WANN genau tritt die 15.000-€-Entschädigungsregelung verbindlich ein?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

WANN genau tritt die 15.000-€-Entschädigungsregelung verbindlich ein?

59 Beiträge
10 Benutzer
98 Likes
3,750 Ansichten
Kea
(@kea)
Beiträge: 66
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official

"Wenn alles so "einheitlich" sein soll, warum gibt es dann einheitlich keine Anerkennungskommission?"

Gute Frage... Da ich darauf keine Antwort habe, kann ich nur mit Bob Dylan vermuten: the answer my friend is blowin in the wind ...

 
Veröffentlicht : 21.03.2025 16:40
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@kea Siehe Anhang!
Bild-Nancy-Janz.jpg

 
Veröffentlicht : 21.03.2025 16:41
Kea hat reagiert
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 26
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official Jap 🙁

Natürlich sollte man so wichtige Aspekte bei offiziellen Stellen abklären, aber meine inoffiziellen Infos bestätigen das von euch angesprochene Problem.

 
Veröffentlicht : 21.03.2025 16:51
Kea hat reagiert
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 26
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official Vielleicht würde so ein Vorgehen zum Stellenabbau führen? 😉

 
Veröffentlicht : 21.03.2025 16:52
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 151
 
Melden Link teilen

@ninabayern und vertuschung-beenden-

Stellenabbau?

Nein: Personalschutz hat immer Vorrang vor den Belangen "Betroffener"- auch für/bei offensichtlichen Fehlbesetzungen!

Dann werden eben sinnvolle Alternativen für solche Mitarbeiter gesucht: in Archiven, auf der Kanzel... und auch dafür sind ja die sogenannten Fachstellen zuständig...?

Beispiele? Die kann ich klar benennen!

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 10:43
(@frank-werner)
Assistiertes Profil
Beiträge: 44
 
Melden Link teilen

Zunächst finde ich es gut, dass die neue Anerkennungsrichtlinie für EKD/Diakonie endlich steht und ab dem 01.04.2025 in Kraft tritt. Leider vergeht wieder mal viel Zeit ins Land, bis die Umsetzung zum 01.01.2026 stehen soll. Daher habe ich ja genügend Zeit, mir in Ruhe die neue Anerkennungsrichtlinie inkl. Erläuterungen im Detail anzuschauen und mich auf ein mögliches neues Verfahren vorzubereiten. Mir graut schon davor, weil es für mich wieder eine enorme Kraftanstrengung bedarf, mich gegen die "Täterinstitution Diakonie" zur Wehr zu setzen und zu behaupten. Die Wunden aus den beiden bisherigen Verfahren sind bei mir noch nicht verheilt. Leider habe ich dieses Mal auch keine Unterstützung durch meine Therapeutin, die in ihren wohl verdienten Ruhestand gegangen ist.

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 19:36
Kea hat reagiert
Kea
(@kea)
Beiträge: 66
 
Melden Link teilen

@bienchen730

Danke für den Screenshot! Wenn es nicht so traurig wäre und wütend machte ...

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 8:08
(@pimpinella)
Beiträge: 91
 
Melden Link teilen

@heimschulekind Guten Abend, ich habe den Entwurf der neuen Richtlinie bislang nur überflogen, mir scheint, dass die Sorge, dass bei einer erneuten Prüfung einem schlimmstenfalls auch wieder was weggenommen werden könnte, unbegründet ist. Siehe Screenshot.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 21:45
Kea und NinaBayern haben reagiert
(@pimpinella)
Beiträge: 91
 
Melden Link teilen

Hier noch ein link zur neuen Anerkennungsrichtlinie, aber vielleicht auch schon mal hier verschickt worden?!

Es ist von Strafbarkeit nach heutigem Strafrecht die Rede, das zugrunde gelegt werden soll.

Nach oben ist der individuelle Teil der Anerkennungsleistung offen, so steht es auch hier wieder.

https://www.evangelisch.de/inhalte/241064/22-03-2025/evangelische-kirche-durchbruch-bei-zahlungen-fuer-missbrauchsopfer

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 17:03
Kea und NinaBayern haben reagiert
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 26
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@pimpinella die zwei Punkte finde ich erstmal super! 🙂

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 18:04
(@walter)
Beiträge: 69
 
Melden Link teilen

@frank-werner

Die Anerkennungsrichtlinie tritt nicht zu 01.04.2025 in Kraft.Das ist nur vorerst ein Entwurf und soll bei der Herbstsynoden verabschiedet werden, wenn alle Landeskirchen zustimmen am 01.01.2026 in Kraft treten....wenn die Zustimmen..sollte im.letzten Jahr so sein Erst dann fangen die Anerkennungskommision an zu arbeiten. Das Verfahren für den einzelnen kann sich über Jahre hinziehen, je nachdem in welcher Reihenfolge man dran kommt.Auch die Höhe der Anerkennungsleistungen ist sehr schwammig, dass werden langwierige Verhandlungen. Viele der ehemaligen Heimkinder wird das nicht überleben.Eine Schande für Kirche und Diakonie

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 18:57
NinaBayern hat reagiert
(@frank-werner)
Assistiertes Profil
Beiträge: 44
 
Melden Link teilen

@walter Danke für Deine Erläuterungen. Auch Deiner Wertung stimme ich vollumfänglich zu.

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 19:34
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 272
 
Melden Link teilen

@pimpinella Die Sorge ist wohl unbegründet. Weggenommen wird nichts - außer natürlich Nerven und Lebenszeit.

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 22:39
Pimpinella hat reagiert
Vertuschung-beenden Official
(@vertuschung-beenden-official)
Beiträge: 272
 
Melden Link teilen

@pimpinella Strafbar nach dem 13. Abschnitt StGB zum Zeitpunkt der Tat oder zum Zeitpunkt der Kommissionsentscheidung.

 
Veröffentlicht : 25.03.2025 22:40
Seite 4 / 4