Neue Regelungen bei den Anerkennungszahlungen: 15.000 € + x für alle?
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Neue Regelungen bei den Anerkennungszahlungen: 15.000 € + x für alle?

34 Beiträge
11 Benutzer
10 Likes
1,945 Ansichten
(@Anonym 28)
Beiträge: 252
 
Melden Link teilen

@dieter ganz abgesehen davon das es immer wieder die gleichen „Begründungen“ an der Kritik der BetroffenenvertreterInnen sind, die mich wirklich ermüden:

Wer oder was hindert Dich, Dich um einen Gaststatus im BeFo zu bewerben?WIR unterstützen und befürworten die Höhe der Anerkennungsleistungen? Nicht Dein Ernst, oder!? Wenn WIR entscheiden könnten wäre der Fisch geputzt, wie der Norddeutsche sagen würde!Die Wut der ehemaligen Heimkinder ist verständlich, jedoch wird dadurch nichts besser!

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:34
(@sommer61)
Beiträge: 11
 
Melden Link teilen

@dieter auch deine Informationen sind irreführend. Habe mich gerade auf den Homepages der EKD und Diakonie informiert.

Hier werden sehr klare und wichtige Informationen bereitgestellt.

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:35
(@moderation-1)
Beiträge: 101
Mitglied Moderator
 
Melden Link teilen

@dieter Hallo Dieter - hier ist es wichtig zu beachten was auch auf dem Forum abgesprochen wurde. Dies bitten wir dringend zu berücksichtigen. Herzlichen Dank

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:36
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@elsa-nicklas-beck Haben die Betroffenenvertreter denn nun zugestimmt oder nicht?

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:38
(@Anonym 28)
Beiträge: 252
 
Melden Link teilen

@bienchen730 Wenn es keine offizielle Meldung dazu gibt, auf was und wieviel sich geeinigt wurde, ist der Prozess nicht abgeschlossen.

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:40
(@sommer61)
Beiträge: 11
 
Melden Link teilen

Ich glaube BeNe ist nicht dafür da, immer und immer wieder auf das BeteiligungsForum zu schimpfen und prinzipiell alles in Frage zu stellen.

Ich würde mir endlich wünschen, dass wir uns hier wirklich über Themen austauschen, wo Betroffene wirklich einen guten und einen sachgerechten Austausch finden können.

Ich persönlich finde hier ist keinen Platz für Menschen, die ihre eigene Agenda durchsetzen wollen, und andere Betroffene dadurch nur verunsichern.

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:42
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@elsa-nicklas-beck Das irritiert mich jetzt! Ich dachte, es wären gemeinsame Entscheidungen getroffen worden, die jetzt noch von den Landeskirchen abgenickt werden müssen? Stimmt das nicht?

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:43
(@Anonym 28)
Beiträge: 252
 
Melden Link teilen

@bienchen730 und dieses „Abnicken“ gehört zum Prozess.

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:44
(@Anonym 28)
Beiträge: 252
 
Melden Link teilen

@sommer61 Ich kann diesen Wunsch nur aus vollstem Herzen teilen und danke Dir für Deinen Beitrag🫶

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:46
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@sommer61 Wenn ich das richtig verstanden habe, dann ist Bene eine unabhängige Plattform für ALLE Betroffenen. Und jeder Betroffene sollte das Recht haben, seine Themen einzubringen. Und wenn das Thema von einigen Betroffenen nun mal ihre Kritik am Befo ist, dann müssen sie das auch mitteilen dürfen und zwar OHNE dafür bewertet zu werden im Sinne von: sie würden nur ihre eigene Agenda verfolgen. Ich lese hier auch Beiträge, die mich nicht interessieren oder die ICH persönlich überflüssig finde? Und? Ich finde, dass hier nichts und niemand zensiert und/oder für seinen/ihren Beitrag bewertet werden sollte, solange der Beitrag gemäß der Umgangsstatuten vorgetragen wird.

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:50
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@elsa-nicklas-beck Abnicken von Seiten der Landeskirchen richtig? Was denn? Das war die Betroffenenvertretung und die EKD-Vertreter gemeinsam beschlossen haben, oder was? Versteh ich ehrlich gesagt nicht!

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:52
(@dieter)
Beiträge: 24
 
Melden Link teilen

@bienchen730 Ich würde am Sonntag dann dazu was sagen, ich hoffe, es ist ok.

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:53
(@bienchen730)
Beiträge: 349
 
Melden Link teilen

@dieter Jederzeit! Danke dafür!

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:54
(@Anonym 28)
Beiträge: 252
 
Melden Link teilen

@bienchen730 darf ich Dich bei Gelegenheit daran erinnern, das bei Dir angekommen ist: BeNe ist eine unabhängige Plattform!?

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:59
(@schnabbeltante)
Beiträge: 5
 
Melden Link teilen

@dieter soweit ich weiß, konnte sich JEDE*r Betroffene für das BeFo melden, bzw. sich engagieren. Nicht Jammern und meckern, sondern beteiligen. Von wegen nicht legitimiert, mitmachen kannst du auch, aber bitte nicht mit dieser Haltung, das alles mies ist. Das hängt allen, die Veränderung möchten zum Hals raus..

 
Veröffentlicht : 25.10.2024 18:59
Seite 2 / 3