Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Ich habe heute bei Insta gelesen, dass es ein wichtiges Disziplinarverfahren gegen einen Pastor gegeben hat. Da gab es wohl Solidarität mit den Betroffenen. Der Pastor hat wohl recht bekommen. Wisst ihr mehr darüber?
Warum arbeiten bei der Kirche solche Menschen. Sind die Opfer der Kirche nicht wichtig? Ich bin verzweifelt.
Es scheint sich wohl um folgenden Fall zu drehen:
Folgende Geschichte, die mir den heutigen Nachmittag verdarb, ist noch schräger:
Missbrauch: Verurteilter Schwarzacher Pfarrer wohnt weiter im Pfarrhaus | Sonntags
Wahrscheinlich ist das kirchenrechtlich alles korrekt und ich möchte nicht in der Haut des Kirchenvorstandes stecken.
Als Außenstehender scheint mir das Problem bereits früher angelegt zu sein. Ich habe folgende Fragen:
1. Wieso tritt - so jedenfalls meine Netzsuche - ein kaufmännisch und ökologisch vorgebildeter Personalberater, der für Kirche ehrenamtlich tätig ist, als Pastoren-Headhunter auf?
2. Wurde untersucht, inwieweit der in Brasilien erworbene Abschluss qualitativ dem ersten theologischen Staatsexamen entspricht (die Vita spricht für ein kürzeres Studium, immerhin mussten sie ein Fortbildungsvikariat absolvieren, mir ist aber nicht klar, ob hier wirklich eine Anleitung erfolgte)?
3. War der ELKB bekannt, ob und welche Präventionsarbeit bei den brasilianischen Lutheranern geleistet wird?
In der ELKB-Angelegenheit gibt es neue Nachrichten. Die Sache stellt sich demnach noch komplexer und schrecklicher dar als ursprünglich von mir gedacht. Hierzu zwei kirchliche Presselinks:
Verurteilter Pfarrer: Kindesmissbrauch hat auch Folgen für Gemeinde in Schwarzach | Sonntags
Hat das Jugendamt korrekt reagiert?
@tim1979 Au Backe! Bis vor kurzem wollte die Kirche ja auch noch an der Pfarrerin festhalten damit die Gemeinde versorgt ist...
Anbei ein Artikel zu der Schwarzacher Angelegenheit vom 31.1. Darin wird deutlich, wie toxisch die Sache auch für Dritte ist. Das sollte mal wieder für Kirchengemeinden schon aus Eigeninteresse Motivation sein, sich mit Prävention zu beschäftigen:
Landeskirche entlässt wegen Missbrauchs verurteilten Pfarrer aus dem Dienst | Sonntags