Ansprechpersonen gab, die sich immer wieder neu einarbeiten mussten. Die Testphasen sich dadurch immer wieder verschoben haben. Wir als AG BeNe sind auch höchst unzufrieden und machen Druck. Ein kleiner Schritt mehr Raum zum Austausch zu geben war jetzt die veränderte Öffnungszeit. Wir als AG können nicht um Verständnis werben, da wir selbst kein Verständnis haben. Wir können nur sagen, dass wir Druck machen und dranbleiben.

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 16:29
Moderation 1, HeimschuleKind und Kea haben reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@naja Danke für Ihren Versuch einer Erklärung. Was ich mich allerdings frage ist, warum der Vertrag mit dem Dienstleiter dann nicht schon lange gekündigt und ein neuer Dienstleister gesucht wurde? Gerade im IT-Bereich gibt s unzählige Anbieter! Worauf also will man noch warten?

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 16:37
LindaBlue, HeimschuleKind, Kea und 1 Mitglieder haben reagiert
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 331
 
Melden Link teilen

@naja Vielleicht ein professionelles Unternehmen beauftragen?

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 16:37
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official Kühner Vorschlag!!!!

 
Veröffentlicht : 03.03.2025 16:40
HeimschuleKind hat reagiert
Seite 1 / 3