Podcast: WDR Lebenszeichen - Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Podcast: WDR Lebenszeichen - Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche

Buchempfehlungen
2 Beiträge
2 Benutzer
3 Likes
722 Ansichten
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 291
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Zusammenfassung mit Beispielen und Hinweisen zu #Risikoanalyse, #Schutzkonzepten, #KirchenKodex und unterschiedlichen #Berichtspflichten bei Missbrauchsfällen bei Kirchen und Diakonie. Und auf die Besonderheiten in Heimen.

Und weitere Details zum Fall #Dülmen (siehe dazu auch Beitrag von @Tim1997) und warum #Deloitte hier mit der Aufarbeitung (Studie) beauftragt wurde.

Achtung: Interviews mit Triggerpotential

https://podcasts.apple.com/de/podcast/wdr-lebenszeichen/id152365069?i=1000685372460

 
Veröffentlicht : 26.03.2025 8:39
Tim1979, Kea und Pimpinella haben reagiert
(@tim1979)
Beiträge: 232
 
Melden Link teilen

Vielen Dank für den wichtigen Hinweis mit dem Dülmen-Abschnitt und den interessanten Informationen hierzu. Dass da von mitlaufenden Kameras gesprochen wurde, entspricht meinen Beobachtungen zum damaligen Kitaleitungsumfeld. Wahrscheinlich ist die Sache für den Kirchenkreis (Wie so häufig, liegen ja die Zuständigkeiten für die Kitas hier nicht mehr bei den Gemeinden, sondern dem Kirchenkreis) eine Nummer zu groß. Bleibt zu hoffen, dass die Sache mal via FBI, BKA o.ä. geklärt werden kann.

 
Veröffentlicht : 26.03.2025 17:30