Vertuschen-beenden? Oder beim Vertuschen helfen?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

[Geschlossen] Vertuschen-beenden? Oder beim Vertuschen helfen?

20 Beiträge
4 Benutzer
9 Likes
1,285 Ansichten
Thies Stahl
(@thies-stahl)
Beiträge: 41
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official Hallo, Herr Feisthauer und Frau Kracht,

von der Qualität Ihrer Podcasts auf von vertuschen-beenden.de bin ich immer sehr angetan. Daher finde ich einen Umstand umso bedauerlicher, auf den ich in meinem Blogbeitrag „‚Vertuschen-Beenden.de‘ hilft der EKD-Ratsvorsitzenden Fehrs beim Vertuschen“ hingewiesen habe. Meine Blogbeiträge sind leicht zu finden auf „ThiesStahl.de“, mit der Suchfunktion dort.

Vielleicht können Sie kurz darauf eingehen, wie Sie entschieden haben, in den vier dafür eigentlich prädestinierten Podcasts, „Sinnlose Synode“, „Interview mit Julia von Weiler“, „Jahresrückblick 2024“ und „Gespräch mit dem ehemaligen EKD-Mitarbeiter Rainer Kluck“ nicht auf den Eklat einzugehen, der durch unsere den Synodalen von Frau Julia von Weiler vorgelesene Mail ausgelöst wurde. Siehe dazu auch die Blogbeiträge „EKD-Ratsvorsitzende Fehrs lässt die Synode und die Presse belügen“ und „Falschspieler-Kirche. Die gezinkten Karten der EKD-Ratsvorsitzenden“.

Ich gehe davon aus, Herr Feisthauer und Frau Kracht, dass ihrer Entscheidung ein aktiver Prozess des Abwägens vorausgegangen ist, durch den Sie beide, vermutlich auch zusammen mit Frau von Weiler und Herrn Kluck gegangen sind. Ich würde mich freuen, wenn Sie hier noch was dazu sagen könnten.

 
Veröffentlicht : 22.03.2025 11:16
Thies Stahl
(@thies-stahl)
Beiträge: 41
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official

Hallo, Herr Feisthauer, hallo Frau Kracht, hat sich der Rat der EKD eigentlich erkenntlich gezeigt für die Hilfestellung von „vertuschung-beenden.de“ beim Vertuschen? Oder hatten Sie schon vorher einen Deal mit der Ratsvorsitzenden Bischöfin Fehrs? Oder mit Ihrem Interviewpartner, Herrn Rainer Kluck, dem „Mann fürs Grobe“ von Bischöfin Fehrs?

Und: Hat Ihre Interviewpartnerin, Frau von Weiler, eine Schweigepflichtvereinbarung mit der EKD getroffen, unsere von ihr auf der Würzburger Synode vorgelesene Mail nie im Leben mehr zu erwähnen?

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 8:28
BetroffenInBerlin
(@betroffeninberlin)
Beiträge: 26
 
Melden Link teilen

@thies-stahl Ich finde es einerseits unangebracht, zwei Personen namentlich anzusprechen, die hier auf BeNe keine persönlichen Accounts haben. Andererseits finde ich die Formulierung einer Unterstellung unangemessen. Da hilft es auch nicht, diese in eine Frage zu verpacken. M.E. werden die hiesigen Kommunikationsregeln an dieser Stelle von Ihnen nicht eingehalten.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 8:38
HeimschuleKind und Kea haben reagiert
Thies Stahl
(@thies-stahl)
Beiträge: 41
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@betroffeninberlin Die Podcasts von Herrn Feisthauer und Frau Kracht macht doch "vertuschen-beenden.de" hier immer gerne mal zum Thema. Dann könnte ja auch darüber gesprochen werden, worüber in ihnen nicht gesprochen wird: In den drei erwähnten "Tabuisierungs-Podcasts" wurde u.a. auch nicht darüber gesprochen, dass sich im Thread "Bfn. Kirsten Fehrs vs. Thies Stahl" eine Forums-Betroffene und ein anderes Forumsmitglied abwertend über eine im Forum nicht angemeldete Betroffene und deren Unterstützer geäußert haben. Darüber sollte hier im Zusammenhang mit den von Ihnen erwähnten Kommunikationsregeln noch einmal diskutiert werden.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 9:11
Kea
(@kea)
Beiträge: 66
 
Melden Link teilen

@betroffeninberlin

Danke für dein Statement. Ich sehe das genauso.

Ich denke, es ist gut, dass es auf den Thread-Beitrag Herrn Stahls keine weiteren Reaktionen unsererseits gibt, denn es ist sein Ziel, hier Menschen zu emotionalen Reaktionen zu verführen. Außerdem rutscht der Beitrag, wenn Niemand reagiert, automatisch ins Vergesssen, da die meisten nur aktuelle Posts anschauen. Je mehr Reaktionen, desto mehr Aufrufe, desto mehr Aufmerksamkeit für Herrn Stahls radikalisierte Inhalte. Deswegen bin auch ich jetzt hier weg. 🙂

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 9:17
Thies Stahl
(@thies-stahl)
Beiträge: 41
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Version #1: "Ich finde es einerseits unangebracht, zwei Personen namentlich anzusprechen, die hier auf BeNe keine persönlichen Accounts haben. Andererseits finde ich die Formulierung einer Unterstellung unangemessen. Da hilft es auch nicht, diese in eine Frage zu verpacken. M.E. wird die Netikette an dieser Stelle von Ihnen nicht eingehalten." (Veröffentlicht: 24.03.2025 9:38)

Version #2: "Ich finde es einerseits unangebracht, zwei Personen namentlich anzusprechen, die hier auf BeNe keine persönlichen Accounts haben. Andererseits finde ich die Formulierung einer Unterstellung unangemessen. Da hilft es auch nicht, diese in eine Frage zu verpacken. M.E. werden die hiesigen Kommunikationsregeln an dieser Stelle von Ihnen nicht eingehalten." (Veröffentlicht: 24.03.2025 9:38)

@betroffeninberlin Haben Sie einen admin-Zugang? Oder wie kommt es, dass in ihrem Fall Veränderungen am geposteten Text nicht angezeigt werden?

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 9:18
Thies Stahl
(@thies-stahl)
Beiträge: 41
Themenstarter
 
Melden Link teilen

"...es ist sein Ziel, hier Menschen zu emotionalen Reaktionen zu verführen.

@kea Danke für dieses nettikette Bild. Rattenfänger von Hameln? Hitler? Wer bin ich denn für Sie, Frau Kea?

"...für Herrn Stahls radikalisierte Inhalte."

Kategorienfehler: Menschen können radikalisiert sein, aber Inhalte?

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 10:08
Thies Stahl
(@thies-stahl)
Beiträge: 41
Themenstarter
 
Melden Link teilen

„Hallo, wir haben eine Frage an die Menschen, die hier unterwegs sind - wir überlegen, eine Podcastfolge zu ‘Erinnerungskultur’ oder ‚Mahnmal’ oder ähnliches zu machen.“

@betroffeninberlin Das sagt jemand im Thread „Erinnerungskultur“. Ich dachte, „wir“ waren Herr Feisthauer und Frau Kracht. Habe ich mich getäuscht?

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 11:04
BetroffenInBerlin
(@betroffeninberlin)
Beiträge: 26
 
Melden Link teilen

@thies-stahl Ich bin kein admin - wie vermutlich auch in meinem Profil zu sehen ist. Warum die Änderung nicht angezeigt wird, weiß ich nicht. Vielleicht ist BeNe von sekundenschneller Änderung überfordert - who knows.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 11:31
HeimschuleKind und Kea haben reagiert
Thies Stahl
(@thies-stahl)
Beiträge: 41
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@betroffeninberlin Irgendjemand hat jedenfalls Ihren Beitrag verändert, ohne dass die Veränderung angezeigt wurde. Wenn Sie nicht die Admin-Macht haben, die Veränderungsanzeige auszusetzen, hatte sie in Ihrem Fall eine andere Person. God only knows.

Für das Vertrauen in dieses Forum ist es natürlich nicht so prickelnd, wenn wer auch immer unbemerkt Posts manipulieren kann.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 11:48
BetroffenInBerlin
(@betroffeninberlin)
Beiträge: 26
 
Melden Link teilen

@thies-stahl Wie ich bereits sagte: Ich habe meinen Beitrag verändert, innerhalb von Sekunden. Warum das nicht angezeigt wird, weiß ich dennoch nicht.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 12:15
HeimschuleKind und Kea haben reagiert
(@moderation-1)
Beiträge: 100
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

Sehr geehrter @thies-stahl - wir möchten Sie hiermit ausdrücklich darauf hinweisen die Netikette zu wahren. Vergleiche mit "Hitler" bitten wir hier zu vermeiden - auch wenn sie diesen Vergleich in einer Frage stellen. Dies ist aus unserer Sicht provokantes Verhalten, welches wir hier nicht dulden. Bitte achten sie die Grenzen die ihnen hier von anderen User*innen gesetzt wurden. Sollten sie diesen Hinweisen nicht nachkommen und weiterhin provozieren werden wir über Konsequenzen nachdenken.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 12:16
(@moderation-1)
Beiträge: 100
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@thies-stahl Hier ist ein weiterer Fall der aus unserer Sicht provokativ ist - in Richtung von Personen die hier keine User sind. Wir bitten sie ein zweites Mal diese provokanten Formulierungen zu unterlassen. Wir sehen uns zu weiteren Konsequenzen veranlasst, wenn wir sie erneut ermahnen müssen.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 12:20
(@moderation-1)
Beiträge: 100
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@thies-stahl Es kann sein das Änderungen erst angezeigt werden, wenn der jeweilige Browser die Webseite erneut lädt. (Refresh) Unterlassen sie weitere Anschuldigungen in Richtung anderer User*innen.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 12:22
Thies Stahl
(@thies-stahl)
Beiträge: 41
Themenstarter
 
Melden Link teilen

„Hallo, wir haben eine Frage an die Menschen, die hier unterwegs sind - wir überlegen, eine Podcastfolge zu ‘Erinnerungskultur’ oder ‚Mahnmal’ oder ähnliches zu machen.“

@moderation-1 Wie eben schon deutlich gemacht: Sie haben Recht, ich habe mich getäuscht, als ich das im Thread „Erinnerungskultur“ las und dachte, diejenigen, die „wir“ sagen, wären Herr Feisthauer und Frau Kracht gewesen. Ich dachte, die beiden wären die Podcast-Macher:innen von @vertuschung-beenden-official.

 
Veröffentlicht : 24.03.2025 12:27
Seite 1 / 2