Tatort evangelische Kita - Sammlung erwiesener und mutmaßlicher Fälle
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Tatort evangelische Kita - Sammlung erwiesener und mutmaßlicher Fälle

1 Beiträge
1 Benutzer
2 Likes
116 Ansichten
(@tim1979)
Beiträge: 220
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Wie schon an anderer Stelle ausgeführt, ist mein kirchenpolitisches Engagement auf dem Gebiet "sexualisierte Gewalt" durch Berichterstattung über mutmaßliche Fälle in Hamburg und Berlin ausgelöst worden. Auch der frühere nordkirchliche Fachstellenchef hat ja anlässlich seines Abschiedsberichts wie folgt gewarnt:

"Wir wissen es aus dem Heimkontext, was dort die Risikofaktoren gewesen sind, dass es zu einem solch zahlreichen Missbrauch gekommen ist: Eine Unterfinanzierung des Bereiches, ein staatliches und gesellschaftliches Desinteresse, ein Fachkräftemangel und eine mangelnde Aufsicht. Sehen Sie sich einmal die Situation in unserem Kitabereich heute an: Nun will ich das nicht unbedingt miteinander vergleichen, aber: wie können wir Risikofaktoren minimieren, die wir woanders schon einmal erlebt haben? Vielfach sind die Kitas unterfinanziert, wir haben Fachkräftemangel und haben an vielen Stellen eine Aufsicht, die nicht gut hinreicht. Das weiß ich aus den Fällen, die wir in den Kitas bearbeitet haben. Da ist vielleicht in 20 oder 30 Jahren die Situation, wo dann gesagt wird: Lasst uns doch einmal auf die Kitas im Jahre 2024 gucken!" ( Bericht_ueber_die_20._Tagung_der_II._Landessynode_am_22._und_23._Februar_2023.pdf S. 28.)

In diesem Sinne habe ich eben gegoogelt und nach rechtlich erwiesenen und mutmaßlichen evangelischen Kita-Fällen gegoogelt. ME ist das Problem trägerübergreifend, ich war aber erstaunt, welche evangelische Fälle mir bislang unbekannt waren (die ersten fünf kannte ich aber schon):

Berlin und Hamburg: Original Play - Kindesmissbrauch in deutschen Kitas | rbb

HH-Schnelsen: Missbrauch: Die Qual der Eltern - WELT (wenn ich es richtig interpretiere, das dazugehörige Gutachten: schlussbericht_missbrauch_nordkirche_2014.pdf , S. 380 ff.)

HH-Bergedorf: Mädchen in Hamburger Kita missbraucht: Haftstrafe für Erzieher | NDR.de - Nachrichten - Hamburg

Dülmen: Dülmen - Missbrauchsverfahren wird neu aufgerollt - Panorama - SZ.de

Integrationskita Würzburg-Heuchelhof: Kinderporno-Fall: Missbrauch hat in evangelischer Kita stattgefunden | evangelisch.de

Bremen: Erzieher soll Kita-Kinder missbraucht haben

Vechelde: Verdacht auf sexualisierte Gewalt: Kita-Fachkraft gekündigt | NDR.de - Nachrichten - Niedersachsen - Studio Braunschweig

Berlin-Neukölln: Missbrauchsverdacht: Erzieher von evangelischer Kita in Berlin suspendiert

Potsdam: Missbrauchsverdacht in Potsdam: Kita-Träger weist Vorwürfe zurück

Erkner: Missbrauchsfall in Erkner: Eltern erheben schwere Vorwürfe

Roßdorf: Knapp fünf Jahre Haft für Erzieher wegen Kindesmissbrauchs | evangelisch.de

Wenn ich natürlich bei den Verdachtsfällen nicht ausschließen kann, das zu verurteilende Falschverdächtigungen o.ä. vorliegen, ist die Masse doch erschreckend. ME liegt das auch an der Personalauswahl. Die Spannung zwischen Fachkräftemangel - es wird ja sogar, wenn hier auch katholische Quelle, über Zeitarbeit diskutiert ( Zeitarbeit – eine Option für Kitas? Ein Interview, ein Erfahrungsbericht und eine kritische Bewertung ) - und einem wirklich verantwortbaren Auswahlverfahren richtig auszutarieren scheint schwierig. Vielleicht ist sogar die Quadratur des Kreises. ME hat sich bislang die evangelische Kirche dieser Frage nicht genug gestellt. Vielleicht gelingt es ja, dem aus dem Kontext kommenden BeFo-Betroffenenvertreter hier etwas zu erreichen.

 
Veröffentlicht : 03.05.2025 15:19
Kea und Pimpinella haben reagiert