#News: Kirchen in Deutschland verlieren mehr als eine Million Mitglieder
 
Benachrichtigungen
Alles löschen

Guten Tag,

herzlich willkommen im Betroffenen-Netzwerk BeNe.

 

Dieses Netzwerk beschäftigt sich mit dem sensiblen Thema sexualisierte Gewalt. Zu eurem Schutz möchten wir BeNe während der Öffnung durch Moderation begleiten lassen. Dies kann leider nicht 24/7 geleistet werden.

 

Sicherheitshinweis: In den öffentlichen Foren sind die Beiträge für alle Besucher*innen von BeNe sichtbar. Gehen Sie daher bitte sensibel mit Ihren Daten um. Bitte lesen Sie dazu auch den Bereich "Datenschutz", den Sie ganz unten auf der Website finden.

 

BeNe ist rund um die Uhr geöffnet und es gelten folgende Moderationszeiten:

Montag - Freitag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 07:45 und 09:15

Samstag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 09:30 und 11:00

Montag - Sonntag: 40 Minuten im Zeitraum zwischen 16:30 und 18:00

 

Wir wünschen einen guten, informativen und sicheren Austausch.

AG BeNe

 

Das Forum ist jetzt geöffnet.

#News: Kirchen in Deutschland verlieren mehr als eine Million Mitglieder

Buchempfehlungen
1 Beiträge
1 Benutzer
1 Likes
531 Ansichten
HeimschuleKind
(@heimschulekind)
Beiträge: 215
Themenstarter
 
Melden Link teilen

Wie die Evangelische Kirche in Deutschland (#EKD) in Hannover mitteilte, waren Ende 2024 17.980.000 Menschen Mitglied in der evangelischen Kirche. Ende 2023 waren es noch 18.560.000 gewesen.

Die evangelische Kirche verlor also 580.000 Mitglieder.

Meine persönliche Meinung

Das mit der #Glaubwürdigkeit und dem aktuellen Fokus auf "Geld und Macht" gilt im weitesten Sinne leider auch für die Evangelische Kirche:

Der katholische Kirchenrechtler Thomas Schüller sagte der Deutschen Presse-Agentur, heute müsse man begründen, warum man in der Kirche bleibe - und nicht mehr, warum man gehe. Einen Weg, um neue Mitglieder zu gewinnen, habe die Kirche noch nicht gefunden.

«Die katholische Kirche verwaltet noch zu sehr ihre finanzielle und politische #Macht, vergisst darüber aber, das Evangelium authentisch zu verkünden», kritisierte Schüller.

Im Erzbistum Köln könne man sehen, wie mangelnde(!) Glaubwürdigkeit des Erzbischofs Woelki die Leute in Scharen aus der Kirche treibe: «Solche Totengräber werden der Kirche weiter Schaden zufügen.»

© dpa-infocom, dpa:250327-930-416002/3

 
Veröffentlicht : 28.03.2025 6:58
Bienchen730 hat reagiert
Protected by