Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Seit dem 1.8.2025 gilt eine neue Hausordnung.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)
Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Sehr persönliche Erfahrungen und konkrete Hinweise, wie Täter bei z. B. Freizeiten etc. vorgingen und noch immer vorgehen. Mein Tipp: Hörenswert, auch wenn es für einige Betroffenen ein gewisses Triggerpotential haben dürfte.
Hierzu passt auch die neue Folge, in der der andere geschätzte Host des Podcasts berichtet:
VB043 Wie hat Jakob gemerkt, dass es Missbrauch ist? - YouTube
Anbei die Anschlussfolge, die allerdings die juristische Aufarbeitung behandelt:
Danke für den Link!
Anbei Folge 3:
Danke für den Link! Fürs Erste ist das Thema mit dieser Trilogie abgeschlossen und die nächste Folge wird ein anderes Thema behandeln.
Diese Folgen empfinde ich als besonders wertvoll und ich möchte mich für eure Offenheit bedanken!
Persönlich sind diese Folgen, in denen ihr über eure eigenen Fallgeschichten sprecht, für mich schwierig anzuhören, da sie - trotzdessen jede Geschichte individuell ist - sehr an das eigene Erleben rühren. Ich muss mir das hören dieser Folgen einteilen, auch wenn ich ansonsten nicht so viel von inflationär gebrauchten Triggerwarnungen halte und selbst anderweitig einiges ab kann, ist es hier zumindest für mich sinnvoll, auf meine Stimmung und emotionale Reaktion zu achten.
Ich wollte das rückmelden, weil ich mir vorstellen kann, dass es anderen auch so geht und ich möchte meinen großen Respekt vor eurer Arbeit ausdrücken.
Vielen Dank dafür!
Kea