Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Da Silke Schumacher nicht, wie von der Moderation aufgefordert, ihren Themenstarter geändert hat, wurde dieser nun von der Moderation gelöscht. Leider wurde dabei das gesamte Forum gelöscht, was so weder beabsichtigt noch gewünscht ist. Hier scheint ein weiterer Bug aufgetreten zu sein, den wir direkt an den IT-Dienstleister zur Bearbeitung weiterleiten. Das bedauern wir sehr und wir müssen prüfen, ob wir das rückgängig machen können.
Vielen Dank für die Information! Es ist gut zu wissen, dass das Forum nicht absichtlich gelöscht wurde. Ist davon auch das erste Forum betroffen, auf das sich Silke Schumacher bezog? Ich kann es nicht mehr auffinden, kann aber an mir liegen.
Noch etwas:
Foren, die evtl. strafrechtlich relevante Inhalte beinhalten oder die zumindest sehr strittig sind, könntet ihr auch für Eure Absicherung immer zusätzlich mit rechtssicheren Screenshots sichern (meine persönliche Meinung).
Ob ich selbst das benannte Forum privat gesichert habe, sage ich an dieser Stelle mal nicht öffentlich.
@kea Das ursprüngliche Forum wurde damals geschlossen. Das bedeutet, dass es noch sichtbar ist, aber niemand mehr dort etwas ändern oder posten kann. Dieses Verfahren wollten wir eben auch in dem Forum von Silke Schumacher anwenden: Erst angemahnte Beiträge löschen und dann das Forum schließen.
Danke für die Antwort.
Ich bin jetzt hier raus und wünsche allen im Forum einen angenehmen, guten Abend 🙂
Boah - kaum ist man mal ein paar Stunden off, dann passiert sowas:
Leider wurde dabei das gesamte Forum gelöscht, was so weder beabsichtigt noch gewünscht ist.
Hier scheint ein weiterer Bug aufgetreten zu sein, den wir direkt an den IT-Dienstleister zur Bearbeitung weiterleiten.
Gut, dass Sie den Fehler hier gleich öffentlich berichten.
Weniger gut, dass nun auch Beiträge von Nutzenden gelöscht wurden, die weder gegen irgendwelche Regeln verstoßen haben und sich sogar mit viel Aufwand und "Herzblut" hier an einer kontroversen Diskussion beteiligt haben.
Meine persönliche Meinung
Ob beabsichtigt oder unbeabsichtigt gelöscht, es ist m. E. ein Verstoß gegen die gesetzlich garantierte informationelle Selbstbestimmung.
Das es überhaupt möglich ist, dass die Moderation solche hohen Privilegien hat, liegt wie bereits angemerkt an einem nicht durchdachten und augenscheinlich nicht umfänglich getesteten Rollen- und Rechtekonzept bei BeNe.
Hoffen wir, dass es wenigstens ein aktuelles #Backup gibt!?
P.S.: An die Moderation
Sie - auch oder gerade als externe(?) Mitarbeitende der EKD(?) - gehen beim Einsatz mit solchen hohen Privilegien ein sehr persönliches #Risiko ein, das mit einem sachgerecht Rechte-Konzept vermeidbar ist.
Warum?
Im Falle eines Datenschutzverstoßes kann die zuständige Aufsichtsbehörde ein Bußgeld gegen das verantwortliche Unternehmen verhängen. Aber auch Beschäftigte, die gegen Datenschutzbestimmungen verstoßen, müssen arbeitsrechtliche Konsequenzen fürchten.
#SorryBeNe
Hallo, alle,
falls noch jemand über mein gelöschtes Forum nachdenkt und den Thread noch mal nachlesen will, hier der Link zu einer Kopie:
www.thiesstahl.de/wp-content/uploads/BeNe-Thread-22Stellungnahme22.pdf
@moderation-2 Wie kommt es eigentlich, dass wenn nur der Themenstarter-Beitrag gelöscht werden sollte, auch meine Aktivitäten-Liste verschwunden ist? Auch Bug?
Unglaublich!!!!
Einfach mal alles weg!
Somit auch all meine offenen Fragen? Auf die wurde weiter NICHT eingegangen!
Einfach gelöscht!
@heimschulekind Natürlich hast du wie immer Recht mit deinen Anmerkungen, aber ganz ehrlich?
Ich musste nur noch lachen, als ich das mit der unbeabsichtigten Löschung gelesen habe... Das mutet doch mittlerweile in Summe wie -Satire at its best- an, oder?
"Hoffen wir, dass es wenigstens ein aktuelles Backup gibt!?" Du gibst nie auf, oder? 🤣
Zumindest haben wir jetzt den Prototyp für alles:
BUGS = Verantwortungsdiffusion + Gazlightning
Hallo bienchen730
"Hoffen wir, dass es wenigstens ein aktuelles Backup gibt!?" Du gibst nie auf, oder? 🤣
Nein, noch gebe ich hier nicht auf (wegen der Hoffnung und so)!
Nachsatz
Bei aller Tragik der Löschung wird sich nun auch zeigen, wie ernst es den Auftraggeber*innen mit der Fürsorge für uns Nutzende war und ist, sprich werden z.B. unsere persönlichen Daten regelmäßig und sachgerecht gesichert und auch so geschützt!
P.S.: Und gelernt habe ich bei der Beschäftigung mit BeNe auch noch einen mir bisher unbekannten Begriff!
Serendipität bezeichnet das Stolpern über eine Sache, nach der man nicht gesucht hat – die aber ein Problem auf überraschende Weise löst.
Dafür kommt es auch darauf an, dass man empfänglich für zufällige Beobachtungen ist. 🤔
Guten Abend "Moderation On Duty"
Hier scheint ein weiterer Bug aufgetreten zu sein, den wir direkt an den IT-Dienstleister zur Bearbeitung weiterleiten.
Das bedauern wir sehr und wir müssen prüfen, ob wir das rückgängig machen können.
Da das gelöschte Forum aktuell noch nicht zugreifbar ist, gehe ich davon aus, dass der Dienstleister kein Restore dieser Beiträge durchführen kann.
#Frage
Entspricht meine Annahme - aus Sicht der Moderation - dem aktuellen Status der Sicherung von Beiträgen und Einstellungen?
Guten Morgen @heimschulekind Können sie ihre Frage etwas genauer formulieren? Ich bin mir nicht sicher was genau die Frage an die Moderation ist.
Die Frage lautet vereinfacht: Werden die (unbeabsichtigt) gelöschten Daten wiederhergestellt?
Da ich keinen Kontakt zum IT-Dienstleister habe, geht die Frage an Sie, wobei ich durch meine Formulierung klarstellen wollte, dass Sie als Moderation sich zu 100% auf die Aussagen des Dienstleisters verlassen MÜSSEN.
Übrigens noch ein genereller Hinweis von den EKD-Seiten zu Datenpanne und Meldepflicht
Unter einer Datenpanne werden Verletzungen des Schutzes personenbezogenerDaten im Sinne von § 4 Nr. 1 DSG-EKD verstanden. Eine Verletzung des Schutzespersonen bezogener Daten ist gemäß § 4 Nr. 14 DSG-EKD eine Verletzung der Sicher-heit, die• zur Vernichtung, zum Verlust, zur Veränderung oder zur unbefugten Offenlegungvon personenbezogenen Daten ....
Wer ist zur Meldung verpflichtet?
Die Meldepflicht wird von der verantwortlichen Stelle ausgeführt (§ 32 Abs. 1 Satz 1DSG-EKD). Wer verantwortliche Stelle ist, ergibt sich aus § 4 Nr. 9 DSG-EKD.Innerhalb der verantwortlichen Stelle trifft diese Pflicht die Leitung.
Außerdem sind Auftragsverarbeiter gemäß § 32 Abs. 2 DSG-EKD verpflichtet, Datenpannen unver-züglich an die verantwortliche Stelle (Auftraggeber) zu melden.
aus "Eine Arbeitshilfe des BfD EKD zur Meldung von Datenpannen"
Es wäre jetzt höchste Zeit, ein Honorar zu verlangen! Und das Wissen in Rechnung zu stellen. Mit Datum und Verlauf.
Bevor der BUG alles einfach spurlos auffrisst 😉 a la Wanderheuschrecke...
Von wegen: gab es überhaupt einen Schaden?
D.h. ich kann mich nun an den Datenschutzbeaufzragten der EKD wenden!
Schließlich wurden meine Fragen einfach nur gelöscht und nicht beantwortet.
Bzw die vorherigen nicht gelöschten Fragen blieben auch unbeantwortet.
Liebe Leute: Finger weg!
Siehe aktuelle Synode im Süden: es gibt genügend andere Prioritäten: Aufarbeitung etc. gehört nicht dazu!