Guten Tag,
herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.
Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.
Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.
BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:
Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15
Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00
Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00
Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.
AG BeNe
Das Forum ist jetzt geöffnet.
Einen Bericht zur Tagung, den ich mir als Nicht-Teilnehmer detaillierter gewünscht hätte, gibt es hier:
Kirche tagt nach Studie zu sexuellem Missbrauch - WELT
Beachtlich finde ich aber die Aussagen, die Professor Anselm im Vorfeld der Tagung getätigt hat:
Danke für den Link. Und zu diesem relevanten Bereich (Gemeinde) lese ich überhaupt wenig Konkretes:"In der Studie waren die Machtverhältnisse in den Gemeinden(!) für die Missbrauchsfälle dort und der Diakonie mitverantwortlich gemacht worden."In den meisten Gemeinden meiner Landeskirche gibt es kaum noch Pfarrer und Pfarrerinnen; die laufenden Kosten für leere oder wenig genutzte Gebäude lassen den verbleibenden Presbyterien KAUM Spielraum und das Kerngeschäft (Gottesdienste) wird von Laien hochgehalten bzw. solche Veranstaltungen entfallen.In so einem Umfeld spricht kaum noch jemand über ForuM, dem Maßnahmenplan oder der neuen Situation angepassten Schutzkonzepten.
@heimschule76 Für die Mehrzahl gilt das wohl so. Ich habe allerdings gerade wieder festgestellt, dass es da eine wachsende, anders denkende Minderheit gibt. Mal schauen, was die jetzt kommende Nordkirchensynode so bringt.
@tim1979 Hoffen wir auf Änderungen und Einsichten. In der Landeskirche der Pfalz (Homebase der kirchlichen Sprecherin des BeFo) sieht es jetzt schon so aus, dass man Befürchtungen hat, dass es bei der nächsten Presbyterwahl kaum freiwillige Kandidaten und Kandidatinnen geben wird und dass das deutlich reduzierte Angebot der Kirchen am Ende eine weitere Austrittswelle nach sich ziehen wird. Und dann fällt es noch schwerer, die Verantwortlichen für höhere Anerkennungszahlungen zu motivieren.
@heimschule76 Dabei wäre es gerade wichtig, in solch einem "Umfeld" von ForuM und Schutzkonzepten zu sprechen. Oder die kirchensteuerzahlenden Schäfchen kommunikativ mitzunehmen, wenn ihre Kirche für "verzichtbar" erklärt wird, weil man doch so abhängig ist von ihnen. Ich habe einfach das Gefühl, dass man über diese unangenehmen Themen (Einsparungen und ForuM) nicht sprechen möchte und nicht sieht, dass man sich als Kirche so noch mehr schadet und weiter Mitglieder verliert. Ich nehme jedenfalls in meiner und vielen anderen Gemeinden nichts wahr.
@pimpinella Ja leider und bei vielen dieser Einsparungsvorschläge sehe ich die typischen Ideen und Konzepte von Wirtschaftsberatern "durchscheinen".Und so erstaunt es auch nicht, dass für die Aufarbeitung der "Causa Kurschus" das Beratungs- und Prüfungsunternehmen Deloitte(!) beauftragt wurde.
Und in deren ganzheitlichen Beratungsansatz taucht das Wort "Aufarbeitung" nicht auf 🙁Ganzheitliche Dienstleistungen, um den Herausforderungen(!) von morgen zu begegnen Demografischer Wandel, Digitalisierung und Dekarbonisierung stellen kirchliche Einrichtungen vor weitreichende Herausforderungen: Der Anpassungsdruck ist hoch. Deshalb brauchen kirchliche Organisationen eine ganzheitliche Strategieausrichtung mit klaren Priorisierungen und erkennbaren Schwerpunkten. Wie das gelingt? Das Deloitte Risk(!) Advisory Expertenteam zeigt Handlungsfelder auf und begleitet im Umsetzungsprozess der nachhaltigen Transformation. Wir verstehen Beratung als Beitrag zur Schaffung eines öffentlichen Mehrwertes.
Danke an Hamburger für pers. Bericht und Link zum S-H Magazin:
Hier versucht sich Kirche mal wieder selber zu feiern? | Öffentliches Forum | BeNe Forum