Podcast mit sehr konkreten Vorschlägen an die EKD
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

Hinweis: Ab dem 01. Mai 2025 passen wir die Moderationszeiten an.
Mo-Fr.: 07:00 - 09:00 Uhr (40 Min)
Sa-So.: 09:30 - 11:00 Uhr  (40 Min)
Mo-So.: 18:00 - 20:00 Uhr (40 Min)

Feiertage: 09:30 - 11:00 Uhr (40Min)

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet.

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

Podcast mit sehr konkreten Vorschlägen an die EKD

Kreatives
34 Beiträge
5 Benutzer
20 Likes
2,606 Ansichten
(@tim1979)
Beiträge: 223
 
Melden Link teilen

@pimpinella Hatte aus der Erinnerung zitiert. Wörtliches Zitat lautet: "Doch derzeit ist BeNe vor allem eine Plattform, auf der öffentlich das Beteiligungsforum und die Betroffenenvertretung im Beteiligungsforum in Frage gestellt wird." Quelle: TOP_III_1_Bericht_des_Beteiligungsforums_Sexualisierte_Gewalt_der_EKD.pdf , S. 6

 
Veröffentlicht : 25.02.2025 15:39
(@tim1979)
Beiträge: 223
 
Melden Link teilen

@vertuschung-beenden-official Aus der Erfahrung als Mitglied bzw. stellv. Mitglied eines kommunalen Ausschusses: Die durch Unterschrift in die Anwesenheitsliste belegte Anwesenheit bei der Sitzung reicht aus.

Dieser Beitrag wurde vor 2 Monaten von Tim1979  geändert
 
Veröffentlicht : 25.02.2025 15:42
(@pimpinella)
Beiträge: 110
 
Melden Link teilen

@tim1979 Vielen Dank. Wollte nicht pingelig sein. Nur genau verstehen.

 
Veröffentlicht : 25.02.2025 15:48
HeimschuleKind und Tim1979 haben reagiert
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 250
Themenstarter
 
Melden Link teilen

@tim1979 Bezog sich Frau Janz in Ihrer Rede auf Kritik an dieser Plattform? M. E. nein, denn in dem gleichen Dokument sagt Frau Janz dann auch folgendes:

„Kritik soll sein, damit wir BeNe besser machen können, dass wir nachsteuern können und auf Bedarfe reagieren können.Die AG BeNe arbeitet weiter an der Verbesserung der Plattform, von Betroffenen für Betroffene.“Zu dem Zeitpunkt gab es also keine Kritik an der Plattform als solche.

Mittlerweile hat sich das geändert, denn die geweckten Erwartungen an BeNe sind noch immer nicht erfüllt (z. B. bezüglich Funktionalität der Vernetzung), die Zusagen auf Vorschläge und Verbesserungshinweise bleiben offen (z. B. Absetzen von Kommentaren ausserhalb der Öffnungszeiten) und last but not least das augenscheinlich nicht gezeigte Interesse der Betroffenen im BeFo und der AG BeNe an den o.g. Punkten.

Bei allem Verständnis für die Situation der Mitglieder der AG BeNe, aber die „kritische Stimmung“ auf dieser Plattform haben sie zum größten Teil selbst zu verantworten!

Dazu ein Zitat von Fr. Janz aus der o.g. Quelle: „Aus unserer Sicht können wir Ergebnisse nur erreichen, wenn wir lösungsorientiert sind.“>> Anstelle von konkreten Lösungen lese ich hier viele Entschuldigungen, unklare Rollenbeschreibungen und -verständnisse, weitere Verweise auf den IT-Dienstleister und noch mehr Ankündigungen! Also viele Worte, die aber den Betroffenen, die sich nach langem Warten nun via BeNe vernetzen wollten, überhaupt nicht weiterhelfen! <<

P.S.: Vielleicht ist das ja so gewollt(?), denn wie sagte Fr. Janz in Würzburg auch noch so treffend:„Dass es daneben weitere Wege gibt, seine Meinung und Forderungen laut werden zu lassen, ist nicht nur legitim, sondern sogar unbedingt(!) notwendig und wichtig! Es braucht Druck(!) von allen Seiten für dasselbe Ziel. Wir sind müde, zu meinen, uns gegenseitig immer wieder aufrütteln zu müssen.“

 
Veröffentlicht : 28.02.2025 19:10
Seite 3 / 3