Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Liebe Pandaor,
Vielen lieben Dank für deine persönliche Geschichte!
Die Vernetzungsarbeit Deiner Landeskirche finde ich vorbildlich. Das hätte ich mir auch sehr gewünscht.
Viele Grüße, Kea
Hallo Kea,
ja, da hast du recht:Der freie Markt an Coachings und Therapiemöglichkeiten kann hilfreich sein aber auch überfordern und nicht überall steckt Qualität dahinter. Bei NLP , wie bei tausend anderen Angeboten.Allerdings ist mir das mit einem kassenärztlich zugelassenen Psychologen auch so gegangen: das hatte für mich nicht die Qualität, die ich brauchte. Nur das finanzielle Risiko trug ich nicht.
Was geholfen hat:
fast 8 Jahre Therapie bei einer Heilpraktikerin.
NLP
EMDR Techniken
systemische Aufstellungsarbeit
Alles selbst bezahlt.
Irgendwann hatte ich raus, dass ich lieber ein Loch im Dach habe als weiterhin im Herzen. Eine Freundin brachte mich auf den Gedanken. Seitdem ging es bergauf mit mir.
ja, die Landeskirche und vor allem ihre Mitarbeitenden haben vorbildlich reagiert. Da steigt in mir ganz viel Wärme auf, wenn ich daran denke.
Vielen Dank für all Eure Rückmeldungen, sie berühren mich sehr.
ich brauche nur immer etwas, bis ich das zulassen kann. Daher konnte ich das noch nicht schreiben. Aber danke, Eure Rückmeldungen geben mir auch viel.
@frank-werner Vielen Dank für deine Offenheit und das Teilen deiner Aufarbeitungsgeschichte.
Ich konnte immer nur so viel aufarbeiten, wie ich Ressourcen angesammelt hatte, um es zu bewältigen. Daher ging es nur Stück für Stück. DAs Thema Missbrauch tauchte bei mir erst am Ende von 8 Jahren Therapie auf. Vorher hatte ich es erfolgreich "verdrängt". Erst am Ende der Therapie habe ich mich getraut "meine große Schuld" anzusprechen. eine erste Idee von "Die schuld liegt nicht allein bei mir, es könnte sich um Missbrauch handeln" wurde dann gepflanzt. und dann hat es trotzdem nochmals Jahre gedauert, bis ich das Thema jetzt - seit ungefähr 16 Monaten wirklich auf den Tisch bringen und bearbeiten kann. Und auch nur hier - anonym, der Kirche gegenüber oder in meinen Hilfegruppen. Meine Herkunftsfamilie weiß nichts. Dafür reicht meine Kraft noch nicht.
Ich wünsche dir ganz viel Mut und Kraft.
Und wo wir gerade bei Kraft sind: es hat unheimlich viel Kraft gekostet, so viele Barrieren im Hirn zu haben, die die ganze Zeit auf Schutz ausgerichtet waren. Zumindest das wurde jetzt etwas "freier" und besser. Die so gewonnene Kraft kann ich wieder einsetzen.
Achja und noch ein Thema (ich glaube ich mache demnächst mal mehrere Postings auf): Mir fehlt noch komplett die Aufarbeitung oder der Austausch zum Thema "was hat der Missbrauch mit meinem Glauben gemacht und wie kann ich da reflektieren und für mich neu strukturieren, was mir durch den Kopf geht".