Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
@jeanne-v Gute Frage, das mit dem möglichen Schaden, denn:
"Zusammengefasst > Informationen, die sich direkt oder indirekt einem bestimmten lebenden Mensch zuordnen lassen, sind personenbezogene Daten. Personenbezogene Daten: sind z. B. Name, Telefonnummer, Geburtsdatum, Staatsangehörigkeit, Beruf, Konfession, Foto, Urlaubsplanung, Gesundheitsdaten, Ethnische Herkunft,… "
@heimschulekind Guten Abend, wie bereits angedeutet, läuft direkt seit der unbeabsichtigten Löschung des Forum der Prüfungsprozess beim IT-Dienstleister, ob dieses Forum wieder hergestellt wird. Sobald es dazu etwas zu vermelden gibt, werden wir es hier veröffentlichen.
@moderation-2 Erstmal Danke für die Antwort.
Ich werde diesmal nicht wieder ausgiebig auf eine zeitlich angemessene Reaktion/Kommunikation der IT oder der Systemverantwortlichen im Sinne von Best Practice bei Datenschutzvorfällen eingehen.
Meine Meinung und Erfahrung
zum beschriebenen Verhalten des Dienstleisters beim konkreten Fall:
SO.NICHT!
Hallo @jeanne-v
D.h. ich kann mich nun an den Datenschutzbeaufzragten der EKD wenden!
Im Prinzip ja, aber die konkrete Meldepflicht an ihn (als Aufsicht) hat laut Datenschutzrichtlinie der Präsident des Kirchenamtes der EKD, Herrn Dr. Hans-Ulrich Anke und sogar der Dienstleister ist in der Pflicht (sofern er die Datenpanne erkennt).
Wir Nutzende können uns mit allen Fragen und Anträgen/Meldungen zum Datenschutz bei BeNe hierhin wenden:
Örtlich Beauftragter für den Datenschutz
Herrenhäuser Straße 12
30419 Hannover
Telefon: + 49 (0)511 2796-0
E-Mail: datenschutz-kirchenamt@ekd.de
Ich hoffe, das hilft Dir bei der Meldung/Beschwerde zur ungewollten Löschung Deiner Beiträge. Dazu viel Erfolg!
Anlage (Auszug)
Nach dem Datenschutzgesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (DSG-EKD) haben Betroffene verschiedene Rechte in Bezug auf ihre personenbezogenen Daten.
Dazu gehören:
- Auskunftsrecht
- Recht auf Berichtigung
- Recht auf Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht
Diese Rechte sind in Kapitel 3 des DSG-EKD geregelt.
Wichtig aber auch folgende Quelle:
Das Bundesverfassungsgericht hatte in seinem wegweisenden Volks-zählungsurteil von 1983 den Grundrechtscharakter des Datenschutzes– seitdem Recht auf informationelle Selbstbestimmung genannt –herausgearbeitet.
Gestützt auf das allgemeine Persönlichkeitsrecht und die Menschenwürde hat das Gericht dies so beschrieben:
„Das Grundrecht gewährleistet insoweit die Befugnis des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung (... also auch Änderung oder Löschung ...) seiner persönlichen Daten zu bestimmen“.
Quelle: Die Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit - Grundwissen Datenschutz
Waoh! DANKE!
Ich glaube, da gibt es Menschen, die verstehen .
Und die, die nichts verstehen.
Moderation gehört für mich zu letzteren und ichvfinde dascerbärmlichvund diskriminietend - oder wine Form von Gazlightning. Ich glaube nicht, dass es meine Fragen sind.
Bei Treffen aussererhalb bin ich sehr gerne dabei. Mir wird das hier echt zu blöd!
Das mit dem Datenschutz: ja.Ohne Beschwerde/Antrag/ wie auch immer das heisst ist es ja nicht offiziell und transparent dokumentiert.
So wie die intransparenten to Do Listen der Moderation, die es anscheinend gibt, die aber für uns nicht transparent sind und es eben selten konkrete Antworten auf die gestellten Fragen gibt - ohne Zeitlimit.
Nee. Ich rede nix mehr schön.
Aber wer für so einen Laden arbeitet, müsste sich auch für seine Arbeitsbedingungen einsetzen, bzw für das, wofür sie gerade stehen müssen.
Das Versagen darf nicht auf unserem Rücken ausgetragen werden !