Traumasensibler werden – Studientag der #MAK zur ForuM-Studie in Köln setzt Zeichen für Veränderung
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Traumasensibler werden – Studientag der #MAK zur ForuM-Studie in Köln setzt Zeichen für Veränderung

Suche
1 Beiträge
1 Benutzer
2 Likes
54 Ansichten
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 230
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Warum eigentlich nicht die konsequente Umsetzung solcher Empfehlungen bei #BeNe?

"Der erste Impuls des Studientages kam von Matthias Schwarz**, Mitglied in der Betroffenenvertretung(!) der #EKD.

Schwarz schilderte zunächst die Defizite im Umgang mit Betroffenen, zum einen das Missverhältnis zwischen Betroffenen und Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen, zu anderen die mangelnde Sensibilität.

Auch sei „noch viel Luft nach oben bei den Menschen, die in Heimen sind“.

Schwarz forderte eine Stärkung der Fachstellen sowie Präventionsschulungen und verpflichtende Fachtage in den Dekanaten.

Er kritisierte die mangelnde Empathie in Schreiben an die Betroffenen und fügte hinzu: „Ich hätte mir gewünscht, dass es einen Aufschrei in den Gemeinden gibt!“

Als Ursache vermutete Schwarz eine Überforderung aufgrund von Umstrukturierungen und fragte gleichzeitig: „Hätte das nicht auch eine Chance sein können?“

In Hessen habe jeder fünfte(!) Jugendliche Erfahrungen mit sexualisierter Gewalt gemacht, berichtete Schwarz und gab zu bedenken, was dies für den Konfirmandenunterricht oder für unsere Sprache im Gottesdienst bedeute."

aus https://www.kirche-koeln.de/traumasensibler-werden-studientag-der-mak-zur-forum-studie-in-koeln-setzt-zeichen-fuer-veraenderung/

** Weitere Infos: https://www.youtube.com/watch?v=TkhOHMbERd4

Dieses Thema wurde geändert vor 5 Tagen von HeimschuleKind
 
Veröffentlicht : 14.04.2025 7:18
Frank-Werner und Pimpinella haben reagiert