Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Nicht nur mein Forum "Stellungnahme" wurde gelöscht und meine Aktivitäten-Liste manipuliert, sondern auch die Aktivitäten-Liste von @moderation-1. Der Zähler wurde zurückgesetzt und diese beiden an mich gerichteten Posts von der Liste gestrichen:
(moderation-1 Beiträge: 97 Mitglied): Hallo silke-schumacher - wenn sie eine direkte Frage an @vertuschungbeenden haben, stellen sie diese auch gern direkt an diesen User/die User:in - wir sind uns sicher, sie werden eine klare Antwort erhalten. Andere User:innen dazu zu befragen oder die Moderation ist hier nicht nötig - wir bitten sie, dies zu unterlassen. Herzlichen Dank (Veröffentlicht: 31.03.2025 13:23)
(moderation-1 Beiträge: 96 Mitglied): Hallo silke-schumacher, willkommen bei BeNe. Ich möchte sie bitten ihren Post anzupassen - da sie schreiben: "...verstehe ich es nicht, warum die "Initiative Vertuschen-Beenden.de" der EKD beim Vertuschen der „Pastor R.-Befangenheit" von Bischöfin Fehrs behilflich ist." Dies ist aus unserer Sicht eine Unterstellung in Richtung @vertuschungbeenden. Bitte passen sie ihren Post an. Auf BeNe geht es um respektvolle Kommunikation - auch wenn manchmal unterschiedliche Standpunkte vertreten werden. (Veröffentlicht: 30.03.2025 11:05)
Wohin sind diese Beiträge verschwunden?
Guten Morgen Beide Posts befanden sich in dem von ihnen eröffneten Forum "Stellungnahme" - das gestern leider gelöscht wurde. Damit sind auch diese beiden Posts gelöscht worden und daher nicht mehr sichtbar.
Da die Löschung meines Forums/Threads „Stellungnahme“ nicht beabsichtig war, sondern auf einen Fehler des IT-Dienstleisters zurückzuführen ist, also zufällig geschah, hier noch einmal mein letzter und wohl wichtigster Beitrag in diesem untergegangenen Thread vom 31.03.2025, 17:36 Uhr.
Wenn ich es richtig verstanden habe, gibt es hier eine Art Verbot, über ein Thema zu sprechen, das in einem von der Moderation geschlossenen Thread schon einmal angesprochen wurde. Ich habe in meinem Post von heute 14:11 Uhr darauf hingewiesen, dass hier offensichtlich eine Situation entstanden ist, vor der ich die Forumsverantwortlichen am 09.03.2025 gewarnt hatte. Ich hätte es in meinem entsprechenden Schreiben an die Leitung dieses Forums und der EKD vielleicht deutlicher formulieren sollen:
Wenn die Moderation eines Forums, im Namen der Entscheider und Besitzer dieses Forums, zwei Nutzer:innen A und B dazu auffordert bzw. ermutigt, in diesem Forum einen Konflikt auszutragen, den A mit einer dritten Person C hat, für die B in diesem Forum in Bezug auf genau diesen Konflikt schon öffentlich Partei ergriffen hat, kann man vermutlich davon sprechen, dass sie — bewusst oder unabsichtlich — an einer Konfliktverschiebung mitwirkt. Genau genommen daran, dass ein Stellvertreterkonflikt etabliert und ausgetragen wird, bei dem es keine Gewinner geben kann.
Wenn diese Dritte Person dann nicht nur die Leiterin einer Anerkennungskommission ist, von der sich A sehr gut behandelt gefühlt hat, B aber eher schlecht, sondern in Personalunion gleichzeitig auch die höchste Autorität der Organisation ist, die dieses Forum betreibt und letztlich befehligt, haben wir eine Situation, in der es dann doch einen Gewinner gibt. Das wird dann aber sicherlich niemand aus der Reihe der sich hier gegenseitig bekämpfenden Betroffenen sein.
Im geschlossenen Thread „Vertuschen-beenden? Oder beim Vertuschen helfen?“ sagte Thies Stahl zu Vertuschung-Beenden-Official, „von der Qualität Ihrer Podcasts auf von vertuschen-beenden.de bin ich immer sehr angetan“. Dabei sprach er die beiden Personen direkt an, die in allen hier angekündigten und besprochenen Podcasts ihre Namen sagen, als „Betroffene sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche“. Dafür wurde Herr Stahl von zwei User:innen und einer Moderator:in scharf gerügt: Diese beiden Personen seien als Betroffene hier im BeNe keine User und sie dürften über Vertuschung-Beenden nicht namentlich angesprochen werden.
Was die Qualität der Podcasts angeht, schließe ich mich Herrn Stahl an. Ich möchte aber an Vertuschung-Beenden auch die Frage stellen, die Herr Stahl nun nicht stellen kann — ist er doch hier gesperrt. Ich hoffe, ich mache das mit der Ansprache jetzt richtig.
Liebe(r) User:in, liebe Initiative, lieber Verein oder juristische Person, liebe User-Gruppe @vertuschung-beenden-official, können Sie bitte diese Frage an Herrn Feisthauer und Frau Kracht weitergeben: Warum haben sie in ihren Podcasts nach der Würzburger Synode, z.B. in denen mit Frau von Weiler und Herrn Kluck, nicht unseren von Frau von Weiler der Synode vorgelesenen Brief erwähnt?
Immerhin ist er nicht nur an Frau von Weiler gegangen, sondern auch an Sie, Herr Feisthauer, und an die Synode und Rat der EKD. Alle großen Zeitungen haben über dieses die Synodalen aufgewühlt habende Ereignis (siehe zeitzeichen.net/node/11492) berichtet, nur Sie nicht. Wie haben Sie und Frau Kracht entschieden, in ihren Podcasts den Betroffenen gegenüber meine den Synodalen zu Gehör gebrachte Mail (immerhin einer Betroffenen) nicht zu erwähnen? Sie waren doch in Würzburg, zusammen mit Frau von Weiler und Herrn Kluck, hautnah dabei.
Hallo @silke-schumacher, sie bitten in Ihrem Post User*innen, eine Frage für Sie weiterzuleiten. Was soll das? Wieso nutzen Sie diese Vernetzungsplattform in dieser Art und weshalb versuchen Sie, User*innen für Ihre Anliegen zu instrumentalisieren? So fühlt es sich für mich jedenfalls an. Und ich bin davon echt genervt!
Ich finde das unangemessen und völlig unnötig. Wenn Sie Fragen an eine Initiative haben, dann nutzen Sie doch einfach die direkten Kontaktmöglichkeiten dieser Initiative. Und die sind nicht hier auf BeNe, wo Sie quasi versuchen „über Bande spielen“.
@silke-schumacher ICH schließe mich dem Beitrag von BetroffenInBerlin vollumfänglich an und möchte Sie zudem höflichst an eine Nachricht/Bitte der Moderation von gestern erinnern: " ...wenn sie eine direkte Frage an @vertuschungbeenden haben, stellen sie diese auch gern direkt an diesen User/die User*in - wir sind uns sicher, sie werden eine klare Antwort erhalten. Andere User*innen dazu zu befragen oder die Moderation ist hier nicht nötig - wir bitten sie, dies zu unterlassen. Herzlichen Dank" (Veröffentlicht: 31.03.2025 13:23), der ich mich ebenso vollumfänglich anschließe!!!
Vielleicht wissen Sie das ja nicht, aber: Der Initiative vertuschung-beenden gehören meines Wissens nach mehrere Personen an und es ist aus den Beiträgen von vertuschung-beenden official nicht ersichtlich, WER davon die Beträge verfasst. Frau Kracht und Herr Feisthauer haben hier keine Accounts und insofern macht es Sinn, dass Sie sich mit Ihrer Frage und dem Wunsch der Weiterleitung direkt an Vertuschung-beenden wenden, denn DA gehört sie hin. Die Frage hier zu stellen erweckt zumindest bei MIR den Eindruck der Stimmungsmache gegen vertuschung-beenden und gleichermaßen der möglichen/versuchten Instrumentalisierung der UserInnen von BeNe! (ICH kann mich natürlich auch irren!). ICH zumindest stehe dafür nicht zur Verfügung und möchte zudem zukünftig auch nicht mehr von Ihnen direkt angeschrieben werden. Vielen Dank.
Hier wurde nun wiederholt ein Thema auf BeNe platziert, wofür BeNe nicht der passende Ort ist. Frau Schumacher, bitte wenden Sie sich direkt an Vertuschung-beenden, wenn Sie Fragen an sie haben. Aus diesem Grund wird dieses Forum hier nun geschlossen.