Kirchliche Weltanschauungsarbeit und rituelle Gewalt
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Kirchliche Weltanschauungsarbeit und rituelle Gewalt

4 Beiträge
3 Benutzer
1 Likes
558 Ansichten
(@Anonym 47)
Beiträge: 26
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Die kirchliche Weltanschauungsarbeit hat in meinen Augen grundsätzlich viel Gutes geleistet. Ob es die Jugendreligionen in den 1980er Jahren waren oder in jüngerer Zeit christlich-fundamentalistische Gruppen oder esoterische Scharlatanerie, hier haben mE EZW und landeskirchliche Weltanschauungsstellen viele Menschen vor Schlimmen bewahrt.

Wie die Beispiele Bhagwan-Bewegung in den 1980er Jahren, die Immanuel-Gemeinde Nürnberg um 1990 und jüngst die Kommune go&change zeigen, gibt es da auch immer wieder Bezugspunkte zum Thema sexualisierte Gewalt. Um so verwunderter bin ich, dass die EZW und auch einige landeskirchliche Beauftragen sich mE doch recht einseitig gegen die UKASK in Sachen des in der Tat schwierigen Themas "ritueller Gewalt" stellen. Der Deutschlandfunk hat ja hierüber berichtet:

Rituelle Gewalt, satanische Netzwerke: Verschwörungserzählung oder real? (deutschlandfunk.de)

Um nicht missverstanden zu werden: Auch Warnungen vor Fehltherapien und rechtsextremen Verschwörungstheorien scheinen mir verdienstvoll. Ich denke aber, dass hier das Kind mit dem Bade ausgeschüttet wird. Vielelicht kann ja das BeFo das mE interessante gemeinsame Feld von Präventions- und Weltanschauungsarbeit beackern und, sofern noch nicht geschehen, mit den Weltanschauungsstellen in Kontakt treten, zumal es in früheren Jahren ja hier bereits zB von Ingolf Christiansen andere Gedanken gab.

Dieses Thema wurde geändert vor 6 Monaten von Anonym
 
Veröffentlicht : 18.10.2024 18:30
Christiane Lange
(@christiane)
Beiträge: 6
 
Melden Link teilen

Hallo Tim, vielen Dank für das Aufgreifen des Themas kirchliche Weltanschauung und rituelle Gewalt. Gerne sammeln wir hier Themen und tragen sie ins BeFo ein. Bei der Fülle der anliegenden Themen kann es nicht sofort aufgegriffen und bearbeitet werden, aber auf jeden Fall festgehalten werden. Vielleicht passt es auch in eines der anstehenden Aufgabenfelder.

 
Veröffentlicht : 20.10.2024 17:23
(@Anonym 47)
Beiträge: 26
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@christiane Auch hier vielen Dank für die freundliche und konstruktive Replik. Wenn das möglich wäre, hielt ich das für beide Seiten (Präventions- und Weltanschauungsarbeit) für gut, da

a) sich im Bereich der Haltung zur rituellen Gewalt vielleicht ganz arglos und unbewusst geschlossene mE merkwürdige Allianzen zeigen (s. u.a. Deutschlandfunkbericht),

b) zusätzliches Wissen aus der Weltanschauungsarbeit (wie auch Wissen aus anderen kirchlichen Arbeitsbereichen, s. meine Anmerkungen zur Visitation) der Präventionsarbeit gut täte. Ich denke da vaD an den Arbeitsbereich von Nicolai Blank im BeFo.

 
Veröffentlicht : 20.10.2024 18:06
Christiane Lange hat reagiert
(@tim1979)
Beiträge: 206
 
Melden Link teilen

Vielleicht ist es nur eine Sache unterschiedlicher Definitionen, aber angesichts solcher Berichte ist es mir ein Rätsel, warum die ansonsten durchaus geschätzte evangelische Apologetik die Existenz ritueller Gewalt bestreitet:

"Go&Change"-Anführer muss in Haft - Revision eingelegt | BR24

 
Veröffentlicht : 15.11.2024 18:39