Beispiele für Anerkennungsleistungen und Tempo der Auszahlung: ein weltweiter Vergleich
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung. 

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

Beispiele für Anerkennungsleistungen und Tempo der Auszahlung: ein weltweiter Vergleich

111 Beiträge
10 Benutzer
283 Likes
12.5 K Ansichten
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

#Moderation

#BeNe

Soviel zu Personenschutz auf dieser Plattform: Menschen werden gezwungen, ihre Kontaktdaten zu veröffentlichen. In einem Portal, wo alle Mitlesen können.

Ansonsten: keine Vernetzung!

Nein - wir werden nicht verstummen

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 7:33
HeimschuleKind, Tamagotchi, Kea und 1 Mitglieder haben reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@ninabayern Liebe Ninabayern. Vielen Dank für dein nettes Angebot. Ich persönlich möchte es aber nicht nutzen, weil ich finde, dass es nicht deine Verantwortung (oder die eines anderen Betroffenen) ist, hier die Möglichkeit einer privaten Vernetzung zu schaffen. Ich möchte an der Stelle BeNe nicht aus der Verantwortung nehmen, schon gar nicht vor dem Hintergrund, dass die versprochenen privaten Foren immer noch nicht zur Verfügung stehen. Die private Vernetzung ist das MINDESTE was BeNe tun kann und muss (meiner Meinung nach), um so etwas wie eine private Vernetzungsmöglichkeit für Betroffene zu schaffen.

Und Heimschulekind hat absolut recht mit seinem letzten Beitrag dazu! Es ist ein Unding, dass BeNe bis jetzt noch nicht selbst für eine Vernetzungsmöglichkeit gesorgt hat, nachdem sie uns seit Monaten hinhält....

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 7:46
HeimschuleKind, Tamagotchi, Pimpinella und 3 Mitglieder haben reagiert
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 55
 
Melden Link teilen

@kea wo finde ich denn den besagten Post? Facebook?

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 8:28
HeimschuleKind hat reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@jeanne-v Liebe Jeanne, ich möchte noch auf einen Punkt in deinem Beitrag vom 22.06.25 um 09.42 Uhr eingehen:

"Ja, ich hatte mich beworben: damals als eine der ersten im Kontext Betroffenenvertretung ( um zu meinem Schutz nicht genommen zu werden, so die heutige Ratsvorsitzende. Meine Bewerbung wäre ja so stark gewesen!). Aber auch im Kontext Gaststatus."

Ich weiß nicht, ob du es bereits mitbekommen hast, aber eine der Personen, die in den Gaststatus in der Betroffenenvertretung aufgenommen wurden, ist eine "gute Bekannte/Freundin/Mitstreiterin" des Sprechers des Befos, Herrn D. Z., -im Zusammenhang mit der Aufarbeitung und dem Film "Die Kinder aus Korntal"-, Frau M. P.

Dass ich das hier erwähne soll nicht bedeuten, dass ich Frau M. P. in irgendeiner Weise unterstelle, für ihre Mitarbeit in der Betroffenenvertretung im Gaststatus ungeeignet zu sein!

Vielmehr möchte ich an diesem Beispiel zum Ausdruck bringen, wie intransparent mal wieder bezüglich der Besetzung (und sei es im Gaststaus, der ja irgendwann auch mal in eine dauerhafte Mitgliedschaft in der Betroffenenvertretung führen soll) verfahren wurde und, dass dieses Verfahren kilometerweit von einer echten Beteiligung aller Betroffenen (für die die Betroffenenvertretung ja angeblich steht, arbeitet und auch spricht!), z.B. in Form einer offenen Wahl, entfernt ist.

Nein, da wurde hinter verschlossenen Türen entschieden (von wem eigentlich?) wer mitmachen darf und wer nicht und das (Teil-)Ergebnis, siehe Frau M. P., lässt zumindest die Vermutung aufkommen, dass persönliche Verbindungen bei der Besetzung eine Rolle gespielt haben könnten (KONJUNKTIV!!!).

Mir ist auch nicht bekannt, wer noch in den Gaststatus aufgenommen wurde (von Frau M. P. weiß ich auch nur von den Bildern, die D.Z. von dem Treffen der Betroffenenvertretung in Fulda auf seinem öffentlichen Facebookprofil gepostet hat ), geschweige denn, wie viele Personen sich insgesamt beworben haben und, wie die Auswahl überhaupt zustande kam.

Aber, es ist scheint ja auch irgendwie egal zu sein, denn warum sollte ich als Betroffene, die ja von der Betroffenenvertretung vertreten wird, auch wissen, wer mich da vertritt? Ich meine, ich weiß ja auch nicht, was genau die Betroffenenvertretung im Befo wann macht...

Aber, wenn ich z.B. wissen will, wie toll die Betroffenenvertretung zusammenarbeitet und und wie stolz die Mitglieder der Betroffenenvertretung auf sich und ihre Arbeit sind (es sei ihnen gegönnt!), dann kann ich ja z.B. auf ein bestimmtes Facebookprofil gehen (sofern ich denn Facebook nutze, ansonsten sieht es diesbezüglich ehr "dünn" aus)... und mich informieren.

Hier mal eine kleine "Kostprobe": (By the way, eh ich das vergesse: Juhu und vielen Dank!)

Klar ist : Eine starke und kontinuierlich arbeitende Betroffenenvertretung ist die Voraussetzung dafür , dass die instutionelle Aufarbeitung nicht nur angekündigt ,sondern auch umgesetzt wird. In den vergangenen Jahren hat die Betroffenenvertretung im Beteiligungsforum bereits viel erreicht - jetzt geht es darum, diesen Weg konsequent und mit Nachdruck weiterzugehen.

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 8:41
HeimschuleKind, Tamagotchi und Kea haben reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@kea Wenn schon Partizipation, dann nur nach den Regeln der EKD (woher kennen wir das?) und die AG-BeNe scheint sich dem zu unterwerfen!

Vielen Dank auch!

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 8:45
HeimschuleKind, Jeanne V., Tamagotchi und 1 Mitglieder haben reagiert
Jeanne V.
(@jeanne-v)
Beiträge: 467
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@bienchen730

Ja. Fakt ist

: EKD gibt Regeln vor

Auswahl und Einladung: intransparent

Und schon gar nicht 'leicht zugänglich ' bei der Veranstaltung gab es noch nicht mal Mikrophone oder wurde auf Rollstuhltauglichkeit geachtet...

Egal auf welcher Ebene: intransparent

Fachexpertise schien zweitrangig. Denn die Castenden waren inhaltlich Lernende...

Die darüber befanden, wer ins bestehende Team passe ( das wurde aber erst am Schluss benannt)

Natürlich machte ich mich durch konkrete Fragen beliebt:

So musste erst geklärt werden, was es an Aufwandsentschädigung gäbe...

Interessanter wäre das Mitspracherecht gewesen: allerdings erst nach casting und Probezeit könne über Aufnahme in BeFo befunden werden...

Gaststatus bedeutet schweigende Zuarbeit ohne Mitspracherecht. Darum verwundert ich mich über partielle Fotos...

Gross zu hinterfragen und zu klären sind diese Vertraulichkeitsgelübde, die mehr oder weniger eingehalten - oder benutzt ? - werden.

Heisst: BeFo bleibt BeFo. Angepasst an Kirchliche Strukturen, auf Lebenszeit also?!

Lauf Facebook läuft da ja alles ganz toll?

Transparenz? Überbewertet.

Also, was haben wir?

Mein Standpunkt:

Nachdem ich mich dazu bislang nicht konkret geäußert habe:

Eine BeFo Vertretung die partiell über Facebook auf privatem Account veröffentlicht und der Rest schweigt, hat sich komplett als sogenannte Vertretung disqualifiziert.

Und ja, ich habe immer wieder Kontakt aktiv gesucht: ohne Resonanz!

Es braucht unabhängige Strukturen auf Länderebene!

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 9:00
HeimschuleKind, Tamagotchi und Kea haben reagiert
(@pimpinella)
Beiträge: 189
 
Melden Link teilen

@bienchen730

Ja, gern.

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 11:01
HeimschuleKind hat reagiert
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 55
 
Melden Link teilen

@kea Normalerweise würde ich sowas per PN klären, aber geht ja nicht =D Wie aktuell ist denn der Post?? Ich hab schon reingeschaut und nichts dazu gefunden. Ist es unter dem Post mit der Aktentasche "auf dem Weg nach Bremen"?

Ich finde den Inhalt des Posts dahingehend wichtig, weil es im Grunde die einzige Informationsquelle ist, um einschätzen zu können, wie man sich da intern positioniert.

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 11:35
Tamagotchi und HeimschuleKind haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

Hallo kea

... kleine destruktive Gruppe Betroffener ...

Nun, alle die hier noch aktiv sind und laut BeFo-Sprech "den Aufstand proben" haben sich bisher eher konstruktiv für den Erhalt und die Verbesserung von BeNe stark gemacht. Zum Glück ist hier (noch) alles öffentlich dokumentiert.

Meine Meinung

Das jetzt schon "Schuldige" für ein mögliches Scheitern von #BeNe und anderen Vorhaben (z. B. URAK) gesucht und als "kleine destruktive Gruppe" benannt werden, ist jetzt auch nicht mehr verwunderlich. Trotzdem entspricht es nicht der uns bekannten Realität.

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 13:18
Tamagotchi, Kea, Pimpinella und 1 Mitglieder haben reagiert
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 55
 
Melden Link teilen

@kea Danke Dir, liebe Kea, ich habe den gemeinten Beitrag gefunden.

Ehrlich gesagt kann ich mir absolut nicht vorstellen, dass Herr Z.s Äußerungen auf die noch aktiven BeNe-Nutzer bezogen sind, denn er spricht von massiven, verbalen Attacken und ungerechtfertigten Grenzüberschreitungen, die sich eher wie üble Nachrede/Verleumdung usw anhören.

Ich habe bis dato NIE einen Beitrag auf BeNe gelesen, der in diese Richtungen ging. Kritik war stets konstruktiv, die Forderungen nachvollziehbar und gerechtfertigt und keiner hat unter die Gürtellinie geschossen.

Sollte Herr Z. also u.a. die Nutzer hier gemeint haben, würde ich die Welt nicht mehr verstehen =D

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 13:30
Tamagotchi, HeimschuleKind, Kea und 1 Mitglieder haben reagiert
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 55
 
Melden Link teilen

@kea rein theoretisch kann man ihn anschreiben, richtig? Ob eine Antwort erfolgt ist die nächste Frage.

Fakt ist, dass Betroffene, die sich private Foren und die Möglichkeit einer Vernetzung wünschen keine Gefahr für Herr Z. Und das Befo darstellen. Wenn sie es tun, dann ist das Ganze eh lange verloren.

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 15:04
Tamagotchi, HeimschuleKind, Bienchen730 und 1 Mitglieder haben reagiert
NinaBayern
(@ninabayern)
Beiträge: 55
 
Melden Link teilen

@kea ich habe großen Respekt vor deiner inneren Stärke und der Fähigkeit zur unerschütterlichen Hoffnung, gerade weil mir selber diese Hoffnung sehr abhanden gekommen ist.

Ich engagiere mich ja auch für Betroffene, wenn auch nicht im BeFo und je mehr ich sehe, desto kleiner wird meine Zuversicht.

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 15:26
Tamagotchi, HeimschuleKind, Kea und 1 Mitglieder haben reagiert
Bienchen730
(@bienchen730)
Beiträge: 480
 
Melden Link teilen

@ninabayern Liebe Nina, liebe Kea, liebes Heimschulkind, liebe Alle,

Ganz ehrlich? Ich fühle mich von diesen Äußerungen von besagter Person auf seinem öffentlichen FB-Profil weder angesprochen noch gemeint, wirklich nicht. Kritik zu äußern ist das gute Recht einer jeden Person und solange ich dabei weder beleidigend, oder bewusst diskreditierend bin, oder aber leichtfertig Unwahrheiten oder sogar bewusst Lügen in die Welt setzte (was ich alles nachweislich NICHT tue), kann mir deswegen auch keiner einen Vorwurf machen. Und von mir geäußerte Vermutungen/Fantasien fallen unter die freie Meinungsäußerung und sind immer im Konjunktiv verfasst.

Niemand muss meine Kritik teilen, aber z.B. mit der "Moralkeule" zu wedeln, nach dem Motto (allgemein gesprochen): Betroffene sollten andere Betroffene, die sich öffentlich und zudem ehrenamtlich für Betroffene einsetzen, nicht kritisieren (Thema Netzbeschmutzer), halte ich schlichtweg für einen öffentlich verhängten Maulkorb, den ich mir nicht aufsetzen lasse! Natürlich bin ich gegen Beleidigungen, Diskreditierungen und persönliche Angriffe (nicht zu verwechseln mit sachlich geäußerter Kritik!), aber für mich spielt es dabei keine Rolle, ob das durch selbst von sexualisierter Gewalt betroffene Personen geschieht oder durch wen auch immer. Das geht NIEMALS und IN KEINEM FALL! Insofern ist diese Differenzierung für mich komplett überflüssig.

Kritik zu äußern heißt für mich erst einmal, interessiert zu sein und mich mit der Thematik zu befassen (und zwar, WEIL ich selbst Betroffene bin). Ich stehe auch jederzeit hier für einen offenen und respektvollen Austausch zur Verfügung. Einladungen an die Betroffenenvertretung bzw. die AG-BeNe (wozu besagte Person nicht gehört) haben wir hier oft genug ausgesprochen und nie eine Antwort erhalten! Und wie ich auch von Betroffenen weiß, hat besagte Person auch nicht auf deren Emails geantwortet, die an ihn an die Betroffenenvertretung geschickt worden sind. Wie also soll man mit ihm in Kontakt treten? Und er selbst hält sich ja, was Kritik gegenüber anderen Personen bzw. Institutionen anbelangt, auch nicht zurück (was auch sein gutes Recht ist). Also > gleiches Recht für alle! Selbst betroffenen zu sein ist für mein Empfinden kein Freifahrtsschein gegenüber Kritik, schon gar nicht, wenn man mittlerweile z.B. eine Art öffentliches Sprecheramt innehat. Sorry, aber man kann sich eben nicht nur feiern lassen....

Vor einiger Zeit hat besagte Person mal auf seinem öffentlichen FB-Profil folgenden Spruch gegenüber Kritikern zitiert: "Wer die Hitze nicht verträgt, hat in der Küche nichts verloren!"

Wie wahr, wie wahr!

 
Veröffentlicht : 23.06.2025 15:44
Tamagotchi, HeimschuleKind, Kea und 1 Mitglieder haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 423
 
Melden Link teilen

Guten Abend bienchen730

Jetzt gibt es noch einen Sonderapplaus für Deinen letzten Beitrag!

👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏👏

#Chapeau

Dieser Beitrag wurde vor 2 Monaten von HeimschuleKind  geändert
 
Veröffentlicht : 23.06.2025 19:35
Bienchen730, Kea und Tamagotchi haben reagiert
(@pimpinella)
Beiträge: 189
 
Melden Link teilen

@bienchen730

Wie wollen wir es machen mit der direkten Vernetzung? Abwarten, bis die Antwort der Redaktion kommt und dann jeweils E-Mail?

Dieser Beitrag wurde vor 2 Monaten von Pimpinella  geändert
 
Veröffentlicht : 23.06.2025 20:22
Bienchen730, Kea und HeimschuleKind haben reagiert
Seite 7 / 8